samurai springt nicht an!!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

samurai springt nicht an!!!

Beitragvon dabrownie » Fr, 13 Jul 2012, 22:19

Schönen guten abend :D

Also ich hab ein problem mit meinem samurai!
Und zwar er springt einfach nicht an!
Er hat keinen funken. Zündspule getauscht keine änderung
Dann kabelstrang ein bisschen verfolgt um kabelbruch auszuschließen
Sicherungen okay!!
So und nun weiß ich nimmer weiter!

Bitte um hilfe!!!

Grüße DaBrownie
dabrownie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: So, 16 Okt 2011, 21:22
Wohnort: Königsbrunn

Beitragvon petzmasta » Sa, 14 Jul 2012, 11:15

zündverteiler??marderbiss an den kabeln und der funke springt wo anders rüber??? :wink: ahb bei meinem auch gesucht und bin dann draufgekommen so ein schei.. marder hat sich an meinem kabel vergangen hat man aber nur gesehn wie die kalbeln herunten waren und mann sie ein bischen gedreht hat! verteilerkappe schon mal gereinigt??vill hat dir das ein bischen geholfen


gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon ohu » Sa, 14 Jul 2012, 21:01

Fehlercode? http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1084

Leuchten denn die Lamperl im Armaturenbrett bei Zündung an?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4558
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon dabrownie » Sa, 14 Jul 2012, 21:08

danke für die antworten aber wenn aus der zündspule nix kommt wird wohl oder übel nix aus dem verteiler kommen :D


leutet alles ganz normal also kein fehler drauf...

haben heute mal noch nachgemessen signal hallgeber bis zum stg passt alles.

momentan liegt der gedanke bei defektem steuergerät was ich natürlich nicht hoffe aber ist momentan die einzige möglichkeit was es noch sein könnte....!!!????
dabrownie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: So, 16 Okt 2011, 21:22
Wohnort: Königsbrunn

Beitragvon Wusselbee » Sa, 14 Jul 2012, 22:13

Wird vom Steuergerät die Einspritzdüse noch angetacktet? sieht man sofort, da gibt es eine Spritfilm auf der Drosselklappe beim starten. Wenn ansonsten kein Fehler angezeigt wird, haste keinen Sprit (Benzinpumpe) oder wirklich ein defektes Steuergerät.

Grüsse uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon dabrownie » So, 15 Jul 2012, 2:29

Wusselbee hat geschrieben:Wird vom Steuergerät die Einspritzdüse noch angetacktet? sieht man sofort, da gibt es eine Spritfilm auf der Drosselklappe beim starten. Wenn ansonsten kein Fehler angezeigt wird, haste keinen Sprit (Benzinpumpe) oder wirklich ein defektes Steuergerät.

Grüsse uli


Danke Uli sprit kommt auf jeden fall an da ich keine kerzen drin hab und er beim orgeln "rausspritz" :D
Aber des ist ja nicht mein eigentliches problem sondern dass ich keinen funken habe!!
dabrownie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: So, 16 Okt 2011, 21:22
Wohnort: Königsbrunn

Beitragvon dabrownie » Do, 02 Aug 2012, 22:27

Hallo,
also ich brauche immernoch hilfe und zwar hab ich jetzt n anderes steuergerät rein gehängt da bei meinem alten immer der fehler 42 kam dachte ich es wäre das steuergerät des hinüber ist....
ABER jetz nachdem ich des andere rein gemacht habe, hab ich noch immer keinen zündfunken und es kommt der fehler 12 kann mir bitte einer helfen ich weiß echt nicht mehr weiter!!!!!
dabrownie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: So, 16 Okt 2011, 21:22
Wohnort: Königsbrunn

Beitragvon RD07123 » Fr, 03 Aug 2012, 6:48

Moin Fehler 12 gibt es nicht 12 heißt alles OK mfg Heiner PS tausche mal den Hallgeber war bei meinen a defekt :?:
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Beitragvon dabrownie » Fr, 03 Aug 2012, 21:54

RD07123 hat geschrieben:Moin Fehler 12 gibt es nicht 12 heißt alles OK mfg Heiner PS tausche mal den Hallgeber war bei meinen a defekt :?:


hab ich mir auch gedacht aber wenn ich den sensor mit dem multimeter mess kommen einmal 12 v raus und einmal 2,5 V des müsste ja theoretisch stimmen da ja eine + eine - leitung und einmal signal ist....
dabrownie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: So, 16 Okt 2011, 21:22
Wohnort: Königsbrunn

Beitragvon Claus Rutenberg » Sa, 04 Aug 2012, 9:26

Der Verteiler dreht sich aber oder ? könnte ja auch sein das der Zahnriemen sich gerade verabschiedet hat.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder