Hintere Stoßstange ausbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hintere Stoßstange ausbauen

Beitragvon elroy690 » Sa, 18 Aug 2012, 18:44

Hallo Leuts,

ich hab mir gedacht, ich nehme jetzt mal die hintere Stoßstange ab. Aber wie? :shock: Da sind etliche Schrauben und irgendwie hab ich den Durchblick nicht. Nach langem Herumrecherchieren im Internet wende ich mich nun an euch.

Ich habe eine Schraube einwandfrei identifiziert, und das ist die in der Mitte außen. Ich hatte auch schon die Heckleuchten heraußen, aber da dahinter ist viel Rost und ich möcht da nirgends herumtun, wenn ich nicht weiß, ob es auch die richtige Schraube ist. Hab heute schon eine abgerissen (war bei der aber egal).

Also bitte helfts mir. Bin heute schon etwas frustriert, je genauer ich die Kiste anschaue, desto mehr Rost finde ich. Sieht übel aus, fürchte ich.
:(

Danke,

Martin
derzeit keinen Suzuki in der Garage! :-(
Benutzeravatar
elroy690
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So, 22 Jan 2012, 17:48
Wohnort: Furth bei Göttweig

Beitragvon meak13 » Sa, 18 Aug 2012, 19:04

hallo

wenn du nichts finden willst lass alles wies ist, ich hab bei mir nur mal ein bisschen mit dem schraubenzieher gespielt... jetzt steht schon eine gfk karosserie zur abholung an^^

bei die stoßstange ist auch noch in den hinteren radhäusern festgemacht ich glaub 2 schrauben pro seite... dan die in der mitte und wo das kennzeichen ist/war bei der biegungsind innen auch noch ein paar
ich hoff ich hab jetzt nichts vergessen

lg Markus
meak13
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo, 09 Apr 2012, 19:11

Beitragvon Geronzen » Sa, 18 Aug 2012, 19:32

Hi Martin,

hab dir ne Mail geschickt.... 8)

Gruß aus der Lüneburger Heide
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

x

Beitragvon Eckhard » Sa, 18 Aug 2012, 19:34

Hallo Martin !

Du kennst ja den Spruch das man schlafende Hunde nicht wecken soll .
Das gleiche bei deinen Verbreiterungen.
Nimm GFK u. ganz feine Glasfasermatten , damit kannst du diese gut nachmodelieren .
Wenn du die Verbreiterungen abnimmst wirst du bestimmt ein braunes Wunder erleben !!!

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Re: x

Beitragvon elroy690 » So, 19 Aug 2012, 9:38

Hallo,

ich dank euch allen schön.

Eckhard hat geschrieben:Du kennst ja den Spruch das man schlafende Hunde nicht wecken soll .
Das gleiche bei deinen Verbreiterungen.
Nimm GFK u. ganz feine Glasfasermatten , damit kannst du diese gut nachmodelieren .
Wenn du die Verbreiterungen abnimmst wirst du bestimmt ein braunes Wunder erleben !!!


Willst du mir damit sagen, dass ich sie oben lassen und das ganze von außen dicht versiegeln soll? ;-) Ist auch ein Ansatz, aber die Frage ist, was der nette Herr beim Pickerl (TÜV) dazu sagt. :roll:
derzeit keinen Suzuki in der Garage! :-(
Benutzeravatar
elroy690
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So, 22 Jan 2012, 17:48
Wohnort: Furth bei Göttweig

Beitragvon skitty » So, 19 Aug 2012, 14:30

Du kannst davon ausgehen, dass wenn du die Stoßstange (ebenso wie die Verbreiterungen) runtermachst, du sie ohne größere Blecharbeiten nicht mehr dranbekommst.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon elroy690 » So, 19 Aug 2012, 16:08

Hm, ich hoffe, du irrst dich. Aber ich werd jetzt eh einmal vorsichtig schauen, wie gut sich das Ding abnehmen lässt, bevor ich dann ein Auto ohne Stoßstange in den Urlaub lenken muss. ;-)

Aber ja, das ist vermutlich der Worst Case.
derzeit keinen Suzuki in der Garage! :-(
Benutzeravatar
elroy690
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So, 22 Jan 2012, 17:48
Wohnort: Furth bei Göttweig

Beitragvon Moorteufelchen » So, 19 Aug 2012, 22:16

Hallo, Stosstange abnehmen: Leuchten raushängen, die musst du hinterher durch die löcher durchfummeln, an beiden Seiten aussen sind Halter mit jeweils zwei Schrauben M6. Muttern sind angeschweißt. An der innenkante der Leuchten sind je eine Schraube an Halter. Von der Nummernschildseite her erreichbar. Die Schraube in der Mitte noch aufmachen. Die Ecken sind mit je zwei Schrauben im Radlauf fest. Man kann aber auch die Plastikpömpel (zwei pro seite je oben und unten) aufmachen. Dazu ca 5 mm Pin in der Mitte durchstossen und Pin dann rausfummeln. Es gibt da sogar ein Spezialwerkzeug.
Aber: MEIN TIP LASS DA DIE FINGER WEG. DER ROST IST BEI DIR SCHON WEIT GEKOMMEN. DU HAST MIT DER ABNAME DER STOSSTANGE ETWA EINEN HALBEN QUADRATMETER REPARATURBLECH GEBUCHT.

LG Moorteufelchen
Benutzeravatar
Moorteufelchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 04 Dez 2010, 22:56
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon elroy690 » Mi, 22 Aug 2012, 8:28

Ok, danke mal für die Tipps. Ich hab am Wochenend gesehen, dass bei mir schon ein gutes Stück der linken hinteren Karosserieecke fehlt. Ist einfach runtergefallen. Ich komm mir schön langsam wie in einer Geisterbahn vor. Hinter jeden Ecke eine Überraschung und neuer Schrecken!

Das interessante ist, dass ich den Wagen mit gerade frisch gemachter Prüfplankette gekauft habe. Vielleicht sollte ich dort wieder hinfahren zu dem, der die gemacht hat? :wink:

Nun ja, ich werd da wohl eine neue Strategie fahren müssen bei diesem Wunderding von Auto. :roll:
derzeit keinen Suzuki in der Garage! :-(
Benutzeravatar
elroy690
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So, 22 Jan 2012, 17:48
Wohnort: Furth bei Göttweig

Beitragvon skitty » Mi, 22 Aug 2012, 10:33

Hast du schonmal unter den Teppich geschaut? Mach den mal raus.
Ebenso die Zierleisten an den Schwellern.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder