Hintere Stoßstange ausbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon elroy690 » Mi, 22 Aug 2012, 21:31

Die Teppiche habe ich alle schon mal anghoben, aber noch nicht heraußen gehabt. Für meinen Laienblick ist da nichts, was mich schockiert. Da und dort ein bissl Rost. Nur ein kleines Loch unter den Füßen des Fahrers.

Die Schwellerabdeckungen hab ich schon ein bissl zur Seite gebogen, da siehts auch nicht besonders schlimm aus, das kann man so lassen denke und hoffe ich. Meine Probleme sind eher bei den Kotflügeln zuhause, wie es scheint.
derzeit keinen Suzuki in der Garage! :-(
Benutzeravatar
elroy690
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So, 22 Jan 2012, 17:48
Wohnort: Furth bei Göttweig

Beitragvon Toxic » Mi, 22 Aug 2012, 21:34

Ich kann Dir nur raten, dir etwas Zeit zu nehmen, die Sitze auszubauen und die Teppiche ALLE raus zu nehmen (und draussen zu lassen)
Genauso die Schwellerverkleidung: Nimm die ab!

Und stell Fotos ein...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon elroy690 » Mi, 22 Aug 2012, 21:39

Hi Andreas,

du kriegst deine Fotos, keine Sorge. Ich bin nur etwas im Stress grad, weil ich am Freitag in der Früh für eine Woche in den Süden koffere mit meinem schönen Auto, und jetzt muss ich mal ein paar Projekte in der Arbeit noch sauber über den Urlaub bringen.

Vielleicht erholt sich der Rost in der Sonne ja! ;-)

Du würdest also die Teppiche überhaupt draußen lassen? Die halten wohl Feuchtigkeit am Blech?

Nach dem Urlaub werde ich Entscheidungen treffen müssen und ich hab mir schon gedacht, ich mach mal eine Fotosafari quer durch das Reich des Rostes und stell mal alles hier ins Forum.

Schönen Abend!

Martin
derzeit keinen Suzuki in der Garage! :-(
Benutzeravatar
elroy690
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So, 22 Jan 2012, 17:48
Wohnort: Furth bei Göttweig

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 22 Aug 2012, 21:53

elroy690 hat geschrieben:Die halten wohl Feuchtigkeit am Blech?

Bingo.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon elroy690 » Do, 23 Aug 2012, 7:08

Naja, aber halten sie nicht andererseits Feuchtigkeit vom Blech weg, wenn wir mit feuchten/nassen Schuhen einsteigt?. Dann kann das Wasser ja nach oben weg verdunsten, oder? Was ist dazu eure Theorie?
derzeit keinen Suzuki in der Garage! :-(
Benutzeravatar
elroy690
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So, 22 Jan 2012, 17:48
Wohnort: Furth bei Göttweig

Beitragvon muzmuzadi » Do, 23 Aug 2012, 9:04

elroy690 hat geschrieben: Was ist dazu eure Theorie?

Wir brauchen nicht zu theoretisieren, wir haben praktische Erfahrungen. :wink:

Heb die Teppiche und Matten hoch und schau genau drunter.
Das Problem ist nicht das Reinlaufen sondern das Austrocknen.

Ich kann es nur nochmal sagen, du darfst ruhig glauben was die hier geraten wird. 8)
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon elroy690 » Do, 23 Aug 2012, 9:30

Jaja, ich bin auch für die Ratschläge dankbar, ich versuch nur immer einen "Problemkomplex" ganz zu verstehen, da kann ich aus meiner Haut nicht raus. :wink:

Also gut, Matten raus und wech damit, yes sir. :wink:
derzeit keinen Suzuki in der Garage! :-(
Benutzeravatar
elroy690
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So, 22 Jan 2012, 17:48
Wohnort: Furth bei Göttweig

Beitragvon muzmuzadi » Do, 23 Aug 2012, 11:28

elroy690 hat geschrieben:Jich versuch nur immer einen "Problemkomplex" ganz zu verstehen, da kann ich aus meiner Haut nicht raus. :wink:

Das ist gut, es ist nur besser das am lebenden Objekt zu studieren.
Da sieht und fühlt mann dan das was sich hier nur schlecht oder nicht beschreiben lässt.

Der Zuki ist so simpel, dass ist eigenlich der perfekte Einstieg zum Verstehen eines Autos und zum Schrauben lernen. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon elroy690 » Do, 23 Aug 2012, 13:11

muzmuzadi hat geschrieben:Der Zuki ist so simpel, dass ist eigenlich der perfekte Einstieg zum Verstehen eines Autos und zum Schrauben lernen. :wink:

Genau, das war einer der Gründe, warum ich nach einem Suzuki gesucht hab! Und ich steh trotz seiner Rostflecken auf ihn! :lol:
derzeit keinen Suzuki in der Garage! :-(
Benutzeravatar
elroy690
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So, 22 Jan 2012, 17:48
Wohnort: Furth bei Göttweig

Beitragvon Toxic » Do, 23 Aug 2012, 14:55

elroy690 hat geschrieben:...Feuchtigkeit vom Blech weg, wenn wir mit feuchten/nassen Schuhen...


Dafür gibt es prima Fußraumschalen, das sind so seitlich hochgezogene Weichplastikschalen, welche ziemlich genau in den Fußraum passen!
Die Dinger halten den (gröbsten) Dreck (Wasser...) vom Blech weg, darunter kann aber genug Luft dran :wink:
Die Teile sind gut!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder