Lenkrad schlackert ...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lenkrad schlackert ...

Beitragvon TomF60 » So, 19 Nov 2006, 20:48

Hallo zusammen,Bei meinem 99er Jimny schlackert das Lenkrad.Und zwar bei einer Geschwindigkeit zwischen 70-80 Km/H.Das ist zum Teil recht heftig,
kommt aber nicht immer vor.Auf schlechten Straßen ist das Lenkrad sowieso
recht unruhig,aber dieses aufschaukeln ist ungewöhnlich.Heut hab ich die Räder von hinten nach vorn getauscht und stundenlang die Lenkung kontrolliert,konnte aber nix finden. Was kann das sein? Ciao tom
Benutzeravatar
TomF60
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 7:21
Wohnort: Gifhorn

Beitragvon heinz » So, 19 Nov 2006, 20:51

Wenns beim bremsen ist sinds die Bremsscheiben und ohne Bremsen könnten die Räder eine Unwucht haben. Laß mal eventuell die Räder neu Wuchten.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1327
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Lenkung schlackert

Beitragvon TomF60 » So, 19 Nov 2006, 21:37

Hallo Heinz,nein,beim bremsen ist es nicht und die Räder sind laut Vorbesitzer frisch gewuchtet.Heut hab ich,wie gesagt,die Räder von hinten nach vorn getauscht.Es sind Alufelgen 7j mit einem zusätzlichen 19mm Distanzring montiert (wahrscheinlich schon jahrelang)fordern die Räder jetzt ihren Tribut? (Foto auf dem Link)
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... c&start=10
Meine Frau hat heut das Lenkrad bewegt während ich in der Grube die Lenkung auf Spiel kontrollierte,war aber nix.Müßte ich vielleicht einen Lenkungsdämpfer montieren?
Benutzeravatar
TomF60
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 7:21
Wohnort: Gifhorn

Beitragvon michi m. » So, 19 Nov 2006, 22:08

Wenn die Distanzringe ihren Tribut fordern, dann geht das in erster Linie auf die Radlager.
Also Radlager prüfen.
Irgendwo mußt du aber trotzdem Spiel haben.
Greif die Gelenke des Lenkaparates an, während deine Frau das Lenkrad leicht hin und her bewegt.
Es darf wirlich absolut kein Spiel haben. Sehen tut man das nicht.
Gruss Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon nowayray » So, 19 Nov 2006, 22:59

- Reifen auswuchten (hast du schon erledigt)
- Räder auf Höhen- Seitenschlag prüfen
- Spiel in Spurstangenköpfen?
- Radlagerspiel prüfen (wird gerne übersehen)


noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 20 Nov 2006, 0:17

http://board.suzuki-jimny.info/viewtopic.php?t=32 Hier kannst du einiges zu dem Thema erfahren und vielleicht sind deine Fragen mit beantwortet. Wenn nicht hier im Forum einfach weiterfragen!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Törsel Uwe » Mo, 20 Nov 2006, 0:26

Ich würde auch mit dem einfachsten anfangen. Räder wuchten lassen.
Meistens ist das die Ursache. Reifen wuchten ist nicht gleich Reifen wuchten. Ich habs schon erlebt. Du fährst mit nem Auto zum Wuchten, danach stellst du auf der Probefahrt stellst, dass das Teil wackelt wie ein Lämmerschwanz. Das ganze nochmal gewuchtet (diesesman hab ich zugesehenn), und schon wars wieder top (einer giebt sich Mühe bei der Arbeit und einer halt nicht).

Gruß
Uwi
Törsel Uwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 21 Okt 2006, 16:00
Wohnort: 04579 Espenhain

Beitragvon dorfsau3 » Mo, 20 Nov 2006, 0:34

Törsel Uwe hat geschrieben:Ich würde auch mit dem einfachsten anfangen. Räder wuchten lassen.
Meistens ist das die Ursache. Reifen wuchten ist nicht gleich Reifen wuchten. Ich habs schon erlebt. Du fährst mit nem Auto zum Wuchten, danach stellst du auf der Probefahrt stellst, dass das Teil wackelt wie ein Lämmerschwanz. Das ganze nochmal gewuchtet (diesesman hab ich zugesehenn), und schon wars wieder top (einer giebt sich Mühe bei der Arbeit und einer halt nicht).

Gruß
Uwi

Ja eben genau so ist es mir auch schon mal gegangen.
Zwar mit dem Motorrad aber da war mein Hinterrad auch schlecht gewuchtet.
bin gleich noch mal hin und die durften es halt noch mal wuchten und dann ging es auf einmal.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon Törsel Uwe » Mo, 20 Nov 2006, 0:38

Jo dorfsau3!!
Ich kann Dir sagen, setz dich in nen Nissan Pick Up mit 35er, wenn Du ne Unwucht von fast 50 hast.
Im Gelände nen Hang runterfahren ist da ein scheiß.
Aber der Adrenalienspiegel steigt schlagartig aufs höchstmaß.

Uwi
Törsel Uwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 21 Okt 2006, 16:00
Wohnort: 04579 Espenhain

Beitragvon zukipower » Mo, 20 Nov 2006, 12:22

Ich hatte das selbe..bei mir war ne Bremszange die nicht mehr 100% aufgemacht hat!
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]