Blattfedern von Samurai Bj 92 zu Samurai Bj 99 kompatibel???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon mountymudder » So, 11 Nov 2012, 20:26

man kann das auto doch auch am schweller hochbocken solange die kraft großflächig auf der kompleten schwellerlänge verteilt wird.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Paetr » So, 11 Nov 2012, 20:53

Hey,

Danke für die vielen Beiträge! Haben das Auto umgebockt. Liegt jetzt auf dem Rahmen auf. Hat dem Schweller aber nicht geschadet, war auch auf ganzer Länge aufgebockt. Trotzdem danke für den Hinweis!

Ich würde jetzt erst einmal die Achsanschläge reinbauen oder meint ihr dass ich gleich neue Federn verbauen sollte! Wenn ja, hat evtl jemand gute gebrauchte oder wo krieg man die günstig neu?

Grüße
Paetr
Paetr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa, 03 Nov 2012, 19:40
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitragvon Zimbo » So, 11 Nov 2012, 20:59

Da die meisten Schweller bei genauerer Betrachtung weitaus rostiger sind, als man so glaubt, würde ich nie einen Suki an den originalen Schwellern aufbocken! Rahmen ist genauso einfach und immer besser.

Achsanschläge sind Pflicht, neue Federn die Kür. Zu neuen Federn wirst du wahrscheinlich auch neue Stoßdämpfer brauchen, denn wenn deine Federn jetzt durchgeschlagen sind, sind die Dämpfer dabei wahrscheinlich den Heldentod gestorben.

Eine günstige Variante für die Erneuerung aller Komponenten ist diese hier: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=25897

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon muzmuzadi » So, 11 Nov 2012, 21:01

wo krieg man die günstig neu?


muzmuzadi hat geschrieben:Neue gibt es ab 65 € je Stück:
http://www.blattfedern.de/index.php?pk_b=200

Mit ausgeleierten Buchsen machen aber auch andere Federn keinen Sinn.

Lesen bildet. :wink: :wink:

Besorg dir Achsanschläge, baue die ein und sieh dann weiter. Dann kannst du sehen ob die Federn tot sind oder nicht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Paetr » Mo, 12 Nov 2012, 23:11

muzmuzadi hat geschrieben:
wo krieg man die günstig neu?


muzmuzadi hat geschrieben:Neue gibt es ab 65 € je Stück:
http://www.blattfedern.de/index.php?pk_b=200

Mit ausgeleierten Buchsen machen aber auch andere Federn keinen Sinn.

Lesen bildet. :wink: :wink:

Besorg dir Achsanschläge, baue die ein und sieh dann weiter. Dann kannst du sehen ob die Federn tot sind oder nicht.


Danke für eure Ratschläge.

Ich werde es so machen wie muzmuzadi gesagt hat. Bin gerade dabei neue Achsanschläge zu besorgen und werde dann weitersehen. Warscheinlich läuft es früher oder später auf neue Federn hinaus.

Grüße aus Bayern
Paetr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa, 03 Nov 2012, 19:40
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder