Knacken beim Allrad

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Knacken beim Allrad

Beitragvon Pit-2011 » Mo, 19 Nov 2012, 22:21

so, die holz-machzeit hat begonnen
also ab in den wald und anfangen

und schon beginnen die probleme

nach dem umschalten in 4WD hört man beim starken einlenken laute knacksende geräusche
wenn ich beim bergabfahren vom gas gehe hört man auch ein "rumpeln"

können es die kreuzgelenke sein?

ich weiß, geräusche sind immer schwer zu beschreiben und auch zu beurteilen
aber hier wurde mir schon so oft geholfen..........

vielleicht kommt jemand aus der nähe von tauberbischofsheim bzw umkreis und schaut sich das mal an wenn ich ihn besuche

gruß
pit
Pit-2011
Forumsmitglied
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa, 29 Jan 2011, 18:27

Beitragvon Bullet » Mo, 19 Nov 2012, 22:31

Haste schon mal nach den gummibuchsen in den blattfedern geschaut?
Mein Suzuki macht die gleichen Geräusche. Da sind die buchsen total fertig.
Hab mir jetzt poly buchsen bestellt.
Mfg
,,Tut des Not dass das hier so Rumoxidiert?''

,,Jaja Meister''
Bullet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Do, 18 Okt 2012, 18:48
Wohnort: Sankt Wendel

Beitragvon Baloo » Di, 20 Nov 2012, 16:30

das Knacken sind die Blattfedern.....
ist nicht schlimm....
das Rummpeln ist wahrscheinlich eine der Kardanwellen...
oder eins der Radlager....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Eliot » Di, 20 Nov 2012, 18:11

Ich hatte auch schon Vorderachsen die beim einlenken mit Allrad extrem geknackt haben.

Da half nur tauschen.

Eine davon liegt noch hier.


Gruß Andre
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied

Beitragvon Pfälzer » Di, 20 Nov 2012, 18:52

wie ist das eigentlich mit den PU-Buchsen, gibts da Pobleme beim Tüv oder interessiert das gar nicht?
Pfälzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo, 30 Jul 2012, 16:02
Wohnort: West-Pfalz

Beitragvon Baloo » Di, 20 Nov 2012, 19:26

Pfälzer hat geschrieben:wie ist das eigentlich mit den PU-Buchsen, gibts da Pobleme beim Tüv oder interessiert das gar nicht?

Was? was ist das für eine Frage......
frag doch mal beim TÃœV ob die wissen was PU Buchsen sind....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon ohu » Di, 20 Nov 2012, 19:28

Wenns der TÃœVler sieht, ist er meistens froh, dass neue Buchsen drin sind und nicht total runtergeleierte Gummis.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon muzmuzadi » Di, 20 Nov 2012, 19:42

Eliot hat geschrieben:Ich hatte auch schon Vorderachsen die beim einlenken mit Allrad extrem geknackt haben.

Das sind die Birfield-Gelenke, aber da muß man nicht gleich die Achse wechseln. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Eliot » Mi, 21 Nov 2012, 1:41

Was sind denn die Birfield-Gelenke?
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 21 Nov 2012, 7:14

Die Gelenke in den vorderen Antriebswellen und die Wellen sind relativ einfach zu tauschen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder