Nummer auf Blattfedern

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Nummer auf Blattfedern

Beitragvon enie » Mi, 28 Nov 2012, 19:31

Hallo Leute,
kann mir jemand sagen ob auf den Blattfedern irgend ein Kennzeichen oder Nummer draufsteht, wenn ja wo ungefähr?
Habe schon gesucht aber nichts gefunden, würde gerne wissen was das für Federn sind, vorne sind 4 Federlagen und hinten 5 Federlagen. Glaube das sind keine Originalen

Modell Samurai Bj91
Vielen Dank schon mal...
enie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 18 Nov 2012, 13:16
Wohnort: Wiedenbrück

Beitragvon Bullet » Mi, 28 Nov 2012, 20:26

Hallo.
Meines Wissens steht da nix drauf.
Scheinen verstärkte federn zu sein weil normal vorne 4 und hinten
3 federlagen sind.
Bin mir aber nicht ganz sicher.
Mfg
,,Tut des Not dass das hier so Rumoxidiert?''

,,Jaja Meister''
Bullet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Do, 18 Okt 2012, 18:48
Wohnort: Sankt Wendel

Beitragvon Zimbo » Mi, 28 Nov 2012, 21:49

Mach mal ein Foto und poste es hier. Das sagt meist mehr als tausend Worte. Vielleicht kann dir jemand auf Anhieb sagen, was es für welche sind.

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Baloo » Mi, 28 Nov 2012, 22:55

Bullet hat geschrieben:Hallo.
normal vorne 4 und hinten 3 federlagen sind.
Bin mir aber nicht ganz sicher.
Mfg


umgekehrt.... vorne 3 hinten 4
Verstärkt.... vorne 4 hinten 5
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon enie » Do, 29 Nov 2012, 19:09

Danke für Eure Antworten,
dann sind das wohl verstärkte, Bilder stelle ich dennoch mal ein...

Bild
Vorne

Bild
hinten

...ist nur so - der Tüv will meine Winde nicht eintragen wegen Gewicht auf Vorderachse, mit verstärkten Federn sollte das wohl machbar sein, aber ihr wisst ja...die Nachweise
enie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 18 Nov 2012, 13:16
Wohnort: Wiedenbrück

Beitragvon fzr2racer » Do, 29 Nov 2012, 19:18

Das könnten verstärkte von Blattfedern.de sein... Gute Frage wie man das Nachweisen soll..
Wo du das jetzt sagst bekomme ich schon schiss wenn ich damit beim TÃœV ankomme :D
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon enie » Do, 29 Nov 2012, 19:22

fzr2racer hat geschrieben:Das könnten verstärkte von Blattfedern.de sein... Gute Frage wie man das Nachweisen soll..
Wo du das jetzt sagst bekomme ich schon schiss wenn ich damit beim TÃœV ankomme :D


Bei mir sind 580 Kg auf der Vorderachse eingetragen- wahrscheinlich normal-
mit Winde und einer Person habe ich schon 600 Kg, das ist ihm nen bissl viel :cry:
enie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 18 Nov 2012, 13:16
Wohnort: Wiedenbrück

Beitragvon fzr2racer » Do, 29 Nov 2012, 19:26

Also ich hatte damals bei Blattfedern.de nachgefragt wie es mit Eintragung aussieht, da sagte er die müsse man nicht eintragen, wären einfach nur verstärkt und nicht Eintragungspflichtig...
Da dachte ich mir dann auch: " gut, eine Sorge weniger die ich beim TÃœV nachweisen muss"
Und jetzt wo ich aber dass hier lese Frage ich mich, wie zum Teufel kann ich dem TÜV jetzt nachweisen dass die verstärkt sind :D
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon enie » Do, 29 Nov 2012, 19:30

Wollte dem Tüvler mal Bilder ausdrucken von "originalen" und verstärkten Federn mit den unterschiedlichen Federlagen... mal schauen was er so sagt...
enie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 18 Nov 2012, 13:16
Wohnort: Wiedenbrück

Beitragvon fzr2racer » Do, 29 Nov 2012, 19:32

Ja das wäre eine Idee, oder du rufst mal bei Blattfedern.de an und fragst nach ob die dir irgendwie nen Nachweis zulassen kommen können, in dem steht dass eine Feder mit 4 bzw. 5 Lagen verstärkt ist..
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder