Sicherungen (Speziell Nebelschlussleuchte)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sicherungen (Speziell Nebelschlussleuchte)

Beitragvon Zumpfel » So, 03 Mär 2013, 12:42

Servus zusammen,
ich habe auf die Schnelle über die Suchfunktion nichts Hilfreiches gefunden. Vielleicht kann mir jemand von euch mit Information oder einem Link auf einen Fred weiterhelfen.

Ich habe die Vermutung, dass ich bei meiner (Spanien-Samurai) Stoßstangen-Umbauaktion irgendwas im Zusammenhang mit der NSL zerschossen habe. Nun konnte ich aber nach erster Sichtkontrolle keine kaputte Sicherung finden, weiß aber leider auch nicht, welche Sicherung es sein sollte.

Nun meine Frage: kann mir jemand sagen, welche Sicherung auch für die NSL zuständig ist? Vielleicht eine Gesamtübersicht welche Sicherung wofür ist.

Kann mir jemand sagen, wie die NSL generell geschaltet ist? Ich hatte nämlich seltsamerweise im Zustand "Licht aus und NSL aus" auf beiden kabeln die zur NSL gehören jeweils 12V anliegen (gut, Ziel erreicht, NSL ist aus, aber etwas seltsam fand ich's schon)

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt. Sollte ich noch irgendetwas genauer beschreiben oder Fotos machen, bitte Bescheid geben.

Gruß
Zumpfel (der diesen Monat noch zum TÃœV muss)
Zumpfel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 11 Jan 2013, 11:30
Wohnort: Hunsrück

Beitragvon Baloo » So, 03 Mär 2013, 13:46

Kann mir jemand sagen, wie die NSL generell geschaltet ist? Ich hatte nämlich seltsamerweise im Zustand "Licht aus und NSL aus" auf beiden kabeln die zur NSL gehören jeweils 12V anliegen (gut, Ziel erreicht, NSL ist aus, aber etwas seltsam fand ich's schon)

unsere Suzukis sind über Masse geschaltet.... :wink:
also hast Du überall 12V anliegen.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon highwaymen » So, 03 Mär 2013, 14:12

hallo
bei mir war auch die sicherung durch hatte das problen auf einen war 12v dauer plus und auf den anderen ca. 10v als rücklaufspannung. wenn ich jetzt die nsl angeschaltet habe dann hat die fernscheinwerfer kontolle im tacho schwach mitgeleuchtet aber keine nsl hat geleuchtet
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon Baloo » So, 03 Mär 2013, 14:54

highwaymen hat geschrieben:hallo
bei mir war auch die sicherung durch hatte das problen auf einen war 12v dauer plus und auf den anderen ca. 10v als rücklaufspannung. wenn ich jetzt die nsl angeschaltet habe dann hat die fernscheinwerfer kontolle im tacho schwach mitgeleuchtet aber keine nsl hat geleuchtet

dann hast oder hattest Du ein Masse Fehler......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon highwaymen » So, 03 Mär 2013, 20:11

eben nicht. hatte die sicherung erneuert und alles wieder ok.
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon nerfling » Mo, 04 Mär 2013, 13:53

Prüf mal die Zuleitungen.

Hatte ein ähnliches Problem mit der NSL und dabei stellte sich heraus dass beide Kabel an der Verbindungsstellen NSL kabel / Kabelbaum wegkorrodiert waren.
In der NSL war ein Aquarium entstanden, kam ein Schwall Wasser raus als ich das Leuchtmittel kontrollieren wollte :shock:
Hab also neue NSL und neue Kabel eingezogen. Jetzt gehts !!!! :-D
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange !
nerfling
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 18:39
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Zumpfel » Do, 07 Mär 2013, 11:03

Ich denke es wird bei mir auch auf ein neues Kabel rauslaufen. Das seltsame ist halt dass erst alles ging, wenn auch seltsam (siehe oben plus-plus problematik), und nun nix mehr geht obwohl Sicherungen etc. okay sind.
Zumpfel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 11 Jan 2013, 11:30
Wohnort: Hunsrück

Beitragvon Claus Rutenberg » Do, 07 Mär 2013, 11:25

Bei dem Nebelschlußlicht sollten drei Kabel ankommen,eins ist - und schaltet das nsl und einmal + das andere brauchst du nicht (meine ich) und nicht die Lampe am Rahmen oder so mit Masse verbinden.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder