Radbolzen hinten drehen sich mit

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Radbolzen hinten drehen sich mit

Beitragvon Uwa » Mi, 20 Mär 2013, 23:34

Nabend,

bin grad die Bremsen am sanieren. Bekomm aber hinten die Räder nicht ab, da sich die Radbolzen mitdrehen. Wie bekomm ich jetzt die Bremstrommeln runter? Muss da jetzt die ganze Steckachse mit raus? Bin mit Starrachsen noch nicht so vertraut.


MFG Uwe
Uwa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 29 Aug 2011, 23:11

Beitragvon Claus Rutenberg » Mi, 20 Mär 2013, 23:52

Die 4 Schrauben in der Mitte der Felge lösen,dann sollte die Trommel mit runter gehen.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Uwa » Mi, 20 Mär 2013, 23:57

Is übrigens n SJ410

Hab ich schon versucht, war mir aber nicht sicher, ob ich da herzhafter dran zerren kann.

Hab ich das richtig verstanden, das die Radbolzen in der Bremstrommel sind, und die 4 Muttern innen die Bremstrommel halten?

By the Way: Wie sind denn die Gänge vom Verteilergeriebe aangeordnet? Auf dem Schaltknauf fehlt die Beschriftung.


MFG Uwe
Uwa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 29 Aug 2011, 23:11

Beitragvon normo » Do, 21 Mär 2013, 1:31

Richtig! Ich würde noch die Bremsbacken vorher zurückstellen. Die Rändelschrauben dazu, sind durch das Loch in der Bremstrommel erreichbar, wenn das Loch ungefähr auf 5 und 7 Uhr steht.
Danach Schrauben inner Mitte(4Stck.) ab und ordentlich mit dem Schonhammer von innen auf´s Rad draufgelascht(Rad stückweise drehen, damit du nicht Alles verkantest). Wenn nicht reicht mit nem Fäustel(dann jedoch bzgl. Felge ein Brett o.Ä. drunterhalten(2.Person).
Am besten geht es mit einem Schwerkrafthammer/Gleithammer + Adapter, aber das hat nunmal nicht Jeder.

Bei meinem Firmensprinter hat mal der Mercedes-Pannendienst ein plattes Rad mit nem Vorschlaghammer runtergeholt(Felge auf Radnabe festgerostet)! Ich dachte der macht die Felge krumm. :shock:

Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon schwarzpolo » Do, 21 Mär 2013, 3:59

Die Untersetzungen im VTG in Fahrtrichtung:
vorne links 4H
hinten links 2H
vorne rechts 4L
hinten rechts Neutral(Leerlauf)

stimmts??

Im Auto gehts das alles blind,doch hier auf der Couch bin ich mir nicht ganz sicher :?

Gruß Marc
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon Moorteufelchen » Do, 21 Mär 2013, 7:23

schwarzpolo hat geschrieben:Die Untersetzungen im VTG in Fahrtrichtung:
vorne links 4H
hinten links 2H
vorne rechts 4L
hinten rechts Neutral(Leerlauf)

stimmts??

Im Auto gehts das alles blind,doch hier auf der Couch bin ich mir nicht ganz sicher :?

Gruß Marc


Morgen Leute,
Stimmt nicht.
vorne links: 2H
nach hiten :4H
vorne rechts:4l
zwischen 4h und 4l: Neutral

Gruß Moorteufelchen
Benutzeravatar
Moorteufelchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 04 Dez 2010, 22:56
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon Uwa » Do, 21 Mär 2013, 9:42

Moin,

danke schon mal. Ich sitz jetz nicht davor, aber wird das loch nicht von der Felge verdeckt?

MFG Uwe
Uwa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 29 Aug 2011, 23:11

Beitragvon muzmuzadi » Do, 21 Mär 2013, 9:47

Nein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13909
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Baloo » Do, 21 Mär 2013, 9:55

Ich weiß ja nicht....
ob jemand der noch nicht mal weiß,
wie man eine Bremstrommel abbaut,
diese Bremse auch noch "Sanieren" sollte......
das könnte in einer Katastrophe enden......
such Dir lieber jemanden in Deiner nähe der weiß was Er tut....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Bremstrommel hinten

Beitragvon oskar » Do, 21 Mär 2013, 10:40

Hallo,

wenn der Kollege Uwe einen spanischen Samurai fährt, wird das nichts mit
der Rückstellung der Bremsbacken, da gibt es kein Loch zu zurückstellen, hier muß die Trommel mit Gewalt, jedenfalls wenn die Trommeln einen Rand haben, heruntergeholt werden, die wahrscheinlichkeit das dabe die Haltestifte draufgehen ist hoch. Jedenfalls gibt es bei dem Fahrzeugtyp keinerlei Möglichkeiten einer Rückstellung, da bin ich mir sicher, da ich meine Bremse hinten viele Male zerlegt habe und diesbezüglich und hier im Forum (Handbremsprobleme) darüber geschrieben habe. Mittlerweile habe ich meine Bremsprobleme im Griff. Neue Radbremszylinder, neue Bremsbacken inkl. Zubehör, neue Handbremsseile und die Bremstrommel auf der Drehbank bearbeitet.

Gruß
Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder