Hinterrad rechts blockiert zeitweise

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hinterrad rechts blockiert zeitweise

Beitragvon busdriver4711 » Fr, 12 Apr 2013, 11:03

Hallo Kollegen,

zunächst einmal ein dickes Lob zu diesem tollen Forum als Neuuser!

Ich habe mit meinem 87er SJ410 folgendes Problem.

Zeitweise und ohne jede vorankündigung habe ich einen metallischen Knall und dann blockiert das rechte hinterrad.
Wenn ich dann anschl rückwärts fahre löst sich die Blockade wieder.

Ich meine das passiert immer nachdem ich rechts zurück setze.
Woran kann das liegen?

Die Bremse ist es nicht!
Verteilergetriebe? Hinteachse?

Ich freue mich auf hinnweise oder Diagnose Hilfen

Danke im voraus Gruß
Busdriver4711

Bild
JS
Benutzeravatar
busdriver4711
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 12 Apr 2013, 10:36
Wohnort: Willich

Beitragvon Fiury » Fr, 12 Apr 2013, 11:07

klarer Fall, dein Auto liegt auf dem Dach - einfach wieder rumdrehen! :wink:

Im Ernst, sicher dass es nicht die Bremse ist? Vermutlich in der Trommel die Spannfeder der Trommelbeläge gebrochen/ausgehangen, dadurch verschiebt sich der Belag und verkantet sich. ich würde als erstes mal die Trommel abziehen.
Ansonsten noch alle Verschraubungen am VTG i.O.? Gummipuffer abgerissen? Könnte sein, dass sich das VTG verkantet...

Gruß Fiury
Zuletzt geändert von Fiury am Fr, 12 Apr 2013, 11:12, insgesamt 2-mal geändert.
Loch an Loch und hält doch!
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

by the way

Beitragvon busdriver4711 » Fr, 12 Apr 2013, 11:08

...ich habe noch einer Blokade mal versucht im Stand von 2 WD auf 4 WD zu schalten es ging die Blokade blieb.
Es war jedoch nur mit Gewalt möglich wieder in den 2 WD Modus zurüch zu schalten...
JS
Benutzeravatar
busdriver4711
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 12 Apr 2013, 10:36
Wohnort: Willich

Beitragvon busdriver4711 » Fr, 12 Apr 2013, 11:12

Fiury hat geschrieben:klarer Fall, dein Auto liegt auf dem Dach - einfach wieder rumdrehen! :wink:

Im Ernst, vermutlich in der Trommel die Spannfeder der Trommelbeläge gebrochen/ausgehangen, dadurch verschiebt sich der Belag und verkantet sich. ich würde als erstes mal die Trommel abziehen.

Gruß Fiury

:-D
Ok schaue ich nach, ich denke jedoch das es nicht an der Trommel liegt weil der Knall sich mehr nach nach Metall anhört und die Blockade ja erst nach ein Paar 100 Metern vorwärtsfahrt einstellt.
Aber ich werde mal schauen.
Du meinst die Radbremstrommel nicht die Handbremstrommel an der Kardanwelle?

PS das Auto ligt schon mal auf dem Dach damit ich besser an die Trommel komme :idea:
JS
Benutzeravatar
busdriver4711
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 12 Apr 2013, 10:36
Wohnort: Willich

Beitragvon Geronzen » Fr, 12 Apr 2013, 11:12

Hallo und herzlich willkommen,

Oh ein Spider410 - die sind ja sooo schwer vor die Linse zu bekommen 8) :wink: :lol: :lol:

Wenns die Bremse definitiv nicht ist und nur ein Rad blockiert tippe ich mal auf ein Problem mit dem Hinterachsdifferential oder dem entsprechenden Radlager.

Verteilergetriebe kanns nicht sein, da es die "Motorkraft" ja per Kardanwelle zum Hinterachsdiff transferiert wird. Im Diff wird die Antriebskraft dann auf die beiden Hinterräder verteilt.


Den 410 mal hinten aufbocken und die Radlager testen!
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Fiury » Fr, 12 Apr 2013, 11:15

wenn tatsächlich nur ein Rad blockiert würde ich eher die Radbremstrommel vermuten - allerdings nach deiner Schilderung beim VTG-Schalten - schau doch gleich mal drunter und guck ob das VTG noch an allen 3 Befestigungspunkten fest ist...

Gruß Fiury
Loch an Loch und hält doch!
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Beitragvon Fiury » Fr, 12 Apr 2013, 11:17

...und nach "Metall" klingen verkantete/gebrochene/nicht mehr vorhandene Trommelbremsbeläge und die Trommel allemal... :twisted:

ja und richtig hübsch sieht der kleine aus, so sauber und - aus der Ferne - -rostfrei?! :P
Loch an Loch und hält doch!
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Beitragvon Toxic » Fr, 12 Apr 2013, 11:26

Funktioniert die Parksperre einwandfrei? :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Baloo » Fr, 12 Apr 2013, 11:28

ich tippe auf Radlager..... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon 4x4orca » Fr, 12 Apr 2013, 13:08

Baloo hat geschrieben:ich tippe auf Radlager..... :wink:


Würde ich auch vermuten.


Übrigens. Die Felgen die drauf hast sind vom Vitara und eigentlich für den 410er nicht zugelassen (Falsche Einpresstiefe). Aber solang der Tüv nicht meckert...

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder