Mini-Kat für SJ Samurai Baujahr 1993

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Mini-Kat für SJ Samurai Baujahr 1993

Beitragvon TomKong » Mo, 10 Jun 2013, 12:11

Hallo zusammen,

hat denn von Euch schon jemand einen Mini-Kat in einen SJ Samurai BJ 1993 verbaut?

Ich finde nämlich keinen!!! Alles was im Netz so angeboten wird, passt erst ab BJ 1994 und 1995.

Kann es sein, dass es davor nicht möglich ist, so ein Teil zu verbauen?

Bin über jeden Tip dankbar, auch, wo ich so einen für mein BJ passenden Mini-Kat herbekomme.

Dankeschön.

Grüße
Tom
TomKong
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 30 Mai 2013, 20:19

Beitragvon Zimbo » Mo, 10 Jun 2013, 12:54

Nö, verbauen kannst du den. Die Motoren und Abgasanlagen sind beim Samurai alle identisch. Aus unerfindlichen Gründen ist dieser Mini-Kat erst ab BJ94 eintragungsfähig.
Es gibt zwei Möglichkeiten es doch hinzukriegen: Du findest einen TÜV-Menschen, der das genauso sieht und dir abnimmt. Dazu gehört Überzeugungsarbeit und der Beweis, dass frühere Modelle technisch identisch sind.
Oder du probierst es einfach so und baust darauf, dass niemandem das falsche Baujahr auffällt bei der Abnahme und der Eintragung.

Es gibt genügend Fahrzeuge vor '94 mit nachgerüstetem Mini-Kat, meiner war auch so einer. Möglich ist es also. Viel Glück!

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon TomKong » Mo, 10 Jun 2013, 13:43

Hallo André,

danke für Deine Antwort.

Also einbauen tut das die Werkstatt meines Vertrauens. Hier werden dann ja auch die Papiere für die Eintragung fertig gemacht. Damit geh ich dann zur Zulassungsstelle und lass mir das eintragen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist das Schlimmste, was mir passieren kann, dass der Bearbeiter merkt, dass der Kat nicht für das Baujahr zugelassen ist, richtig?

Wenn das passiert, dann muss ich zum TÜV und Überzeugungsarbeit leisten. Wie erbringe ich denn am Besten den Nachweis, dass die Motoren und Abgasanlagen beim Samurai alle identisch sind? Hast Du da einen Tip für mich?

Grüße
Tom
TomKong
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 30 Mai 2013, 20:19

Mini Kat

Beitragvon Ruedi1952 » Mo, 10 Jun 2013, 17:31

So habe ich es auch gemacht bei meinem SJ Samurai Bj 92.
Die Werkstatt hat den eingebaut hat mir 95€ inkl. Kat gekostet.
Die haben den Steuerbefreiungsantrag der in den ABE ist gleich ausgefüllt.
Damit bin ich zur Zulassungsstelle gefahren.
Die haben in die ABE hinten garnicht geschaut. 10€ bezahlt und nach 10 min. war ich wieder draußen.
Hatte für alle Fälle aber noch ein Gutachten von einem Samurai Bj 90 dabei falls es Probleme geben sollte.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon TomKong » Mo, 10 Jun 2013, 21:06

Hallo Ruedi,

ja, will ich das auch probieren.

Sag mal, kannst Du mir bitte für den Fall der Fälle so ein Gutachten mailen, damit ich es bei Bedarf bei de Zulassungsstelle vorzeigen kann?

Ich danke Dir.

Grüße
Tom
TomKong
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 30 Mai 2013, 20:19

Beitragvon Marty44 » Di, 11 Jun 2013, 0:07

Ruedi ich hätte auch gern eins...wenns denn ok ist füür dich.
was besagt das gutachten??
lg
marty
|¯¯l,[___],
l---L--OllllllO¬
()_) ()_)-----()_)
Marty44
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa, 26 Jan 2013, 13:29
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Golf7 GTD, Suzuki Samurai

Gutachten

Beitragvon Ruedi1952 » Di, 11 Jun 2013, 9:10

Wenn ihr mir eure E - Mailadresse zukommen lasst dann maile ich euch meinen KFZ Schein mit der Eintragung zu.
Das Gutachten selber möchte ich nicht so verbreiten weil es nicht meines ist.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon daredanddone » Di, 11 Jun 2013, 12:19

Hi,

ich habe mich auch schon gewundert, warum es die Mini-Kats erst ab BJ 94 gibt.
Aber es gibt hier auch einen Nachrüst-Kat, anscheinend unabhängig vom BJ, dafür abhängig vom Motorcode.
http://www.calmini4x4.de/Nachruest-Kat-Euro-2-Suzuki-Samurai-Santana

Gibt es diese Motorcodes (G13B G13BA) auch vor 94?


Gruß
Karsten
Benutzeravatar
daredanddone
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 17 Mär 2013, 0:24
Wohnort: Osloß

Beitragvon Baloo » Di, 11 Jun 2013, 16:09

daredanddone hat geschrieben:Hi,

ich habe mich auch schon gewundert, warum es die Mini-Kats erst ab BJ 94 gibt.
Aber es gibt hier auch einen Nachrüst-Kat, anscheinend unabhängig vom BJ, dafür abhängig vom Motorcode.
http://www.calmini4x4.de/Nachruest-Kat-Euro-2-Suzuki-Samurai-Santana

Gibt es diese Motorcodes (G13B G13BA) auch vor 94?


Gruß
Karsten


wenn Du richtig gelesen hättest..... Suzuki Samurai SANTANA
also.... nur für den Santana.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Gutachten

Beitragvon TomKong » Mi, 12 Jun 2013, 19:42

Ruedi1952 hat geschrieben:Wenn ihr mir eure E - Mailadresse zukommen lasst dann maile ich euch meinen KFZ Schein mit der Eintragung zu.
Das Gutachten selber möchte ich nicht so verbreiten weil es nicht meines ist.


Servus Ruedi,

ich hab Dir ne PN mit meiner Emailadresse geschickt.

Grüße
Tom
TomKong
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 30 Mai 2013, 20:19

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder