Neuer Kat mit Verschraubung ohne funktion.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Funkenkitzler » Di, 18 Jun 2013, 21:45

Hallo "GS413, Huppes01"

Ich brauche auch einen neuen KAT. Könnt ihr mir eure Lieferanten bekanntgeben? Es soll ja auch unbrauchbarer Ramsch im .net verkauft werden.

An meinem Samurai SJ50-1 /SJ80V A war ein Temperaturfühler im KAT zusätzlich zur Lamdasonde im Krümmer verschraubt.

mfg Alois
Manche Theorie ist grau und dumm, Praxis heißt es funktioniert und keiner weiß warum!
Funkenkitzler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr, 04 Jan 2013, 18:49
Wohnort: Südsteiermark

Beitragvon GS413 » Di, 18 Jun 2013, 22:32

Hallo habe ich bei Ebay gekauft hat gut geklungen sieht ganz ordentlich aus.

Hat auch die gleiche Form wie der Alte leider hat er eine Halterung weniger ich denke aber das ist nicht so tragisch. Im Notfall schweiße ich noch eine dran.

Die Ebay Nummer ist 161045971149

Dichtungen sind auch beim Auspuff dabei.
Konnte mir aber vorher auch keiner sagen.
Macht aber auch nichts den ich habe ja im Moment 3 Leichen, da brauche ich noch einiges.

Wie gut er wirklich ist kann ich erst sagen wenn der eine fertig ist, ich hoffe das es mir jemals gelingt.

Im Moment ist alles Mist. Egal wo ich den Brenner ansetzte ich bekomme keinen hat alles morsch!

Grüße GS413
GS413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 20 Aug 2011, 22:35
Wohnort: Bad Camberg

Beitragvon Funkenkitzler » Mi, 19 Jun 2013, 20:00

Hallo9 "GS413"

Nur keine Panik aufkommen lassen! Hab bei meinen Samurai die komplette Bodenplatte raus geschnitten. Wird wohl auch noch etwas dauern.

Bild

mfg Alois
Manche Theorie ist grau und dumm, Praxis heißt es funktioniert und keiner weiß warum!
Funkenkitzler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr, 04 Jan 2013, 18:49
Wohnort: Südsteiermark

Beitragvon GS413 » Mi, 19 Jun 2013, 23:57

Hallo Funkenkitzler!

Bei meinem Spanier sieht es genauso aus nur das ich für alles Original Bleche habe.
Aber aus Zeit gründen muss es bei meiner Nummer eins etwas schneller gehen.

Was sagt den der TÜV zu den eingeschweißten Rahmen Teilen!

Ich denke am Rahmen darf nicht geschweißt werden?

Schade das du nicht aus der nähe bist sonst hätte man sich zusammen tun können.

Viele Grüße GS413
GS413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 20 Aug 2011, 22:35
Wohnort: Bad Camberg

Beitragvon muzmuzadi » Do, 20 Jun 2013, 4:46

GS413 hat geschrieben:Was sagt den der TÜV zu den eingeschweißten Rahmen Teilen!

Muß er das wissen? :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13922
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Funkenkitzler » Do, 20 Jun 2013, 15:23

Ja, ich habe auch am Rahmen ausgebessert. aber das wird nachher niemand sehen.

Auf dem Foto wird nur das Gehäuse bearbeitet. Da kann ich so ziemlich machen was ich will. In Österreich braucht man ein so genanntes "Pickerl" welches ein Jahr gültig ist und üblicherweise von fast allen KFZ-Werkstätten vergeben wird. Meine Werkstatt hat viel Verständnis für kreative Gestaltungen.

Bild

Auf original Reparaturbleche habe ich aus Kostengründen verzichtet. Weil ich keine Siken in das Blech pressen kann verbaue ich U-Schienen 60x20x2mm zum Versteifen. Das Gehäuse ist deshalb noch auf dem Rahmen weil die Befestigungslöcher leicht passend zu machen sind.

mfg Alois
Manche Theorie ist grau und dumm, Praxis heißt es funktioniert und keiner weiß warum!
Funkenkitzler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr, 04 Jan 2013, 18:49
Wohnort: Südsteiermark

Beitragvon GS413 » Do, 20 Jun 2013, 21:25

Hallo Funkenkitzler!

Ich denke hier ist das nicht so einfach, aber sieht so aus als ginge es bei dir richtig voran.

Weiter viel Erfolg!


Grüße GS413
GS413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 20 Aug 2011, 22:35
Wohnort: Bad Camberg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder