2 Tage stehen, springt nicht an.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

2 Tage stehen, springt nicht an.

Beitragvon Tortie83 » Mo, 01 Jul 2013, 20:17

Hi,
wenn mein kleiner 2 Tage gestanden hat springt er nicht mehr an.
Nach dem Überbrücken und 10 min. laufen lassen ist alles wieder OK.

Also gehe ich mal davon aus des die Lichtmaschine OK ist (werde allerdings nochmals den Ladestrom messen. Wenn ich mich nicht Irre soll dieser min 13,5V betragen?).

Also gehe ich davon aus das irgendwo ein Verbrauch stattfindet. Meine Schlussfolgerung ist also das ich dies messen kann indem ich mein Multimeter zwischen Minus Pol an der Batterie und Rahmen halte. Fliest hier ein geringer Strom habe ich ein Problem und muss den Verbraucher suchen. Fliest kein Strom muss die Batterie einen weg habe?

Ist meine Schlussfolgerung richtig?
Tortie83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 02 Aug 2011, 19:49
Wohnort: Delbrück
Meine Fahrzeuge: SJ410 BJ:86

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 01 Jul 2013, 21:24

Ich würde sagen das passt so.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Geronzen » Mo, 01 Jul 2013, 21:46

Messung zwischen Pluspol und den Kabeln, die normaler Weise dort drangehören. (Oder halt Minus und den Kabel die dort dran sind.)

Uhr bzw. alle Dauerverbraucher abklemmen.
Dann sollte ohne Zündung auch kein Strom fließen :wink:

Wenn doch auf zur Fehlersuche... TOI TOI TOI :-D
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Ahrtal Rowdy » Mo, 01 Jul 2013, 22:08

Geh mit dem multimeter auf gesichertes minus (Batterie) und mess an den sicherungen durch sobald das multi was anzeigt hast du deinen stillenverbraucher gefunden
Scheiß auf Asphalt, ich brauch Wald!
Ahrtal Rowdy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 23:17
Wohnort: Bad Breisig

Beitragvon Tortie83 » Di, 02 Jul 2013, 4:26

Moin,
ersteinmal Danke für eure Antworten. Die Idee, wenn irgendwo was fliest, direkt auf die Sicherungen zu messen finde ich super.
Tortie83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 02 Aug 2011, 19:49
Wohnort: Delbrück
Meine Fahrzeuge: SJ410 BJ:86


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder