Softtop

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Softtop

Beitragvon Pranky » So, 22 Sep 2013, 14:41

Hallo, ich hab seit einer Woche meinen Samurai,beim kauf ist mir aufgefallen das das Softtop an der Heckklappe nicht schliesst,d.h. irgendwie ist es um ein paar Zentimeter zukurz,ich habe mich mit vollem Körpergewicht drann gehängt,habe anber gerade mal ein Verschluß zu gekriegt, nun meine Frage in welcher Reihenfolge wird das Softtop aufgezogen? Gibt es irgendwo eine anleitung dafür?
Gruß Frank
Pranky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 15:11
Wohnort: Didderse

Beitragvon Zimbo » So, 22 Sep 2013, 16:59

Da gibts keine Anleitung für, weil es keine festgelegte Vorgehensweise gibt. Stell den Samurai in die Sonne, dann wird das auch was.
Ansonsten: BLOSS NICHT ZU FEST DARAN REISSEN!!! Das Softtop nimmt dir Gewalt sehr schnell übel. Die Druckknöpfe reißen aus und ganz schnell kannste das ganze Teil wegschmeißen. Das einzige was hilft, ist Wärme. Dann wird das Ding geschmeidiger.

Das einzig wichtige: Diesen kleinen Bügel vom Gestänge, der das Softtop im hinteren Teil zwischen Heck und Überrollbügel nochmal nach oben drückt, den darfst du erst ganz zum Schluss spannen.

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Geronzen » Mo, 23 Sep 2013, 8:08

Am sinnvollsten hat sich bei meinem Samurai erwiesen:

- Dachgestänge in die richtige Position bringen (Klappgelenke)

- Softtop mit dem vorderen Dachteil über den Überrollbügel legen,

- Kederleisten links und rechts in die Kederschienen an der B-Säule ziehen,

- Kederleiste an der Frontscheibe einziehen und die Druckknöpfe einklicken

- Klettverschlüsse um die Türholmen kletten

- Dachgestänge aufstellen (sobald die hintere Querstrebe unter den Softtopecken ist sollte es eigenständig halten

- das "Geraffel" über der Heckscheibe ordentlich um die letzte Querstange des Gestänges friemeln und die Druckknöpfe festklicken

- die beiden Spanngurte neben der Heckklappe befestigen und spannen

- jetzt die seitlichen Druckknöpfe (je nach Außentemperatur kraftaufwändig) einklicken (da helfen die vorgenannten Spanngurte :roll: )

- als letztes die Reißverschlüsse des Heckfensters schließen und die dazugehörigen Ösen schließen

FERTSCH - nach ca. 5 min :twisted: :twisted:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Pranky » Mo, 23 Sep 2013, 19:28

Super,danke mit den Erklärungen sollte es klappen.... :thumbsup:
Gruß Frank
Pranky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 15:11
Wohnort: Didderse


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder