Das alte Abgasproblem

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Das alte Abgasproblem

Beitragvon Sascha1980 » Mo, 30 Sep 2013, 11:21

Hallo Zusammen, ich hatte schon einmal vor ner Zeit geschrieben. Es ging um meinen SJ410. Das ich den Abgasgeruch in die Fahrerkabine bekomme. Ich habt mir viele Tips gegeben, danke erst einmal dafür. Jetzt hätte ich noch konkrete Fragen: Wenn ich einfach einen ungeregelten Kat dazwischen baue, könnte das was bringen..bzw. ist es schädlich für den Motor? BZW. was sind meine Optionen wenn ich einfach einen Kat will...weil grün:-) bzw. es auch aus gesundheitlichen Gründen brauche. Jemand hat geschrieben: Austauschmotor? Was muss dann alles gewechselt werden? Wäre geil wenn einer Infos hätte..Ihr seid super, Grüße aus Frankfurt....
Sascha1980
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 27 Mai 2013, 14:02
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Baloo » Mo, 30 Sep 2013, 11:33

beim 410er ist das alles blödsinn......
U-Kat bringt nix....
wenn Du eine Grüne Plakette willst kauf Dir einen Samurai.....
alles andere wäre ein total Umbau, bei dem dann auch ein Samurai rauskommt......
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Geronzen » Mo, 30 Sep 2013, 12:07

U-kat beruhigt ein wenig das "grüne Gewissen" :roll:


wenn Du eine Grüne Plakette willst kauf Dir einen Samurai.....

::meinung::

alles andere wäre ein total Umbau, bei dem dann auch ein Samurai rauskommt......

mit allen dazugehörigen Kosten und Problemen :twisted:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon 4x4orca » Mo, 30 Sep 2013, 13:52

Geronzen hat geschrieben:U-kat beruhigt ein wenig das "grüne Gewissen" :roll:



...und noch etwas weniger Motorleistung

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5542
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Das alte Abgasproblem

Beitragvon 4x4orca » Mo, 30 Sep 2013, 13:55

Sascha1980 hat geschrieben:Hallo Zusammen, ich hatte schon einmal vor ner Zeit geschrieben. Es ging um meinen SJ410. Das ich den Abgasgeruch in die Fahrerkabine bekomme. Ich habt mir viele Tips gegeben, danke erst einmal dafür. Jetzt hätte ich noch konkrete Fragen: Wenn ich einfach einen ungeregelten Kat dazwischen baue, könnte das was bringen..bzw. ist es schädlich für den Motor? BZW. was sind meine Optionen wenn ich einfach einen Kat will...weil grün:-) bzw. es auch aus gesundheitlichen Gründen brauche. Jemand hat geschrieben: Austauschmotor? Was muss dann alles gewechselt werden? Wäre geil wenn einer Infos hätte..Ihr seid super, Grüße aus Frankfurt....

wie ist den der Zustand deines Verdeckes hinten
- alle Reißverschlüsse zu (ganz zu!)?
- alle Knöpfe zu (also wirklich alle !)?
- alle Abflussstopfen hinten vorhanden
- Entlüftungsleitung hinter dem Blechdeckel rechts geht auch weider aus dem Fahrzeug raus und nicht nur rein?

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5542
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon hanomagisch » So, 06 Okt 2013, 22:04

bei mir beruhigt das h kennzeichen mein grünes gewissen
hanomagisch
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 09 Jul 2012, 23:28


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder