man kann auch ein Toyota CV zerstören:

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

man kann auch ein Toyota CV zerstören:

Beitragvon BiEr 1 » So, 06 Okt 2013, 21:26

"geschehen" am Samstag bei der Sandstormrophy in Stockerau, noch 3 Meter zum Ziel

Bild

Bild

Bild

Bild

Gewalt (bzw Blödheit) kennt keine Bauteildimensionierung

- wo bekommt man ein Birfield fürn J7 ? gibt´s was verstärktes?
- soll ich auf Suzukiachsen rückbauen ?
- wie wichtig is die Kupferbuchse, sollt ich die wechseln ?
- weils so schön war hat sich auch die Freilaufnabe vertschüsst, hat wer starre Naben rumliegen ? Tausche gerne gegen ein Satz Freilaufdinger. Gute selbstverständlich.


Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon Roger » So, 06 Okt 2013, 21:48

Hallo , wie hast du das geschaft ?????????????? :shock: :shock:
Frag mal Marlo , der hatte sich neue biefilds gekauft .
Die buchse ist wichtig , wenn da luft ist schlägt es dein diff und Radlager auseinander . Und die simmerringe halten nicht dicht .

Aber du hast bestimmt noch keine neuen gelenke verbaut . Oder ??? DAs matrial ist alt und mit der zeit auch müde . Und um so mehr luft die kugeln bekommen . Platzt es mit der zeit . Leider .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon traildriver » So, 06 Okt 2013, 21:59

Kaputt bekommt man alles ,nun auch bei Toyota soll erst das Gelenk/Achse und nicht das Diff zerstört werden.Macht man was stärkeres rein zerreisst es möglicherweise das nächste "Glied" in der Kette! Wie oft war das denn schon passiert? Einmal im Jahr würde ich bei Wettbewerb,Sperre und großen Traktionsräder als normal ansehen. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon imdek » So, 06 Okt 2013, 23:41

Naja.. Die J7-Achsen halten auch nicht alles aus. Vor allem die Gelenke, mit 35-er Räder udnd Sperren - muss man schon vorsichtig lenken.

Es gibt mehrere Lösungen, u.a.
http://www.longfieldsuperaxles.com/
http://www.marlincrawler.com/
http://ironpigoffroad.com/
http://www.trail-gear.com/toyota-birfields
etc.
D(i)mitry
Benutzeravatar
imdek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 12:39
Wohnort: 85235

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 07 Okt 2013, 9:24

hallo und danke
gibt´s in Europa (DE) auch was? oder einen Händler ?

neu war die Achse nicht, aber es war glatter Gewaltbruch.
In einen V-Graben reingerutscht, vorne ein Baum, hinten am Graben angestanden. "Das bissl Erde schieb ich weg" ...Kracks. Durch den Graben hats die Vorderräder richtig in den Boden gedrückt...Traktion ohne Ende. Selber schuld, keine Frage.
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon offroad4fun » Mo, 07 Okt 2013, 12:53

du hast es da aber auch wirklich herausgefordert ;-)
... aber gut dass es nun doch nicht das diff war :!:
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 07 Okt 2013, 13:05

kann es sein daß man die dinger um 32 Eier kaufen kann ??

http://www.pkwteile.at/autoteile/toyota-ersatzteile/land-cruiser-j7/3601/10171/gelenk-satz

oder sind die dann den Einbau nicht wert ?

@tom: ja, bin ich auch froh..
was meinst mit herausgefordert, bin doch nur gefahren? :roll:

hoffe es hat euch (auch) gefallen.
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon offroad4fun » Mo, 07 Okt 2013, 13:58

ja klar .. war echt wieder super lässig .. auch mein freund war extrem begeistert (auch wenn er teilweise echt schiss hatte)
danke nochmal für die orga ...

und ja - du hast es da schon wissen wollen ... also irgendwas muste da nachgeben - entweder der boden oder das auto ;-)
(aber es gibt ja eh ein video ;-) )
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon vitaraschinder » Mo, 07 Okt 2013, 19:07

Hallo Erich,

Du bist aber schnelle mit dem zerlegen.
Ich hab meinen gerade abgeladen..............

Samstagtrail war echt gut.
Auch das neue, vereinfachte Reglement find ich gut.

Denk mal über deine Fahrweise nach, zuerst Getriebe, jetzt die Toyotaachse...

Ich sende die Videos an Thomas.
Vieleicht kann er die ins Forum stellen.

Viel Spaß beim basteln

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Ochzga » Di, 08 Okt 2013, 11:44

Hallo Erich,
...und da hätte ich mit dem LJ mitfahren sollen? :shock:
Hmm, gut, dass ich keine Zeit hatte.
Mein Tipp: Rückbau auf Suzukiachsen, tieferlegen, 195 R 15 und Pickerl machen...:P
Oder für Erdbewegungen Umbau auf Caterpillar Achsen, die sollen noch mehr aushalten.
LG Tom :wink:
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder