Toller Suzuki Samurai TÃœV Was tun? Kann jemand helfen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Marty44 » Mi, 04 Dez 2013, 14:40

gruess dich tanko,

ich bin auch aus düsseldorf und kann dir gerne helfen.
ich kenne ne kleine werkstatt ich glaub da findest du keine günstigere...dort anfragen kostet nichts.

ich denke für unter 500.- ist die suze repariert und durch die dekra.

wenn du magst schreib einfach, dann sende ich dir die telefon nr.

lg
marty
|¯¯l,[___],
l---L--OllllllO¬
()_) ()_)-----()_)
Marty44
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa, 26 Jan 2013, 13:29
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Golf7 GTD, Suzuki Samurai

Beitragvon Tanko » Mi, 04 Dez 2013, 15:43

Liebe Gemeinde

ich bin überwältigt von der Resonanz auf meine Anfrage und möchte mich zunächst bei allen herzlich bedanken.
Es freut mich sehr, dass Ihr so optimistisch seid.
Meine Frau ist Flugbegleiterin und gerade im Ausland. Wenn ich die heute Abend anrufe und Ihr sage, dass es noch Hoffnung für ihren geliebten Samurai gibt, wird sie aus dem Häuschen sein.
Ich werde die konkreten Hilfsangebote nun annehmen und halte Euch auf dem Laufenden.

Herzliche Grüße Branko
Tanko
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 04 Apr 2011, 20:59
Wohnort: Meerbusch

Beitragvon ludy1980 » Fr, 06 Dez 2013, 2:05

Ich finde das mit 2,5 Kilo bisschen happig !
Ich würd auch vielleicht mal neh andere Werkstatt aufsuchen oder wie ich es gemacht hab gleich die Schwachstellen selbst beseitigen ,vielleicht sogar mal bei nem prüfverein vorfahren und ihn mal durchkucken lassen !
Ich gehe davon aus das die Werkstatt da nicht so richtig Bock auf die reperatur hatte und deshalb so ein hoher Kostenvoranschlag kam .
Sind aber schon ein paar Stunden die für die Reperaturen draufgehen !
ludy1980
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 14 Okt 2013, 20:17
Wohnort: Bliesmengen-Bolchen

Beitragvon Tanko » Mo, 13 Jan 2014, 17:53

Liebe Leute,

erst noch einmal vielen Dank an alle.
Der Wagen ist übern TÜV. Nicht nur das - er hat neue Blattfedern und fährt sich wie neu.
Ach so. Unter 1000 Euro!
Wenn jemand hier in Düsseldorf und Umgebung den Werkstatttip braucht, möge er mich bitte anschreiben.
Der Schrauber hat Samuraierfahrung.

Grüße Branko
Tanko
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 04 Apr 2011, 20:59
Wohnort: Meerbusch

Beitragvon Baloo » Mo, 13 Jan 2014, 17:58

:thumbsup:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon spyox » Mo, 13 Jan 2014, 18:10

:-D :thumbsup: deine Frau hat bestimmt wieder viel Spaß mit der Suzi ist
sie auch schon Offroad gefahren :shock: glaub du kriegst ihr dann das
grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :lol: :-D
4x4 Crew Angelbachtal
-----------------------------
Benutzeravatar
spyox
Forumsmitglied
 
Beiträge: 414
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 22:31
Wohnort: nähe Sinsheim

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]