413er uhr ausbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

413er uhr ausbauen

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 28 Apr 2008, 8:30

hallo,

ich bau mir nächstes wochenende ein zusatzinstrument für die kühlwassertemperatur ein, da bei mir schon die zwei lüftungsdüsen in der mitte besetzt ist will ich das ding statt der uhr einbauen die sowieso nicht mehr funzt.
ich wollte zu sicherheit fragen ob es da irgendeinen schmäh gibt wie man die uhr ausbaut. von aussen sind ja keinerlei abdeckungen oder sonstwas zu sehen.
hab angst dass ich in in einem anfall von wahnsinn das ding dann einfach irgendwie rausreisse und dann noch mehr kaputt ist.

also wer tipps hat bitte melden

berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Parador » Mo, 28 Apr 2008, 8:39

sollte nichts passieren, die Uhr ist quasi nur reingesteckt, einfach mit nem schraubenzieher sachte raushebeln. Die Uhr is nur mit nem Kabel verbunden, aber mit genug spiel.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 28 Apr 2008, 12:23

naja wenns eh so einfach geht sollte es ja kein thema sein.
danke
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon superkalle78 » Mo, 28 Apr 2008, 17:36

Parador hat geschrieben:sollte nichts passieren, die Uhr ist quasi nur reingesteckt, einfach mit nem schraubenzieher sachte raushebeln. Die Uhr is nur mit nem Kabel verbunden, aber mit genug spiel.


Ja geht genau so, habe vor kurzen die uhr getauscht.
Das Globetrottertreffen in Amelinghausen, Schaut mal rein. http://www.amr-outdoorwelt.de/Treffen/Treffen.htm

http://kalleswelt.de.tl
Benutzeravatar
superkalle78
Forumsmitglied
 
Beiträge: 587
Registriert: Mi, 21 Feb 2007, 23:58
Wohnort: Glindow

Beitragvon RoadKill » Mo, 28 Apr 2008, 20:45

hab ich auch vor kurzem gemacht weil ich den platz zuerst gebraucht hätte, hab die vorsichtig rausgehebelt, hab dahinter 2 ganz dünne drähte gesehn und wieder reingegeben und seit dem gehts leider nimma! :? :(
Yamaha Raptor 700R GYT-R Edition / Peugeot 406 3.0 / Suzuki SJ 413 Spoa, Diff Lock
RoadKill
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 22:58
Wohnort: Nördlich von Wien

Beitragvon Ochzga » Do, 05 Dez 2013, 12:51

Hallo,
ich muss das nochmals aufwärmen, weil ich auch die Uhr tauschen will.
Habe das gestern mit vorsichtig raushebeln versucht, aber dabei nur das Armaturenbrett leicht beleidigt, raus ging das Ding nicht. Habe dann auch versucht, über den Aschenbecher von hinten rauzukommen und dort anzudrücken, was mir zwar nach Ausbau des Aschenbechers und dem Blech gelungen ist, aber raus ging sie trotzdem nicht. Es sind da ja drei so Blechklammer an der Uhr, mit der sie wohl einschnappt und auch wieder rausschnappen soll. Noch jemand eien idee? Beim Hebeln wird der weiche Rand des Armaturenbretts gleich mal eingedrückt.
Danke im voraus und LG
Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon Ochzga » Mo, 09 Dez 2013, 0:17

Ich will ja nicht lästig sein, aber hat noch jemand eine Idee dazu?
Danke und LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon Baloo » Mo, 09 Dez 2013, 7:53

Ochzga hat geschrieben:Ich will ja nicht lästig sein, aber hat noch jemand eine Idee dazu?
Danke und LG Tom


wie Du wohl merken könntest ..... hat keiner mehr eine Idee....
weil die Uhr Normalerweise ganz leicht raus geht.....
einer muß immer der erste sein ....
also..... streng Dich selbst mal an und mach sie raus.....
danach berichte wie Du sie rausbekommen hast
und warum sie nicht so einfach raus ging....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Ochzga » Mo, 09 Dez 2013, 10:52

Hallo,
also zunächst hatte ich mich schon ca. eine Stunde angestrengt und nachher über die Macke am Armaturenbrett geärgert, bevor ich mich entschlossen hatte, euch zu fragen. Ich hab auch schon viel repariert und hinbekommen, das etwas komplizierter aussah als eine Uhr raus-und wieder reinzustecken...
Und es hat vielleicht auch nicht jeder gesehen, der was drüber weiß.
Daher die nochmalige Nachfrage, also nicht bös sein, es war mir eh schon peinlich genug, dass ich das nicht hinbekommen hab.:roll:
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder