kann es die Benzinpumpe sein?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon 4x4orca » Do, 26 Dez 2013, 23:56

harrys hat geschrieben:Hab Ihn von einem altem Bastler (mit alt meine ich Rentner) der früher Suzukihändler war. Aber die Kiste ist so gefahren bis Sie 5 Jahre in der Werkstatt rumstand um die TÜV nötigen Reparaturen zu bekommen.

Wie die Kiste den TÃœV und die ASU gekrigt hat? Keine Ahnung.

Also wie auf dem Bild schon zu sehen gibts keinen Anwärmschlauch vom Krümmer. Ist der denn unbedingt erforderlich? Und was hat das auf sich mit dem Kohlefilter?


Super.
Mit dem Ding wirste so aber niemals TÃœV oder wie das bei euch heist Pickel bekommen.

Der Vorwärmschlauch verhindert, das der Vergaser einfriert, was auch bei z.B. 4.0° + schon passieren kann, Vor allem beim Vollgas geben.

Könnte dein Problem sein. Das ware Problem ist bei so ner Bastelei echt schwer. Wo hat der denn die Benzinpumpe. Oben am Motor oder hinten im Tank?

Fehlerfindung wird jetzt echt schwierig, wenn man nicht davor steht.

Ich kann dir nun leider keine weiteren Tips mehr geben.

Also Selber suchen. So mit Bremsenreinier versuche zu starten,wenn er mal wieder aus geht. Dann siehst du zumindest schon mal, ob evtl der Sprit fehlt.

Das mit dem Aktivkohlefilter ist die "modene" Tankentlüftung. Die Benzindämpfe werden darin neutralisiert.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5535
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon harrys » Sa, 04 Jan 2014, 20:34

Hallo Sascha, hallo Leute und ein frohes neues Jahr.

War bis Heute im Urlaub und hab deinen Beitrag jetzt erst gelesen.
Also das mit dem TÜV ist ganz einfach :wink: die Jungs kennen das Ding auch nicht so ausführlich wie Du, soll heißen er hat den TÜV und die ASU bekommen. Wiso meinst du denn er könnte den nicht bekommen? Ist doch alles fast so wie Original :-D

Also die Benzinpumpe sitzt oben im Motorraum und wird mechanisch betrieben. Der Benzinfilter hängt unterm Auto in der Nähe der Hinterachse.

Das mit dem Bremsenreiniger werde ich nochmel ausprobieren. Ich denke Startpilot geht auch oder?

Danke nochmal für deinen Kommentar,
Tschau Harry
Meine Frau sagt ich verpisse mich, stimmt aber nich
Benutzeravatar
harrys
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 18 Dez 2013, 23:31
Wohnort: Hünxe

Beitragvon 4x4orca » So, 05 Jan 2014, 0:20

Servus,
ganz einfach. Mit dem Vergasermotor bekommst du nicht die Werte fürn G-Kat bei der AU. also spätestens da ist dann schluss. Also zumindest bei offizieller AU.....

startpilot geht zum testen natrürlich auch.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5535
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon harrys » So, 05 Jan 2014, 15:10

Hy Leute,

komme grade von einer Probefahrt zurück.

Der Motor läuft gut (wie schon erwähnt im Leerlauf und beim kurzen Beschleunigen).
Aber wenn ich länger mehr Benzin verbrauche (>10sek) bekommt er keinen Sprit mehr (glaaube ich) und es ist egal ob ich ohne Gas oder mit Vollgas auslaufen lasse, er fängt sich nach 5-10 sek wieder. Also würde ich das vereisen ausschließen (ist Draußen auch 11°+).

Ich habe mich mit einem Freund darüber unterhalten und er meinte das "Dreck im Tank" diese Symtome verursachen. Er hatte es bei einem Kadett schon mal gehabt, da haben sich Kunstoffstücke vor ein Sieb des Ansaugrohres gesetzt.
Also säubern :evil: :evil: :evil:???

Der Tank ist doch aus Blech, also auch nachvolziehbar das nach 5 Jahren Standzeit Rost im Tank sein könnte.

Kann man so einen Tank auch reinigen ohne Ihn auszubauen?
Meine Frau sagt ich verpisse mich, stimmt aber nich
Benutzeravatar
harrys
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 18 Dez 2013, 23:31
Wohnort: Hünxe

Beitragvon Toxic » So, 05 Jan 2014, 15:21

Deine Tankentlüftung ist aber frei, oder? Der Tank zieht sich nicht zusammen?
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon harrys » So, 05 Jan 2014, 15:44

Toxic hat geschrieben:Deine Tankentlüftung ist aber frei, oder? Der Tank zieht sich nicht zusammen?


Habe die Probefahrt mal ohne Tankdeckel gemacht. Es war kein Unterschied festzustellen.
Meine Frau sagt ich verpisse mich, stimmt aber nich
Benutzeravatar
harrys
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 18 Dez 2013, 23:31
Wohnort: Hünxe

Beitragvon traildriver » Di, 07 Jan 2014, 1:17

Würde mir einen kleinen Testtank bauen (5 Liter Kanister mit Zu und Rücklauf) wenigen Litern einfach um das Tankproblem ausschalten zu können.Gas geben kann man ja auch bei stehendem Fahrzeug. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon harrys » Di, 07 Jan 2014, 20:36

Ja Danke traildriver, das war ein guter Hinweis.
Wir haben nen 2L Behälter als Tank benutzt und eine Probefahrt durchgeführt.
:-D :-D :-D :-D :-D :-D
Suzi fährt super :wink:
Also haben wir den Tank ausgebaut, ist auch nur mit 4 Schrauben fest.
Mann ist da ein Dreck drin gewesen :twisted:
Und dann finden wir noch eine elektrische Benzinpumpe (ist warscheinlich ein Tank von nem Einspritzer, oder?) mit einem feinen Fillternetz im Tank.
Und damit war schon klar das die Karre nicht richtig laufen kann.

Die Benzinpumpe hab ich dann rausgeschmissen und einfach nen großen Benzinfilter eingebaut (Ansaugseite hab ich noch vergrößert).

Nach dem Zusammenbau Probefahrt 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Suzi fährt wieder super :-D :-D :-D :-D :-D

also Danke an allen die sich an dieser Disskusion beteiligt haben.
Ihr habt mit sehr geholfen, also bis bald oder bis zum nächsten Problem :wink: :wink: :wink:
Meine Frau sagt ich verpisse mich, stimmt aber nich
Benutzeravatar
harrys
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 18 Dez 2013, 23:31
Wohnort: Hünxe

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder