Motorproblem, lafft scheiße

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motorproblem, lafft scheiße

Beitragvon Waldschraad » Do, 20 Feb 2014, 22:51

Eine Frage,

ich habe einen Samurai mit Opel Omega Motor (C20NE). Wenn auch vielleicht nicht all zu viele Erfahrungen mit Opel Motoren haben, zumindest dann doch einfach mit Motoren.

Der Motor nimmt kein Benzin an. Er springt problemlos an, läuft dann im Standgas, hat immer wieder so Absacker in der Drehzahl ist kurz vor dem Ausgehen, läuft dann aber doch weiter.

Es scheint, als ob der Benzinschlauch Luft saugt, aber da haben wir jetzt den kompletten Benzinschlauch, die Tankansaugung, die externe Pumpe, alles einzeln überprüft. Der Benzifilter war jetzt erst verstopft, ersetzt, jetz läuft fleißig Benzin nach vorne, auf jeden Fall bis der Schlauch in der Einspritzanlage verschwindet, auch mit genug Druck, also da würde ich jetzt eine Ursache ausschließen.

Aber was kann es dann sein? Wieso bekommt der Motor scheinbar nicht genug Benzin? Beim drücken des Gashebels geht die Drehzahl bis kurz vorm Absterben runter, manchmal, völlig willkürlich, nimmt er auch mal Benzin, dann kann man schon mal hochdrehen, dann fällt die Drehzahl wieder ab und der Motor geht fast aus. Relais haben wir übrigens auch ausprobiert, überbrückt und ein Ersatzrelais probiert, gleiches Ergebnis.

Hat irgendwer eine Idee?

Gruß und Danke schon mal Max
Zuletzt geändert von Waldschraad am Di, 04 Mär 2014, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Waldschraad
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Do, 15 Sep 2011, 0:20
Wohnort: Traunstein

Beitragvon Roger » Do, 20 Feb 2014, 22:59

Hört sich fast an , als wenn er zu viel benzin druck hatt . Habt ihr da mal geprüft welcher druck ankommt ????
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon sebbo » Do, 20 Feb 2014, 23:09

welchen fehlercode bringt das steuergerät?
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2204
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon mountymudder » Do, 20 Feb 2014, 23:27

so ein ähnliches problem hatten wir beim ford mondeo auch mal.

haben dan mal den luftmassenmesser sauber gemacht und seitdem ging es wieder.



Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon 4x4orca » Do, 20 Feb 2014, 23:34

Ich glaube nicht, dass der Benzindruck dein Problem ist, sondern die Elektrik.

Wenn du Gas gibst und der Motor lt. deiner Beschreibung fast aus, bevor er dann gas an nimmt. Das Problem tritt beim Samurai Motor z.B. dann auch, wenn der Drosselklappenpoti falsch eingestellt ist oder keinen Strom bekommt, dann bekommt das Steueregrät nicht mit, wieviel Sprit es bereit stellen muss.

Die verzögerte Gasannahme erfolgt dann über andere Sensonten des Motors bzw. Notprogramm.

Helfen kann dir aber glaube ich jetzt doch keiner, da keiner weiß was du elektrikmäßig zusammen getüddelt hast.

Die frage wurde auch schon gestellt, was hast du evtl. für einen Fehlercode im Steuergerät?

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5537
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Waldschraad » Do, 20 Feb 2014, 23:55

Zu hoher Benzindruck kann es im Grunde nur sein, wenn der Regler am Motor defekt ist, weil der Motor an der Einspritzanlage einen Regler hat, der den Einspritzdruck auf 2,x reguliert....der könnte allerdings defekt sein das stimmt.

Des mit dem Luftmassenmesser können wir morgen gleich mal probieren.

Ich hab leider selber kein Lesegerät für das Steuergerät, aber wir haben eine Motorleuchte verbaut, falls eine eben solche Meldung vorliegt, die leuchtet aber nicht. Was grundsätzlich mal auf kein elektrisches Problem schließen lassen sollte.

Allerdings bin ich inzwischen soweit, dass ich auch glaube, dass es was Elektrisches ist.

Das mit dem Notprogramm klingt plausibel. Es muss da wohl irgendein Sensor oder so ein Problem haben.

Ursprünglich hatten wir das Problem, dass der Motor nur bis 3500 Umdrehungen gedreht hat und dann starken Leistungsverlust hatte. Man kann allerdings bis 3500 Umdrehungen auch schon einiges fahren, somit haben wir das Problem nicht all zu ernst genommen. Dieses Problem dürfte von einem verschmutzten Benzinfilter hergerührt haben, den wir jetz erstetzt haben. Aber dadurch, dass dann ab 3500 Umdrehungen der Motor dann immer zu wenig Sprit bekommen hat, könnte es wohl sein, dass der Sensor, der evtl die einzuspritzende Spritmenge reguliert kaputt gegangen ist. Ist das dann dieser "Drosselklappenpoti"? Ich muss zugeben, ich kann mit dem Begriff nicht recht was anfangen.

Noch eine Info, ist er nicht im Standgas, raucht er ziemlich, ziemlich weiß würd ich sagen.
Waldschraad
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Do, 15 Sep 2011, 0:20
Wohnort: Traunstein

Beitragvon 4x4orca » Fr, 21 Feb 2014, 0:07

Waldschraad hat geschrieben:.... "Drosselklappenpoti"? Ich muss zugeben, ich kann mit dem Begriff nicht recht was anfangen.

....


Secret message

Google weiß es.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5537
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon traildriver » Fr, 21 Feb 2014, 0:12

Weißer Rauch ,Kopfdichtung? :roll: Im heißen Zustand sollte das aber weg sein! Würde das Kühlsystem auf Co eintritt prüfen! (Co Tester für den Kühlkreislauf).Der Man aus Olpe hier hat zur Zeit ähnliche Probleme mit seinem Opel Motor,wahrscheinlich verstopfter Filter oder defekte Kraftstoffpumpe. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon traildriver » Fr, 21 Feb 2014, 0:13

Weißer Rauch ,Kopfdichtung? :roll: Im heißen Zustand sollte das aber weg sein! Würde das Kühlsystem auf Co eintritt prüfen! (Co Tester für den Kühlkreislauf).Der Man aus Olpe hier hat zur Zeit ähnliche Probleme mit seinem Opel Motor,wahrscheinlich verstopfter Filter oder defekte Kraftstoffpumpe. :wink: "Chris B" ist aus Olpe.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon skitty » Fr, 21 Feb 2014, 1:23

Kontrollleuchte ist aus, weiß nicht ob die aus irgendeinem Grund nicht geht oder obs einfach nicht an nem Sensor liegt. Funktioniert hat sie mal.

Im Notprogramm läuft er gar nicht (Luftmassenmesser abgesteckt), wobei die Lampe dann auch nicht angeht. Ich tippe also auf was Steuergerät-unabhängiges: Benzinzufuhr, Zündung, Falschluft. Vielleicht ist noch die Zylinderkopfdichtung durch?

Wenn ein Sensor hin ist (was ja nicht unbedingt von der MKL angezeigt wird), sollte er ja besser laufen wenn man irgendwas absteckt damit er im Notprogramm läuft, oder? Meiner, wo sonst nix kaputt ist, fährt auch so noch problemlos, wenn auch mit weniger Leistung.

Wir werden sehen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]