Verteilergetriebe umbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Verteilergetriebe umbauen

Beitragvon Skywalker325 » Sa, 15 Mär 2014, 12:43

Hallo liebe Gemeinde

Nachdem ich ein Vtg 4,16 : 1 gefunden habe stellt sich mir die frage ob es große Veränderungen im Tagesbetrieb geben wird. ( Spritverbrauch, Geschwindigkeit, Tachometer Veränderung bzw. Genauigkeit). Der sagen ist 50% auf der Straße und 50% im Wald um Holz zu rücken oder im Anhängerbetrieb. Wie ist die Haltbarkeit bei diesen umgebauten vtg's.
Zu meinem Auto. Ein Samurai mit 30er reifen leichte Höherlegung

Mfg und ein schönes Wochenende
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Skywalker325
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 30 Sep 2010, 14:57
Wohnort: Schloß Holte

Re: Verteilergetriebe umbauen

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 15 Mär 2014, 13:22

Skywalker325 hat geschrieben:Wie ist die Haltbarkeit bei diesen umgebauten vtg's.

Wie ist es denn umgebaut? Das ist die Entscheidende Frage.

So wäre es perfekt:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... light=4+16

Das geht auch deutlich rustikaler. :wink:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... 2&start=70
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13921
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Skywalker325 » Sa, 15 Mär 2014, 14:38

Dazu kann ich selbst nicht viel sagen außer das es wohl nicht geschweißt sondern mit einem Bolzen?! versehen sein soll.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Skywalker325
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 30 Sep 2010, 14:57
Wohnort: Schloß Holte

Beitragvon 4x4orca » So, 16 Mär 2014, 0:23

Skywalker325 hat geschrieben:Dazu kann ich selbst nicht viel sagen außer das es wohl nicht geschweißt sondern mit einem Bolzen?! versehen sein soll.


Du willst also ne Einschätzung zu "sein soll"

Klare Antwort "ma was es net""

Auf vermutliche Bedingungen kann man leider nur vermutliche Antworten geben.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon traildriver » So, 16 Mär 2014, 8:50

Also das 500 Mark teure Doppelzahnrad vom "Lang" (damals gab es nur das Zeug in Übersee) hält jetzt schon seit 18 Jahren und wird nicht besonders geschont ,hat jetzt ca 400 000 km auf der Uhr mit Urlaubsreisen Offroad touren usw (in zwei SJs gefahren) mit 30ern . Straßenübersetzung ist mit 30ern ideal da man auch im Fünften mit 120 fahren kann. Ist glaube ich auch geschweißt gewesen. Ich würde "heute" ja etwas aus dem "vollen" gearbeiteten wählen.Trail gear,Trail tough oder ähnliche.Diese werden teilweise bei Aisin Japan hergestellt "das Zeug hält auch härterer Belastung stand".Ansonsten billiglösung und "hoffen" das es hält. :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Skywalker325 » So, 16 Mär 2014, 9:08

traildriver hat geschrieben:Also das 500 Mark teure Doppelzahnrad vom "Lang" (damals gab es nur das Zeug in Übersee) hält jetzt schon seit 18 Jahren und wird nicht besonders geschont ,hat jetzt ca 400 000 km auf der Uhr mit Urlaubsreisen Offroad touren usw (in zwei SJs gefahren) mit 30ern . Straßenübersetzung ist mit 30ern ideal da man auch im Fünften mit 120 fahren kann. Ist glaube ich auch geschweißt gewesen. Ich würde "heute" ja etwas aus dem "vollen" gearbeiteten wählen.Trail gear,Trail tough oder ähnliche.Diese werden teilweise bei Aisin Japan hergestellt "das Zeug hält auch härterer Belastung stand".Ansonsten billiglösung und "hoffen" das es hält. :roll:


Also macht es kein großen Unterschied ob geschweißt oder mit Bolzen.
Danke muzmuzadi. Danke traildriver für den kleinen Fahrbericht
Danke natürlich ach an 4x4orca für deine geistreiche antwort
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Skywalker325
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 30 Sep 2010, 14:57
Wohnort: Schloß Holte

Beitragvon muzmuzadi » So, 16 Mär 2014, 9:12

Skywalker325 hat geschrieben: Also macht es kein großen Unterschied ob geschweißt oder mit Bolzen.

Doch es macht einen Unterschied, denn schweißen ist nicht gleich schweißen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13921
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Skywalker325 » So, 16 Mär 2014, 9:14

muzmuzadi hat geschrieben:
Skywalker325 hat geschrieben: Also macht es kein großen Unterschied ob geschweißt oder mit Bolzen.

Doch es macht einen Unterschied, denn schweißen ist nicht gleich schweißen.

Da es ja mit einem Bolzen versehen sein soll. Ist ja eigentlich alles gut machen gucken wie es sich macht

Schönen Sonntag :!:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Skywalker325
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 30 Sep 2010, 14:57
Wohnort: Schloß Holte

Beitragvon mountymudder » So, 16 Mär 2014, 9:28

Skywalker325 hat geschrieben:Dazu kann ich selbst nicht viel sagen außer das es wohl nicht geschweißt sondern mit einem Bolzen?! versehen sein soll.


dan am besten aufmachen und nachschauen
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Skywalker325 » So, 16 Mär 2014, 10:21

Ich mach mal Bilder wenn es hier ist
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Skywalker325
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Do, 30 Sep 2010, 14:57
Wohnort: Schloß Holte

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder