Samurai - Geräusche Vorderachse (rechts) bei 2 WD

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai - Geräusche Vorderachse (rechts) bei 2 WD

Beitragvon jcw » Fr, 04 Apr 2014, 8:29

Guten Morgen,

erstmal hurra, ich habe endlich wieder einen "Stoppelhoppser".
Mein erstes Auto war ein SJ413 und ich habe die Kiste geliebt bis zum letzten Atemzug, technisch war er immer top nur der Rost hat uns dann irgendwann geschieden :-(

Heute, viele Jahre später, habe ich mir einen Samurai zugelegt. Vom Motor her läuft er wie ein Bienchen, auch Kupplung/Getriebe macht ein guten Eindruck. Was mich etwas beunruhigt sind die Geräusche die ,gefühlt, von vorne rechts kommen.

Kurze Beschreibung:
Manuelle Naben = frei
2 WD
Geräuschentwicklung bei Last, bei Teillast also konstante Geschwindigkeit oder im Rollen keine außergewöhnlichen Geräusche.
Muss ich etwas revidieren, bin eben das erste Mal mit montiertem Hardtop gefahren, auch bei Teillast und im Rollen macht es Geräusche, nur eben nicht ganz so stark. Bin mir auch unsicher ob die Ursache wirklich von vorne rechts kommt. Auftreten auch bei 4WD und Naben = frei.
So langsam bekomme ich doch ein ganz schlechtes Gefühl, hoffe mal nicht dass was ernsthaftes defekt ist.


Hat jemand eine Idee oder wohnt Nähe Bielefeld und könnte sich das mal anhören/ansehen ?

Würde mich über Hilfe echt freuen, mache mir ein wenig Sorgen um den Kleinen.

Beste Grüße aus Bielefeld
Jens
Wenn man nicht einige Sachen macht die verrückt sind macht man die falschen Sachen
Benutzeravatar
jcw
Forumsmitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi, 02 Apr 2014, 7:30
Wohnort: Bielefeld
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj 1990

Beitragvon 4x4orca » Fr, 04 Apr 2014, 13:23

Haste mal hoch gehoben und das Rad gedreht. Evtl. ist ja das Radlager defekt (müsste beim drehen dann mechanische Geräusche machen/rauschen).

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5540
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon ModderOskar » Fr, 04 Apr 2014, 19:51

Ich kann zwar nix zum Thema beitragen, aber das muss ich trotzdem grad' mal loswerden:

Herzlich Willkommen hier im Forum und herzliche Grüße aus Leopoldshöhe !
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon jcw » Fr, 04 Apr 2014, 20:21

Okido, also den Kleinen morgen mal aufbocken. Ob wohl der Wagenheber bei den 30er Pellen ausreicht ? Na ja mal sehen ;-)

Und natürlich Grüße an den Rest der Welt, nicht zu vergessen auch nach Leopoldshöhe :-D
Wenn man nicht einige Sachen macht die verrückt sind macht man die falschen Sachen
Benutzeravatar
jcw
Forumsmitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi, 02 Apr 2014, 7:30
Wohnort: Bielefeld
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj 1990

Beitragvon jcw » Sa, 05 Apr 2014, 11:33

So, Radlager können ausgeschlossen werden, die sind eindeutig nicht der Grund. Die Bremsen sind ein wenig schwergängig aber ich denke daran wird es wohl auch nicht liegen.

Wären die manuellen Freilaufnaben eine Option ?
Macht es Sinn die mal auseinander zu nehmen, zu fetten und wieder zusammen zu setzen ?

Habe hier im Forum schon nach eine Anleitung für Demontage/Montage der Freilaufnaben gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Hat evtl. jemand ne`n Link ?

Danke & schönes WE
Jens
Wenn man nicht einige Sachen macht die verrückt sind macht man die falschen Sachen
Benutzeravatar
jcw
Forumsmitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi, 02 Apr 2014, 7:30
Wohnort: Bielefeld
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj 1990


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder