Hilfe Läuft nur auf 3 Zylinder

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Schrotty » Sa, 05 Apr 2014, 19:31

Hallo,
ich würde jetzt das Ventielspiel kontrollieren und
gegebenenfalls neu einstellen. Danach nochmals
die Kompression messen. Wie sieht die Nockenwelle
aus? Ist die evtl. eingelaufen ? Wenn dies keine
deutliche Verbesserung bringt würde ich den Kopf
runternehmen. Es kann auch ein Schaden am Kolben
sein. Dies sieht man dann auch.

Viele Grüße Uwe
Wenn du bis zum Kopf in der Sch... steckst,
dann laß den Kopf nicht hängen
Schrotty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mi, 07 Mär 2012, 19:21
Wohnort: Daheim

Beitragvon opelix424 » Sa, 05 Apr 2014, 22:24

Druckverlustprüfung durchführen dann siehst du ob es an einem Ventil oder Kolben liegt
opelix424
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 12 Jan 2013, 22:20
Wohnort: pfalz

Beitragvon xr600schwarz » So, 06 Apr 2014, 8:23

Ventilspiel kontrollieren, bei dem Zylinder mit der wenigen Kompression genau schauen ob Spiel vorhanden ist, bei keinem oder sehr wenig Spiel kannst du Glück haben das nach dem Einstellen wieder alles Ok ist. Sonst muss der Zylinderkopf runter zur weiteren Schadensfeststellung.
Aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man was Schönes bauen.
Benutzeravatar
xr600schwarz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 16 Dez 2013, 15:53
Wohnort: Hessen
Meine Fahrzeuge: Samurai
XR600R
Royal Enfield Classic 500 EFI
U404S

Beitragvon opelix424 » So, 06 Apr 2014, 14:48

Wenn du Druckverlustprüfung durchführst kannst du feststellen ob Ventilschaden oder Kolbenschaden vorliegt ohne den Kopf zu demontieren
opelix424
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 12 Jan 2013, 22:20
Wohnort: pfalz

Beitragvon susibonnie » So, 06 Apr 2014, 15:50

danke, also Druckverlustprüfung und Ventile, werde mir jemanden suchen der das kann und mich Di, Mi, wieder melden, danke
susibonnie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 13 Sep 2013, 10:45

Beitragvon 33"er » Di, 08 Apr 2014, 10:47

ich hab das ganze auch durch, im Endefekt half nur schleifen, hohnen und Ãœbermasskolben ;)
Hüte dich vor blonden Frauen und Autos die die Amis bauen!!!
33"er
Forumsmitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 8:36
Wohnort: 01445 Radebeul

Beitragvon xr600schwarz » Di, 08 Apr 2014, 11:55

33"er hat geschrieben:ich hab das ganze auch durch, im Endefekt half nur schleifen, hohnen und Ãœbermasskolben ;)


wahrscheinlich läuft es darauf hinaus, aber mit ein bißchen Glück ist das Ventilspiel zu eng oder nicht vorhanden. Das würde ich als erstes kontrollieren.
Druckverlustprüfung ist nur Sinnvoll wenn man es selber machen kann oder jemanden hat der es günstig macht. Sonst kostet es nur unnötig Taler und im Falle eines Schadens muß der Kopf eh runter, wenn der unten ist sieht man dann auch was defekt ist.
Aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man was Schönes bauen.
Benutzeravatar
xr600schwarz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 16 Dez 2013, 15:53
Wohnort: Hessen
Meine Fahrzeuge: Samurai
XR600R
Royal Enfield Classic 500 EFI
U404S

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder