batterie warleuchte glimmt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

batterie warleuchte glimmt

Beitragvon Chris_24 » Fr, 15 Dez 2006, 1:16

hallo zusammen!

hätte da folgendes problem bei meinen samurai...

die batterie warnleuchte glimmt immer leicht mit.
wenn ich aber die lüftung ausschalte is es weg.
wenn ich den scheibewischer wischen lasse wirds wieder heller...

die batterie is ok. hab ich testen lassen.
und in die lichtmaschine hab i nen neuen regler rein.

was kann das sein??
Benutzeravatar
Chris_24
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr, 15 Dez 2006, 1:02
Wohnort: Weiden

Beitragvon nowayray » Fr, 15 Dez 2006, 6:37

Wieviel Volt bringt deine Lichtmaschine bei eingeschalteten Verbrauchern?

Siehe auch:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... erbraucher

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... r&start=10

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Chris_24 » Fr, 15 Dez 2006, 13:23

also die bringt 13.9 Volt
Benutzeravatar
Chris_24
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr, 15 Dez 2006, 1:02
Wohnort: Weiden

Beitragvon peci » Fr, 15 Dez 2006, 14:30

masseproblem?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Chris_24 » Fr, 15 Dez 2006, 14:34

wie kann ich das feststellen???
Benutzeravatar
Chris_24
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr, 15 Dez 2006, 1:02
Wohnort: Weiden

Beitragvon peci » Fr, 15 Dez 2006, 14:40

ich nehm immer ein langes starterkabel (das schwarze), haeng das auf - auf der batterie und geh damit ums auto und halte es auf diverse metallische teile und schau ob sich was veraendert.

meistens gibt es probleme wenn du was aenderst. sprich bodylift, gfk umbau, verstaerkter wassereinbruch...

wenn nichts von all dem war denke ich eher es liegt an der LIMA. evtl die dioden?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Chris_24 » Fr, 05 Jan 2007, 1:27

so hab das jetzt mal versucht mit dem massekabel....

bleibt unverändert.....

gfk umbau und wassereinbruch hatte i net....

wie kann ich des mit den dioden testen??
kann man die erneuern??
Benutzeravatar
Chris_24
Forumsmitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr, 15 Dez 2006, 1:02
Wohnort: Weiden


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder