Unterschied der Radbremszylinder

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Unterschied der Radbremszylinder

Beitragvon Peter 2 » Sa, 10 Mai 2014, 18:41

Hallo Leute:

Bei meinem Auto ist ein Radbremszylinder undicht,
Bei der Ersatzteilsuche bin ich darüber gestolpert das die Japaner und Spanier anscheinend verschiedene Radbremszylinder verbaut haben.
Der Für den Spanier kostet erheblich mehr.
Meine Frage :

Worin unterscheiden sich die Radbremszylinder und könnte ich auch eine für Japaner verbauen?

ach ja Ich fahre ein Samurai aus 2001
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 10 Mai 2014, 19:30

Die Bremse beim JSA ist komplett anders. Entweder für VSE Ersatzteile kaufen oder die komplette Bremse mit allem drum dran austauschen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13904
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Peter 2 » Sa, 10 Mai 2014, 20:56

ok, danke


dann werde ich das mal machen


aber worin unterscheiden sich die Bremszylinder?
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Baloo » Sa, 10 Mai 2014, 21:07

Peter 2 hat geschrieben:ok, danke


dann werde ich das mal machen


aber worin unterscheiden sich die Bremszylinder?


ist doch egal....... sie passen nicht!!!!!!!!
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon sevensense » Sa, 10 Mai 2014, 21:33

Hier bekommst du die Bremssättel zwischen 45-95Euro für den VSE Santana. Sind Tagespreise die sich ab und an ändern.

Gruß Sven


http://www.daparto.de/Bremssattel/Suzuk ... facturers=[796]

Mußt mal durchschauen bei manchen brauchst du nichtmal den Alten zurücksenden. Im Schnitt wie gesagt kosten die so 50 Euro.
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon Peter 2 » Sa, 10 Mai 2014, 21:43

Vielen Dank für die Antworten,

@ Baloo:

Ich war hald nur Neugierig, wen ich die Aussage "Passt nicht", oder "gar geht" nicht bekomme glaube ich das zwar, aber ich versuche hald nur herauszufinden warum die nicht passe oder nicht gehen.
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon muzmuzadi » So, 11 Mai 2014, 8:39

Der JSA hat ein Bremssystem von AISIN und der VSE von LUKAS.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13904
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon traildriver » So, 11 Mai 2014, 8:56

Je nach Modell (Spanier mit Blinker oben im Grill) passen die hinteren Bremsteile vom E 30 (BMW) Bremsbacken und Radzylinder haben identische Abmessungen (wenn man die richtige Ausführung vom BMW erwischt da diese auch wieder Unterschiede je nach Baujahr haben). Also die Bilder vergleichen und danach bestellen z.B. in der Bucht. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Schosch » Sa, 17 Mai 2014, 9:59

Schau mal hier:

http://www.mvs-autoteile.de/index.php?webiscoparams=YTo0OntzOjEzOiJ3ZWJpc2NvYWN0aW9uIjtzOjExOiJzaG93YXJ0aWtlbCI7czo5OiJhcnRpa2VsaWQiO3M6NjoiNDA5MzQ4IjtzOjQ6ImZ6aWQiO2k6MTEyNDc7czo5OiJiYXVncnVwcGUiO2k6MTAwMDI4O30%3D&webiscosession=dob10sjm1vth92qrs6qhnslhf2

Hab da schon ein paar Mal bestellt, hat soweit alles gepasst. Du musst nur bei spanischen Bremsteilen mit den Schlüsselnummern 7612 und 320 suchen.

Viele Grüße

Schosch
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon Peter 2 » Sa, 17 Mai 2014, 20:14

Hallo Leute,
vielen dank für die vielen Tipps und Antworten
Ich habe inzwischen die Radbremszylinder gewechselt.
hat soweit alles geklappt, habe nur aus versehen zwei radbolzen abgerissen,
also darf ich nächstes WE alles noch mal aufreißen und die Bolzen ersetzen.
Hat jemand durch Zufall eine Adresse wo ich die Bolzen und Radmuttern günstig bekomme?


Gruß

Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder