Sportlenkrad

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sportlenkrad

Beitragvon Holzlemke » Mi, 20 Dez 2006, 18:56

Hallo,
hat jemand einen Samurai Santana mit diesem Lenkrad eingetragen mit funktionierender Blinkerrückstellung.

@Holzlemke
lt. Auskunft bei Stock & Stein passt das Lenkrad/Nabe auch auf den Santana, allerdings funktioniert die Rückholung des Blinkers dann nicht mehr und somit gibt es dann keinen TÜV!

In der ABE steht :
Suzuki/J 7102
Cami Automotive/CDN 1909
Santana Motor S.A.E 7612

dann folgt Samurai: SJ/Suzuki SJ

Gruss Theo
Holzlemke
immer eine handbreit Luft unter dem Differenzial.
Holzlemke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 22:32
Wohnort: Beckum

Beitragvon Hoizfux » Mi, 20 Dez 2006, 20:47

also ich habe eine lenkradnabe von MOMO - und da geht die rückstellung! Wüsste jetz nicht was bei der rückstellung vom santana anders wär!
auf diese nabe passen alle MOMO und kompatiblen lenkräder (RAID, Isota usw...)!
ausserdem ist ein momo lenkrad mit momo nabe eintragungsfrei - sprich mit ABE
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Anthrax » Mi, 20 Dez 2006, 21:15

ich hab auch ne nabe die auf den 413er und sam passt... die blinkerrückstellung funktioniert trotzdem net... das des am santana liegt is mir neu... werd des spätestens dann merken wenn ich meine 413er karosse fertig hab...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon nowayray » Mi, 20 Dez 2006, 21:29

Also ich hatte schon unterschiedliche "Sportlenkräder" mit unterschiedlichen Naben am 413er und Samu, da ging immer die Blinkerrückstellung...

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Nr. 5 » Do, 21 Dez 2006, 16:00

Bei meinem Sportlenkrad hab ich den Plastikring auf der Lenksäule der den Blinker rückstellt bearbeitet, da musste soviel ich weiss eine Plastiknase ab. Dann funktioniert es auch beim Santana.
Ich fahr Suzuki - was ist deine Ausrede?
Benutzeravatar
Nr. 5
Forumsmitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: So, 15 Okt 2006, 14:21
Wohnort: Aschaffenburg

Beitragvon Holzlemke » Fr, 22 Dez 2006, 13:33

Hallo Nr. 5
kannst Du mir ein Bild von der Änderung mailen.
Danke und Gruss Theo

THorsthemke@t-online.de
Holzlemke
immer eine handbreit Luft unter dem Differenzial.
Holzlemke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 22:32
Wohnort: Beckum

Beitragvon Nowes » Fr, 22 Dez 2006, 20:14

Hallo Nr.5

Ich glaube da auch sowas gemacht
zu haben und ich meine ich hätte noch
einen 2mm plastikring dazu gelegt
wegen der spannung an der Feder.???

Gruss Nowes.
www.suche-tanja.fh-trier.de

http://www.nowes.jimdo.com/
FJ 1200"Nowes eine Legende lebt!" - FJ 1200

http://www.aktion-donttouch.de/
B.A.C.A.A. e.V.



Es kann nur einen geben.
Bist Du zu schwach
Ist Nowes zu stark.!!!
Benutzeravatar
Nowes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 10:35
Wohnort: 56299 Ochtendung bei Andernach

Beitragvon Nr. 5 » Sa, 23 Dez 2006, 9:30

Tja Leute, da war was mit der Feder, aber was genau ????
Im ANDEREN Forum war da glaube ich ein Fred dazu, ich bin mir nicht mehr sicher! :oops: :oops: :oops:

Und Lenkrad mal schnell abbauen ist die Tage eher schlecht, wenn ich noch was finde gebe ich auf jeden Fall bescheid!
Evtl an den Feieragen, ihr wisst ja, der Weihnachtsstress... :roll:
Ich fahr Suzuki - was ist deine Ausrede?
Benutzeravatar
Nr. 5
Forumsmitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: So, 15 Okt 2006, 14:21
Wohnort: Aschaffenburg

Beitragvon Nowes » Sa, 23 Dez 2006, 9:38

Hallo......

Sobald ich etwas Zeit habe bau
ich mein Lenkrad mal aus und schaue
nochmal nach was da genau war (ist).


Gruss Nowes.
www.suche-tanja.fh-trier.de

http://www.nowes.jimdo.com/
FJ 1200"Nowes eine Legende lebt!" - FJ 1200

http://www.aktion-donttouch.de/
B.A.C.A.A. e.V.



Es kann nur einen geben.
Bist Du zu schwach
Ist Nowes zu stark.!!!
Benutzeravatar
Nowes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 10:35
Wohnort: 56299 Ochtendung bei Andernach

Beitragvon Nr. 5 » Sa, 23 Dez 2006, 9:38

Na bitte, ich hab was: Da gibt es wohl Naben mit 2 Stiften unten dran oder mit 2 Löchern. Wenns nicht passt, muß man das eine in das andere "verwandeln".
Hier ein Zitat aus dem anderen Forum:

Das Problem mit der Nabe ist auch mir bekannt und in 5 Min. behoben.
die Stifte rausziehen, mit einer Metallsäge die Löcher quer zur Achse bis zur tiefe der Löcher einschneiden Rest mit Feile Ekalisieren mit dem mitnehmer des Vorherigen Lenkrades montieren, Fertig.

Bei mir waren die Stifte zu lang, die hab ich gekürzt und dann musste der Mitnehmer für den Blinker im Durchmesser angepasst werden.
Das wars, soweit ich mich erinnere.... :-k
Ich fahr Suzuki - was ist deine Ausrede?
Benutzeravatar
Nr. 5
Forumsmitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: So, 15 Okt 2006, 14:21
Wohnort: Aschaffenburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder