Allrad geht nicht mehr! Freilaufnabe?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Allrad geht nicht mehr! Freilaufnabe?

Beitragvon 4x4orca » Mo, 03 Nov 2014, 10:48

ich würde in Sachen Fett sagen

zwischendrin.

Wenn man die Freilaufnabe mit Fett füllt, geht es idr. nicht mehr, da sich die Zahnring nicht mehr hin und her bewegen kann.
Leicht dünn mit Fett bestrichen ist da eigentlich meine Lösung, das verhintert Korrosion aber es kann sich trotzdem noch alles bewegen

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Allrad geht nicht mehr! Freilaufnabe?

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 03 Nov 2014, 11:03

4x4orca hat geschrieben:Leicht dünn mit Fett bestrichen ist da eigentlich meine Lösung, das verhintert Korrosion aber es kann sich trotzdem noch alles bewegen

So meinte ich es auch und tue es so. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Allrad geht nicht mehr! Freilaufnabe?

Beitragvon Baloo » Mo, 03 Nov 2014, 11:12

Wenn man die Freilaufnabe mit Fett füllt, geht es idr. nicht mehr, da sich die Zahnring nicht mehr hin und her bewegen kann.


muzmuzadi hat geschrieben:
4x4orca hat geschrieben:Leicht dünn mit Fett bestrichen ist da eigentlich meine Lösung, das verhintert Korrosion aber es kann sich trotzdem noch alles bewegen

So meinte ich es auch und tue es so. :wink:


ja..... Ihr und auch ich tuen das so......
weil wir wissen was Wir tuen....

aber Original ist da gar kein Fett drin.....
und wenn man seine Freilaufnaben, Regelmäßig wartet, braucht man auch kein Fett.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Allrad geht nicht mehr! Freilaufnabe?

Beitragvon DaBonse » Mo, 03 Nov 2014, 11:31

Hallo,

lt. Werkstatthandbuch wird sehr wohl gefettet. Aber NICHT der ganze Hohlraum. Die Teile die sich durch die Nabe bewegen, sollen leicht gefettet werden. Also ganz ohne Fett ist nicht korrekt, aber es soll auch nicht mit Fett gefüllt sein so wie das Achsgelenk. Darauf wird im Handbuch ausdrücklich hingewiesen. Im Handbuch sind an Hand einer Zeichnung die Gleitflächen markiert die leicht gefettet werden sollen.

Bei Auseinanderbau aufpassen, im Schalter (das mittlere runde Ding) der von Free auf Lock stellt ist eine kleine Feder mit einer kleinen Kugel verbaut. Die verliert man leicht wenn man den Schalter vom äußeren Ring trennt.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Allrad geht nicht mehr! Freilaufnabe?

Beitragvon 4x4orca » Mo, 03 Nov 2014, 12:45

DaBonse hat geschrieben:Hallo,

lt. Werkstatthandbuch wird sehr wohl gefettet. Aber NICHT der ganze Hohlraum. Die Teile die sich durch die Nabe bewegen, sollen leicht gefettet werden. Also ganz ohne Fett ist nicht korrekt, aber es soll auch nicht mit Fett gefüllt sein so wie das Achsgelenk. Darauf wird im Handbuch ausdrücklich hingewiesen. Im Handbuch sind an Hand einer Zeichnung die Gleitflächen markiert die leicht gefettet werden sollen.

Bei Auseinanderbau aufpassen, im Schalter (das mittlere runde Ding) der von Free auf Lock stellt ist eine kleine Feder mit einer kleinen Kugel verbaut. Die verliert man leicht wenn man den Schalter vom äußeren Ring trennt.


Wenn die Freilaufnabe beim zerlegen auf Free steht, gibts idr. keine Probleme, weil der weiter oben beschriebene Zahnring dann fest am Deckel hängt. Anonsten - Viel Spaß beim zusammen tüddeln :-)

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Allrad geht nicht mehr! Freilaufnabe?

Beitragvon Homsen » Mo, 03 Nov 2014, 13:10

also Fette ich leicht lt Handbuch.
Auf Free hatte ich eh... Vielen Dank
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: Allrad geht nicht mehr! Freilaufnabe?

Beitragvon gelöschter User » Mi, 05 Nov 2014, 13:02

ich habe damals gemerkt dass die nabe nicht mehr ging, weil sonst immer ein klacken zu hören war, wenn sie eingerastet ist. (nachdem man umgeschaltet hat und den ersten meter gefahren ist) habe sie dann auseinandergebaut, gereinigt und gefettet, dann ging sie wieder.
gelöschter User
 

Re: Allrad geht nicht mehr! Freilaufnabe?

Beitragvon Chris1981 » Fr, 07 Nov 2014, 17:47

Danke für die vielen Antworten!
Ich gehe davon aus das die linke freilaufnabe defekt ist.
Vorhin wolle ich dem Deckel der nabe abbauen (auf free) aber ich kann den Deckel nicht abnehmen die Feder die am Deckel befestigt ist hängt innen fest? Oder ist die Feder am Deckel festgerostet? Ich habe jetzt erstmal Rostlöser reingesprüht.
Oder muss ich erst die nabe abbauen damit ich den Deckel abbekomme?
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: Allrad geht nicht mehr! Freilaufnabe?

Beitragvon DaBonse » Fr, 07 Nov 2014, 18:05

Hallo,

ich glaube, dass die Nabe komplett nicht runtergeht da die mit einem Sprengring im inneren gesichert ist. Der Deckel muss also ab. Probiere hier nochmal mit wenig Gewalt den Deckel zu lösen. Die Feder geht zusammen mit dem Schieber und dem Deckel mit raus. Da hat sich wahrscheinlich nur etwas verhakt.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Allrad geht nicht mehr! Freilaufnabe?

Beitragvon Chris1981 » Sa, 08 Nov 2014, 15:19

So hab die Linke jetzt mal ausgebaut und gereinigt, scheint aber immernoch nicht zu gehen.
Hab jemand vielleicht Bilder wie das alles genau aussehen muss?
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder