VTG Schaltgabel anpassen zum Schalten von 4WD Low in 2WD Low

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon gelöschter User » So, 18 Nov 2012, 19:11

So, it's done. Umbau auf Rocklobster ist fertig.
Habe die Variante mit ohne Kugel und Schalthebel abschleifen genutzt. Funktioniert einwandfrei! Somit kann ich in alle Gänge in allen Konstellationen schalten. Aber das beste, ich kann zwischen 2WD low und 4WD low hin und her schalten ohne stehen zu bleiben. Geht einwandfrei, kosten = 0,00 Euro.

Grüße
gelöschter User
 

Beitragvon 4x4orca » Mo, 26 Nov 2012, 23:20

PowerOfDreams hat geschrieben:So, it's done. Umbau auf Rocklobster ist fertig.
Habe die Variante mit ohne Kugel und Schalthebel abschleifen genutzt. Funktioniert einwandfrei! Somit kann ich in alle Gänge in allen Konstellationen schalten. Aber das beste, ich kann zwischen 2WD low und 4WD low hin und her schalten ohne stehen zu bleiben. Geht einwandfrei, kosten = 0,00 Euro.

Grüße


Hast ja reichlich Anleitung bekommen.

:-D

Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5541
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon kolben » Do, 18 Apr 2013, 21:38

Wäre jemand so gut und würde mal ein Schaltmuster mit der entfernten Kugel aufzeichnen?

Bei dem Link zu Pecis Seite ist zwar ein Muster aber mir fehlt bei dem rechten Muster das 4wd low :roll:

Danke!
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon traildriver » Sa, 20 Apr 2013, 15:12

Auch die Schaltgabel angeschliffen ,super Tipp funktioniert genial.Nebeneffekt Diebstahlschutz wer sich nicht auskennt bekommt im Leben nicht mehr die Geländeuntersetzung raus (zumindest wird er verzweifeln) und wird die Flucht auf der Straße schnell aufgeben! :twisted:

Für den 2 Low brauch nur die ungefederte Kugel zwischen beiden Schaltstangen entfernt werden ,dann ist die Zwangsrastung nicht mehr gegeben und man kann beide Stangen gleichzeitig schalten.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: VTG Schaltgabel anpassen zum Schalten von 4WD Low in 2WD

Beitragvon patrickf » Mi, 07 Jan 2015, 10:01

Kann jemand mir bitte erklären warum es so wichtig ist um 2Low zu haben? Nur weil es möglich ist, oder wird es auch wirklich genutzt und in welche situationen?

Gr. Der Holländer.
Machen wir es doch einfach: Immer gerade aus!

Deutsche rechtschreibung ist nicht einfach.
patrickf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 12 Mai 2011, 17:47
Wohnort: Goch am Arsch der Welt

Re: VTG Schaltgabel anpassen zum Schalten von 4WD Low in 2WD

Beitragvon Baloo » Mi, 07 Jan 2015, 10:43

patrickf hat geschrieben:Kann jemand mir bitte erklären warum es so wichtig ist um 2Low zu haben? Nur weil es möglich ist, oder wird es auch wirklich genutzt und in welche situationen?

Gr. Der Holländer.


ich verstehe das auch nicht..... :wink:
vor allen wenn ich die Freilaufnaben auf Free stelle
und dann in den 4WD Schalte habe ich das gleiche.....
ich glaube in seltenen Situationen beim Trial brauch man das.....
aber es wird bestimmt jemand Erklären können......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: VTG Schaltgabel anpassen zum Schalten von 4WD Low in 2WD

Beitragvon patrickf » Mi, 07 Jan 2015, 11:14

Auch ich hab schon ein par mal Offroad gefahren und hab nicht das gefühl das ich mal 2Low hinten brauchen könnte.

2Low frontantrieb ist was anderes, das möchte ich gerne haben und macht auch sinn beim wenden in enge stellen.
Machen wir es doch einfach: Immer gerade aus!

Deutsche rechtschreibung ist nicht einfach.
patrickf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 12 Mai 2011, 17:47
Wohnort: Goch am Arsch der Welt

Re: VTG Schaltgabel anpassen zum Schalten von 4WD Low in 2WD

Beitragvon mountymudder » Mi, 07 Jan 2015, 16:13

ich benutze es regelmäßig sei es beim rangieren mitn anhänger oder nurmal schön gemütlich ins carport reinzufahren.


man braucht nicht mehr "ums eck" schalten sonder muss blos noch den hebel nach oben schieben.

zwangsläufig fahr ich in moment ein typ2 ohne den umbau, und den umbau vermiss ich schon was, vorallem wen die naben mal auf lock sind und man mitn anhänger rangieren muss
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: VTG Schaltgabel anpassen zum Schalten von 4WD Low in 2WD

Beitragvon Baloo » Mi, 07 Jan 2015, 17:41

vorallem wen die naben mal auf lock sind und man mitn anhänger rangieren muss


und wie oft ist das?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: VTG Schaltgabel anpassen zum Schalten von 4WD Low in 2WD

Beitragvon mountymudder » Mi, 07 Jan 2015, 18:06

Baloo hat geschrieben:
vorallem wen die naben mal auf lock sind und man mitn anhänger rangieren muss


und wie oft ist das?



in den letzten wochen zwangsläufig öfters :D


man benutz es nachn umbau automatisch öfters weil man es schneller und einfacher einlegen kann
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder