Bremsprobleme Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bremsprobleme Samurai

Beitragvon papa » Mi, 11 Feb 2015, 8:31

Hallo Leute,

Suzi zickt........ :(
Ich habe vor einem Jahr hinten beide Bremszylinder ausgetauscht. Einer saß fest, wegen Gammel.
Kurz danach war TÃœV, alles bestens. :P
Nun bremst sie hinten ganz schlecht. Ich war auf nem Bremsenprüfstand, nur hinten, links etwas schlechter als rechts.

Eigentlich fühlt es sich an, als wäre Luft im System. Wenn ich ein paar mal pumpe, ist der Druckpunkt am Pedal viel höher.
Wenn ich Pedal dann so halte, verändert sich nichts.
Wenn ich loslasse, ist nach kurzer Zeit wieder ein längerer Weg da.
Ich kriege die Räder nur zum Blockieren, wenn ich voll reinlatsche, aber richtig.

Hat jemand ne Idee.... :-k
papa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: So, 02 Sep 2012, 8:03

Re: Bremsprobleme Samurai

Beitragvon Baloo » Mi, 11 Feb 2015, 10:03

wie wäre es wenn Du sie mal nachstellst?
und entlüftest .....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Bremsprobleme Samurai

Beitragvon papa » Mi, 11 Feb 2015, 11:05

Das Problem kam eigentlich ziemlich plötzlich. Entlüftet habe ich ja schon......
Nachstellen??? Die ist doch selbsteinstellend, meine ich.
papa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: So, 02 Sep 2012, 8:03

Re: Bremsprobleme Samurai

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 11 Feb 2015, 11:39

Wenn vorn ein Radlager zu viel Spiel hat, hast Du auch einen deutlich längeren Pedalweg bzw. mußt nochmal treten bis die Beläge richtig anliegen und die Anlage richtig Druck aufgebaut hat.

Von daher kann so ein Problem auch von vorn kommen. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13915
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Bremsprobleme Samurai

Beitragvon Ruedi1952 » Mi, 11 Feb 2015, 12:03

Fahrzeug vorne aufbocken an den Rädern vertikal wackeln wenn du viel Spiel hast die Radlager nachstellen.
Die automatische Nachstellung geht aber nur über Bedienen der Handbremse hinten und der Hebel kann da schonmal festgehen.
Musste auch eine Seite bei meinem zerlegen, den Hebel von dem Handbremsseil zur Verstellung entrosten, dann mit dem blauen ATE Bremsentett gut eingeschmiert und dann soweit schon manuell vorstellen das du die Bremstrommel gerade über die Backen bekommst.
Den Rest dann mit der Handbremse machen.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Bremsprobleme Samurai

Beitragvon Baloo » Mi, 11 Feb 2015, 12:46

papa hat geschrieben:Das Problem kam eigentlich ziemlich plötzlich. Entlüftet habe ich ja schon......
Nachstellen??? Die ist doch selbsteinstellend, meine ich.


ja.... aber das mit dem selbsteinstellend klappt manchmal nicht.....
und..... hast Du alles entlüftet?
Auch das Bremskraftregelventil?

hilft alles nichts.....
also..... Bremstrommeln runter....
alles Einstellen und noch mal ALLES Entlüften....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Bremsprobleme Samurai

Beitragvon papa » Mi, 11 Feb 2015, 14:06

Also von vorne kommt das nicht. Ich war ja extra noch mal beim TÜV. Der war auf dem Bremsenprüfstand. Definitiv nur hinten, vorne war top.
Tja, dann werd ich wohl nochmal entlüften, obwohl ich das nicht so ganz verstehe, wie da jetzt Luft reinkommt, oder kommen soll. Ist alles trocken....
papa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: So, 02 Sep 2012, 8:03

Re: Bremsprobleme Samurai

Beitragvon Baloo » Mi, 11 Feb 2015, 14:08

papa hat geschrieben:Also von vorne kommt das nicht. Ich war ja extra noch mal beim TÜV. Der war auf dem Bremsenprüfstand. Definitiv nur hinten, vorne war top.
Tja, dann werd ich wohl nochmal entlüften, obwohl ich das nicht so ganz verstehe, wie da jetzt Luft reinkommt, oder kommen soll. Ist alles trocken....


Nicht Ãœberlegenheit.... machen....
aber vorher noch mal Einstellen....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Bremsprobleme Samurai

Beitragvon 4x4orca » Mi, 11 Feb 2015, 14:23

Die automatischen Nachsteller hinten funktionieren nur, wenn sie nicht fest gegeammelt sind, was schon des öfteren mal vorkommt. Also Trommeln runter, Backen runter. Gängigkeit von Nachsteller und Bremszylindern prüfen und ggfls gangbar machen.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5538
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Bremsprobleme Samurai

Beitragvon Geronzen » Do, 12 Feb 2015, 8:08

4x4orca hat geschrieben:..... Gängigkeit von Nachsteller und Bremszylindern prüfen und ggfls gangbar machen.

Schmier den Nachsteller dann dünn mit Keramikpaste ein! Mache ich auch so :)
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder