Vergaser

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vergaser

Beitragvon fips570 » Mo, 02 Mär 2015, 21:35

Hallo Samuraischrauber,

sorry mache aber hier noch mal ein altes Thema auf. Da ich bis jetzt noch keine richtige Lösung gefunden habe.
Habe einen Suzuki Samurai Baujahr 1987 mit Vergasermotor.
Habe folgenden Fehler am Suzuki.
Er läuft ca. eine Woche ohne Probleme, und die andere Woche nicht mehr im Leerlauf. Der Motor stirbt im Standgas ab.
Habe bereits am Vergaser folgende Sachen gemacht.
Vergaser wurde zerlegt und gereinigt.
Alle Unterdruckschläuche erneuert.
Tank wurde gereinigt.
Luftfiltereinsatz gereinigt.
Elektrische Leerlaufdüse getauscht.
Kerzen gereinigt.

Wer hat noch eine Idee wie ich den Fehler finden kann. Es wird sehr viel über den Vergaser geschrieben, bzw. ab und zu auch von meinem Problem geschrieben. Aber bis jetzt hat keiner eine Idee bzw. Lösung zu dem Problem. Es wird immer wieder geschrieben man soll einen Webervergaser einbauen. Ich würde mich aber sehr freuen wenn jemand noch eine gute Idee hat oder einen Spezialisten kennt. Eine Telefonnummer wäre super.

Vielen Dank für jede Hilfe.


MFG
Fips
fips570
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 01 Mär 2015, 18:59

Re: Vergaser

Beitragvon 4x4orca » Mo, 02 Mär 2015, 21:54

Wie weit wurde der Vergaser zerlegt? Nur oben oder bis runter zum Teil in dem die CO-Schraube sitzt?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Vergaser

Beitragvon Bollo » Di, 03 Mär 2015, 9:07

Ist doch hinlänglich bekannt,das sich die sehr feinen Bohrungen für das Leerlaufsystem im Vergaser sehr schnell zusetzen.
Wenn der Motor mit Standgas nicht mehr läuft und auch im Teillastbereich(Übergang zum Vollastbereich) schlechter wird,sind die Bohrungen verstopft.

Die richtigen Spezialisten fangen dann meist an und drehen an der CO Schraube,bauen alles auseinander oder verstellen den Vergaser an allem was sich dreht.

Bau die Leerlaufdüse aus,und puste mit einer Luftpistole direkt dort rein.Ein paar mal voll abdrücken,das reicht.
Dabei die Drosselklappe geöfnet halten.Also Vollgasstellung...

Er wird dann garantiert wieder laufen.

Jeweils einen Benzinfilter vor und hinter die Benzinpumpe bauen,dann hast Du auf lange Sicht Ruhe.

Machen wir seit Jahren immer so.Die Vergaser sind,wenn sie laufen wirklich nicht schlecht.
Bollo
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 25 Feb 2015, 8:59

Re: Vergaser

Beitragvon Alex 112 » Di, 03 Mär 2015, 13:46

Ja die Probleme hatte ich bei meim SJ auch bin fast gestorben mit dem scheiss Ding auch alles gereinigt (Industriebad) aber es hat nie hingehauen neue Federn alles und dann hat ich die Schnauze voll und hab was de Vlt nich hören willst :) mir nen weber geholt total Bombe keine großen einstellen notwendig und kein Feder scheiss dran außer choke und am gas bin total zufrieden!
Gruß alex
Alex 112
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 02 Apr 2014, 22:26

Re: Vergaser

Beitragvon HOBE » Mi, 11 Mär 2015, 16:06

Hi!
wo bekommt man denn eine Webervergaser her?

Gruß,
Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf

Re: Vergaser

Beitragvon Baloo » Mi, 11 Mär 2015, 17:41

HOBE hat geschrieben:Hi!
wo bekommt man denn eine Webervergaser her?

Gruß,
Hobe


vom Vergaserspezi......

Doppel - Hochleistungs- Fallstrom-Vergaser Typ Lizenz 36er.Weber
beide Drosselklappen "Syncronöffnung" mit Hochleistungs- Zusatzdüsen- Anordnung. Sehr gut geeignet zur Motorleistungssteigerung (Tuning) . Durch Doppelschwimmer - Niveauausgleich - Anordenung = geländeunempfindlich f.Offroader. Für Audi1,9, VW,Golf 2 , Fiat , Lancia-Beta-Montecarlo/2,0, Ford, Opel, Mitsubishi , Mazda 2,0 , usw. " besonders gefragt u. als sehrgut zu empfehlen für Suzuki Sj413 Samourai u.Vitara-Motoren " ( nur mit dementsprechenden Zusatzteilen funktionsfähig ) .
Drosselteil - Saugdurchlässe 2 x 36 mm
Für höhere Motorleistung, Motoranpassungen bzw. optimale Motorlaufeigenschaften. Vergaser kpl. montiert u. justiert je nach Motor-Typ , Einsatzbedingungen lt. Absprache mit den anfallenden Zusatzteilen lieferbar .
Für alle Vergasermotoren geeignet, wenn nötig mit einer dementsprechend angefertigten Adapterplatte zwischen dem Saugrohrflansch und dem Vergaserfuß montierbar, bzw. je nach Typ als Vergaser-Set lieferbar .
Fachliche Fragen u. Zusatzpreisinformationen werden nur in der Regel per . Telefon beantwortet 033766 - 41988 oder 0172-3936482 / E-Mail : klausjanetzki@web.de , sowie Umbauten und Montage.
Anmerkung : Der Vergaser ist im Angebot ein Rohling , bzw . ohne spezielle Motor-Typ-Bestückung u. Justierung . Der Vergaser wird nach Absprache bzw. Beratung mit den dementsprechenden Zusatzteilen u. Zusatzkosten je nach Motor-Typ u. Einsatzbedingungen montiert u. geliefert . Bevor Sie den Vergaser ersteigern , empfehle ich Ihnen meine fachliche Beratung im Detail : Zusatzteile-u.Arbeitsleistungskosten mit Garantie , Service usw. telefonisch in Anspruch zu nehmen , damit eine optimale Umbaumontage bzw. die Funktion des Vergasers auf dem entsprechenden Moto-Typ mit Garantie gegeben ist .
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Vergaser

Beitragvon HOBE » Mi, 11 Mär 2015, 22:55

Hey Danke!

Da ist ja alles bereits gesagt!!!
Deshalb liebe ich dieses Forum, eine kurze Frage und du wirst sofort bedient :-D :-D
Danke nochmal, werde dann mal Kontakt aufnehmen.

Gruß, Hobe
"Der frühe Vogel kann mich mal"

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30806
Benutzeravatar
HOBE
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr, 02 Sep 2011, 8:31
Wohnort: 2241 Reyersdorf


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder