Klingeln unter Last

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Klingeln unter Last

Beitragvon Marlo » Sa, 21 Mär 2015, 10:42

Zündzeitpunkt kontrollieren. sollte im Leerlauf beim Einspritzer bei ~10° v.ZOT liegen.
Klopfen is vor allem ein Thema bei hoher Last und niedriger Drehzahl...
wenns eher bei kaltem Motor auftritt als bei warmen, spricht das eigentlich gegen Klopfen. Und so das Verdichtungswunder ist der 1,3er ja nicht grad... wenn die Zündung nicht deutlich zu früh eingestellt is...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Klingeln unter Last

Beitragvon Baloo » Sa, 21 Mär 2015, 10:45

am besten Du suchst Dir in Deiner nähe (ich weiß grad nicht wo BÄK ist)
jemanden der Ahnung von der Materie hat.....
ein Klingeln aus dem Motorraum (denke ich)

ich empfinde es als klingeln. Was ist ein Kolbenkipper?

ich meine schon ein Klingeln vom Motor, nicht ein loses Blech oder ähnliches. Das könnte ich unterscheiden.

das was Du als klingeln hörst, hören andere als klappern, oder Rasseln.....
vielleicht kommt auch nicht vom Motor, sonder vom Getriebe oder VTG.....
oder es ist nur die Unterlegscheibe von einer losen Schraube, oder die Ventile.....
oder... oder... oder.....

wenn Du es nicht weißt, woher sollen wir es dann hier wissen
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Klingeln unter Last

Beitragvon MUD » So, 22 Mär 2015, 3:59

Hi

Stelle erst einmal sicher, wo das Klingeln wirklich herkommt.
Dein Freund hatte sich zum Beispiel am hinteren Diff versucht. Eventuell ist als Folge dieser Maßnahme dort auch der Verursacher zu suchen. Bei meinem ist es zum Beispiel derzeit das Schutzblech zwischen Flansch und hinterem Diff-Gehäuse. Der sitzt nicht mehr ganz fest auf der Welle und fängt unter bestimmten Bedingungen auch munter an zu klingeln.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Re: Klingeln unter Last

Beitragvon Bobie01 » So, 22 Mär 2015, 9:23

Wir hatten das selbe Problem wie MUD's Kollege. Auch am hinteren Differenzial. Eventuel ist es bei dir vorne los und das klingel schlimmer als die Messdiener in der Kirche =D>
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Klingeln unter Last

Beitragvon Mtn2001 » So, 22 Mär 2015, 12:58

Hallo,

ich habe gestern meinen Freund mal horchen lassen. Der meint, dass das warscheinlich nicht die Kolbenringe sind. Er tippt eher auf die Ventile oder Einspritzdüsen. Da werden wir wohl noch etwas suchen müssen.

Viele Grüße

Kathleen
Mtn2001
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 15 Jan 2011, 12:25
Wohnort: Bäk

Re: Klingeln unter Last

Beitragvon Baloo » So, 22 Mär 2015, 13:01

Einspritzdüsen.


der Motor hat nur 1 Düse....

Da werden wir wohl noch etwas suchen müssen.


am besten jemand der sich Auskennt..... Bitte!!!! [-o<
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Klingeln unter Last

Beitragvon Toxic » So, 22 Mär 2015, 19:39

Die Zündung habt Ihr kontrolliert?
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Klingeln unter Last

Beitragvon traildriver » Di, 24 Mär 2015, 22:22

Ihr fahrt hoffentlich kein E10?? :shock: Das ist die "Klingelsuppe" überhaupt! [-X Einfach mal die Zündung um ein paar Grad rückstellen und nochmal testen ob es immer noch im gleichen Drehzahlbereich "Bimmelt" meißt untertourig im hohen Gang wenn man dann noch das Pedal stärker durchdrückt. :|
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: Klingeln unter Last

Beitragvon Mtn2001 » Mi, 25 Mär 2015, 9:23

Hallo,

ich fahre einen Suzuki SJ Santana. Er hat inzwischen über 200.000 km gelaufen.

Viele Grüße

Kathleen
Mtn2001
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 15 Jan 2011, 12:25
Wohnort: Bäk

Re: Klingeln unter Last

Beitragvon Marlo » Mi, 25 Mär 2015, 19:12

traildriver hat geschrieben:Ihr fahrt hoffentlich kein E10?? :shock: Das ist die "Klingelsuppe" überhaupt! [-X Einfach mal die Zündung um ein paar Grad rückstellen und nochmal testen ob es immer noch im gleichen Drehzahlbereich "Bimmelt" meißt untertourig im hohen Gang wenn man dann noch das Pedal stärker durchdrückt. :|

erstens muss Super nen gewissen Oktanwert haben, zweites ist Ethanol klopffester als Benzin.

denke, das hier mit Klingeln ein Geräusch gemeint ist und nicht die volkstümliche Bezeichnung für Klopfen.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FinInfi, Google [Bot]