Mein umgebauter SJ 413 Bj.86 macht aerger

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Mein umgebauter SJ 413 Bj.86 macht aerger

Beitragvon DerMatthes » So, 30 Aug 2015, 22:35

Bild


Hey ho leute bin neu hier also sorry wenn ich me frage stelle die altbekannt ist habe schon viel hier gelesen und ausprobiert aber bringt alles nöschts

ich habe einen Suzuki sj 413 von meinem vater geerbt er ist seid ueber 23 jahren in familienbesitz ... nachdem mein vater verstarb habe ich ihn nach ca 8 jahren aus der halle gezogen komplett geschweisst und aufgearbeitet jedoch macht nach ca 1nem monat fahrt jetzt der vergaser aerger

das ist ein 64ps motor mit doppelklappenvergaser mit doesem ganzen unterdruck firlefanz

folgendes problem:

motor geht aus also haelt kein standgas
motor bockelt schwer hoert sich am als wuerde er alle paar umdrehungen keinen sprit bekomm
waehrend der fahrt im unterturigen bereich und bei bergabfahrten ohne gasgeben ruckelt er sehr

ich habe als maßnahme die benzimfilter getauscht und den vergaser geoeffnet und gereinigt es waren ein paar kleine schwarze broesel in der schwimmerkammer.... die duesen und die spritleitung zum tank habe ich mit bremsenreniger(duesen) und drucklluft(spritleitungen) gereinigt.. jedoch nach wie vor das selbe problem im kaltlauf bleibt er zumindest im stamd an jedoch wiederwillens aber sobalt der autochoke ausgeht ist feierabend... habe jetzt vorerst das standgass erhoet auf ca 2000u/min damit er fahrbahr ist.....

achja habe ihn auch schon nach der besagten pdf anleitung hier im forum eingestellt abba mein kfzetti und ich sind am ende da der vergaser ja eig sehr komplex ist


hoffe jemand kann mir helfen danke im vorraus
DerMatthes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 30 Aug 2015, 22:21

Re: Mein umgebauter SJ 413 Bj.86 macht aerger

Beitragvon DerMatthes » So, 30 Aug 2015, 22:49

achso es ist alles technische original !!!!! nur die karosse ist umgebaut ;)
DerMatthes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 30 Aug 2015, 22:21

Re: Mein umgebauter SJ 413 Bj.86 macht aerger

Beitragvon Vitara V6 » Mo, 31 Aug 2015, 7:37

Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Mein umgebauter SJ 413 Bj.86 macht aerger

Beitragvon 4x4orca » Mo, 31 Aug 2015, 8:51

Hallo,
die von dir vorgenommene Reinigungsmaßnahme ist bei weitem nicht ausreichend. Du musst den Vergaser komplett zerleen, da die Ursache idr. ganz unten im Vergaser sitzt.

Meißt hängt die Verschmutzung in dem Bauteil unter der Nummer 51
Bild
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Mein umgebauter SJ 413 Bj.86 macht aerger

Beitragvon Monstersuzi » Mo, 31 Aug 2015, 9:37

Wenn du eh schon am zerlegen bist würde ich den Satz verbauen



Ebay Artikel: 221623743165

Oder halt gleich bisschen was anderes verbauen



Ebay Artikel: 321841580278
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Re: Mein umgebauter SJ 413 Bj.86 macht aerger

Beitragvon DerMatthes » Di, 01 Sep 2015, 22:13

heeey orca danke es hat geklappt habe ihn heute komplett zerlegt und geputzt.... jetzt läufts wieder einwandfrei...... fragt sich nur wie lange ^^

vielen vielen dank!!!!
DerMatthes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 30 Aug 2015, 22:21

Re: Mein umgebauter SJ 413 Bj.86 macht aerger

Beitragvon 4x4orca » Di, 01 Sep 2015, 22:43

DerMatthes hat geschrieben:heeey orca danke es hat geklappt habe ihn heute komplett zerlegt und geputzt.... jetzt läufts wieder einwandfrei...... fragt sich nur wie lange ^^

vielen vielen dank!!!!


Wenn du zusätzlich zum Filter hinten nach dem Tank vorne zwischen Benzinpumpe und Vergaser noch ein Leitungsfilter (einen mit filergewebe - nicht Papier) einbaust, sollte es lange Zeit keine PRobleme geben
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder