Seilwinde verkehrt montieren ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Seilwinde verkehrt montieren ?

Beitragvon BiEr 1 » Do, 03 Sep 2015, 9:33

hallo
Es geht um eine noname, keine Hochbau. Kann man die "Motor links" sowohl als "Motor rechts" montieren ?
Ich meine jetzt nicht so daß das Seil oben rauskommt, sondern immer unten, aber die Drehrichtung ist halt anders. Ich find auf der Winde keinen Hinweis auf eine Laufrichtung, Pfeil oder so.
Dem Motor ist es ja egal, aber gibt es Getriebe / Bremskomponenten die das nicht vertragen ?

danke und Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Re: Seilwinde verkehrt montieren ?

Beitragvon Marlo » Do, 03 Sep 2015, 11:41

der Bremse isses nicht egal, die funktioniert nur eine Richtung. bzw. macht nur beim Aufwickeln auf.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Seilwinde verkehrt montieren ?

Beitragvon jenspoppe » Do, 03 Sep 2015, 21:37

Moin,
ich habe letztes Jahr meine China-Winde zerlegt, gereinigt und neu gefettet. Da war die Bremse auf der Welle zwischen Motor und Getriebe montiert.
Das Bauteil hätte man auch umgedreht einbauen können, dann sollte eine Drehrichtungsumkehr möglich sein....
Ich muss mal sehen, ob ich noch ein Bild davon finde.

Gruß,
Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Re: Seilwinde verkehrt montieren ?

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 07 Sep 2015, 9:24

ok, das heißt Zerlegen wird mir nicht erspart bleiben. Seltsam nur daß die Drehrichtung nirgends vermerkt ist. Wie montiert man eine Winde "normalerweise" ?
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Re: Seilwinde verkehrt montieren ?

Beitragvon Marlo » Mo, 07 Sep 2015, 11:13

auf den meisten Winden, bzw. allen die ich bisher in der Hand hatte, is irgendwann mal ein Aufkleber mit "Seilrichtung" oder so ähnlich drauf gewesen...
wüsste jetzt auch nicht, wie man die Bremse "anders" montieren könnte, dass sie andersrum funktioniert. Zumindest nicht die Bremsen, die ich bisher gesehen hab...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Seilwinde verkehrt montieren ?

Beitragvon jenspoppe » Mo, 07 Sep 2015, 12:06

Moin,
ich habe leider nur zwei Bilder von der Bremse meiner Winde gemacht, damit ich sie richtig herum wieder zusammensetze. Aber man sollte sehen, wie sie funktioniert. Der ganze Mechanismus sitzt auf der Welle vom Motor zum Getriebe hinüber in der Trommelachse. Nicht auf dem Bild sind die Rollen, die in den Ausfräsungen des Bremskörpers liegen.
In dem Bremsmechanismus sind zwei Excenter, die beim Aufwickeln die Rollen in die "Taschen" fallen lassen bei umgedrehter Drehrichtung, werden die Rollen durch die Excenter nach aussen gegen die Innenwand der Windentrommel gerückt und klemmen diese so fest.
Wenn man die drei Inbusschrauben löst, lassen sich die Excenterscheiben umdrehen, somit sollte der Mechanismus andersrum funktionieren... Ob der ganze Bremsmechanismus einfach andersherum auf die Welle gesteckt werden kann, weiss ich nicht mehr.

Bild

Bild

Gruß,
Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Re: Seilwinde verkehrt montieren ?

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 07 Sep 2015, 12:39

ok, das war schon mal hilfreich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Re: Seilwinde verkehrt montieren ?

Beitragvon Marlo » Mo, 07 Sep 2015, 13:37

die Bremse kannte ich noch nicht. Kannte bisher nur die mit Konus und 3 Bremsbacken. was fürne Winde is das? taugt die Bremse?
Horn, alte Warn, Warrior benutzen 3 Bremsbacken zwischen Koni...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Seilwinde verkehrt montieren ?

Beitragvon jenspoppe » Mo, 07 Sep 2015, 18:16

Moin,
das ist irgendeine China-Winde. Ich habe die leider nicht selbst gekauft und es ist auch kein Aufkleber mehr drauf....
Der Grundaufbau ist mit den T-Max identisch. Nur die Bremse sieht da anders aus...
Ich gucke mal weiter...

Hier gibt es die gleiche...



Ebay Artikel: 262010966087
Zuletzt geändert von jenspoppe am Mo, 07 Sep 2015, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Re: Seilwinde verkehrt montieren ?

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 07 Sep 2015, 18:28

jenspoppe hat geschrieben:Moin,
das ist irgendeine China-Winde. Ich habe die leider nicht selbst gekauft und es ist auch kein Aufkleber mehr drauf....


genau mein Problem...
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder