94er Samurai dreht hoch und ruckelt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

94er Samurai dreht hoch und ruckelt

Beitragvon Locke » Sa, 26 Sep 2015, 20:08

Hallo,
mein Samurai Bj 94 ( Spanier ) dreht plötzlich im Leerlauf auf 2000 bis 3000 Umdrehungen und ruckelt wie verrückt beim Anfahren. Er hat auch kaum noch die Leistung um einen Berg hoch zu fahren. Die Einspritzeinheit ( also das ganze einem Vergaser ähnliche Teil ) habe ich bereits von einem anderen ( Japaner ) gewechselt, aber er läuft noch genauso ( er dreht evtl. sogar noch etwas höher ).
Was kann es denn jetzt noch sein?

Gruß
Jens
Locke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi, 27 Jun 2012, 19:54
Wohnort: Hagen

Re: 94er Samurai dreht hoch und ruckelt

Beitragvon Baloo » Sa, 26 Sep 2015, 21:15

sind die Unterdruckschläuche alle richtig Angeschlossen und dicht?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: 94er Samurai dreht hoch und ruckelt

Beitragvon Zippi » So, 27 Sep 2015, 4:19

Leuchtet Check engine? Wenn ja auslesen.
Das wäre der erste Schritt.
Alle sagten es geht nicht, Da kam einer der das nicht wusste und tat es einfach ;)
Zippi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo, 08 Jun 2015, 23:12

Re: 94er Samurai dreht hoch und ruckelt

Beitragvon Locke » So, 27 Sep 2015, 14:04

Hallo,
die Motorcheckleuchte leuchtet nicht. Habe trotzdem fehlercodes ausgelesen, ist aber alles o.k. Die Unterdruckschläuche sehen auch alle gut aus und sind richtig angeschlossen ( Ich habe noch ein Vergleichsauto hier stehen ).
Ich bin verzweifelt :cry:
Locke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi, 27 Jun 2012, 19:54
Wohnort: Hagen

Re: 94er Samurai dreht hoch und ruckelt

Beitragvon 4x4orca » So, 27 Sep 2015, 14:15

Sprüh bei laufendem Motor mal alle Unterdruckschläuche sowie den kompletten Ansaugbereich mit Bremsenreiniger ag. Dabei darf es keine Drehzahlveränderungen geben. Wenn doch ist irgendwo was undicht.

Übrigens die Aussage "sehen gut aus" hat 0 Gewicht, da man Beschädigungen oftmals garnicht sieht.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: 94er Samurai dreht hoch und ruckelt

Beitragvon Holzer » So, 27 Sep 2015, 18:48

Hallo,

Bei meinem lag es am Map Sensor. Das ist der Würfel an der spritzwand an den geht ein unterdruckschlauch vom Saugrohr.
Gruß Steffen
Holzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa, 11 Aug 2012, 22:01
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj 1994
Mazda CX-5 AWD Facelift
Coming Soon:
Jimny style Ranger

Re: 94er Samurai dreht hoch und ruckelt

Beitragvon Locke » So, 27 Sep 2015, 21:56

Danke schön!
Werde ich morgen probieren.

Gruß
Locke
Locke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi, 27 Jun 2012, 19:54
Wohnort: Hagen

Re: 94er Samurai dreht hoch und ruckelt

Beitragvon rincewind » Mo, 28 Sep 2015, 11:54

@Holzer

was war dann mit deinem MAP Sensor war der defekt oder der Schlauch dahin,
meiner schwingt regelrecht manchmal wenn ich Gas gebe und hab den Burschen auch schon in Verdacht aber auf blauen Dunst 200€ für nen neuen :? .
Da hab ich dann auch so ein schwingendes Ansauggeräusch.
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: 94er Samurai dreht hoch und ruckelt

Beitragvon Holzer » Mo, 28 Sep 2015, 20:59

Angefangen hat es damit das er teilweise beim beschleunigen geruckelt hat. Manchmal so stark das er richtige Bocksprünge gemacht hat. Dann hat er mit dem Leerlauf rumgesponnen war mal hoch und mal zu tief. Am Schluss ist er einfach ausgegangen und es war aber nichts im fehlerspeicher. Hab dann angefangen alles durchzumessen und da hab ich festgestellt das sich die signalspannung vom Sensor nicht ändert. Hab dann über eBay nen gebrauchten geschossen und seit dem läuft er einwandfrei. Schläuche waren alle ok, hab ich auch mit bremsenreiniger geprüft.
Gruß Steffen
Holzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa, 11 Aug 2012, 22:01
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj 1994
Mazda CX-5 AWD Facelift
Coming Soon:
Jimny style Ranger

Re: 94er Samurai dreht hoch und ruckelt

Beitragvon Locke » Mo, 05 Okt 2015, 21:36

Hallo,
den Würfel ( map Sensor ) mit dem Unterdruckanschluß und dem Stecker an der Spritzwand habe ich nun auch ausgewechselt. Er drehr noch immer sehr hoch ca 2500 U / min und verschluckt sich regelrecht beim Gas geben. Wenn ich dann ganz vorsichtig mit dem Gas spiele fährt er, ruckelt aber wie ein Kanguru. Einen steileren Berg ( Garagenauffahrt ) schafft er nur sehr sehr schlecht. Was soll ich denn nun noch wechseln ? Habe ja noch einen Anderen hier stehen. Könnte kotz..

Gruß
Locke
Locke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi, 27 Jun 2012, 19:54
Wohnort: Hagen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder