Motorumbau funzt nicht so richtig

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Motorumbau funzt nicht so richtig

Beitragvon Baloo » Sa, 26 Mär 2016, 20:41

am Getriebe (Fahrerseite) ist ein Loch mit einer OT Makierung.....
und auch vorne an der Riemenscheibe....
Markierungen auf OT und der Verteilerfinger auf Zylinder 1 ( oder mitte Fixierschraube)
dann Starten und fein Einstellung mit Blitzpistole oder nach Gehör..... (8°-10° vor OT)

steht aber auch alles im WSH
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Motorumbau funzt nicht so richtig

Beitragvon Webbel » So, 27 Mär 2016, 22:19

die Einstellung der Zündung ist mir schon geläufig.
Aber ich habe noch nie ein solches Puzzel zusammengesetzt.
Ein Handbuch habe ich auch nicht zur Hand. Mein größtes Problem ist die Position des Verteilerfingers nach dem Einschieben.
Wo muß diesrer stehen wenn Kurbel- und Nockenwelle auf OT stehen?
Gruß

Wolfgang
Webbel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 17 Jan 2010, 12:10
Wohnort: Nümbrecht

Re: Motorumbau funzt nicht so richtig

Beitragvon Baloo » Mo, 28 Mär 2016, 6:49

die Einstellung der Zündung ist mir schon geläufig.


dann verstehe ich Deine Fragen nicht..... :wink:

Wo muß diesrer stehen wenn Kurbel- und Nockenwelle auf OT stehen?


schau Dir die Verteilerkappe an.... da steht bei jedem Zündkabel die Nummer des Zylinders.....
und der Finger muß auf Zylinder 1 stehen.....

Ein Handbuch habe ich auch nicht zur Hand

das ist aber eigentlich Pflicht....
und das kannst Du hier aus dem SOF runterladen.....

viewtopic.php?f=22&t=24193
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Motorumbau funzt nicht so richtig

Beitragvon Jahuu82 » Mo, 28 Mär 2016, 19:36

Hi Wolfgang,

Kabel für Zylinder 1 ist an der Verteilerkappe "oben", da wo auch die Feststellschraube sitzt zum Zündzeitpunkt justieren.Der Rest dann einfach der Reihe nach gemäß Zündfolge.
"Wenn wir das nächste mal mit deinem Samurai fahren dann zieh ich mir nen Sport-BH an..."
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai GFK Bj. 95
Lotus Elise R Bj. 05
Morris Mini 1275GT "Wood&Pickett" Bj.71

Re: Motorumbau funzt nicht so richtig

Beitragvon Webbel » Mo, 28 Mär 2016, 21:29

Hallo Leute,

vielen Dank für die Infos- Das WHB hat mir die Sicherheit gegeben die Ich brauchte.
Nur kurz zur Erleuterung:
Ich habe den Samurei als "Baustelle" bekommen. Der neue Motor war eingebaut (zumindest hing er drin).
Ich habe dann wie erwähnt den Kopf wechsel müssen, wegen der fehlenden Nocke für die Benzinpumpe.
Der Verteiler und die Zündkabel waren zwar verbaut, aber der Verkäufer wusste nicht ob das alles so stimmt, hat also wie verrückt rumprobiert.
Nachdem ich den Kopf montiert hatte, wollte ich mal eben eine Testzündung herbeiführen, ohne Kühlwasser und mit alter Kopfdichtung.
Der Motor machte zwar Zündversuche, aber das hörte sich eher wie Fehlzündungen an. Somit glaubte ich einfach nicht an die Richtige Verteilerfinger Position. Aber ich hatte alles wie nach Handbuch- Ich warte jetzt auf meine neue Kopfdichtung und montiere dann erst mal fertig.

Ich habe da aber ein Gummi über, kennt Ihr vielleicht die Einbauposition :roll:
Bild

Bild
Webbel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 17 Jan 2010, 12:10
Wohnort: Nümbrecht

Re: Motorumbau funzt nicht so richtig

Beitragvon Jahuu82 » Di, 29 Mär 2016, 19:43

der gehört ans Zahnriemengehäuse bzw. unter die große Plastikabdeckung vom Riemen. Da sind wenn du von vorn drauf schaust links/beifahrerseite zwei Aussparungen, da gehören diese Gummis rein (zwei unterschiedliche Längen). Der auf dem Bild ist der kürzere, gehört oben an die Schnittstelle zwischen Zylinderkopf und Rumpf
"Wenn wir das nächste mal mit deinem Samurai fahren dann zieh ich mir nen Sport-BH an..."
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai GFK Bj. 95
Lotus Elise R Bj. 05
Morris Mini 1275GT "Wood&Pickett" Bj.71

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder