Samurai Kurzschluß ?!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai Kurzschluß ?!

Beitragvon Carsten Lippitsch » Di, 04 Okt 2016, 9:47

Moin Gemeinde,

ich bin mit meiner Suzi eines Nachts im Regen nach Hause gefahren. Alles normal. Sprang an, Licht ging, kein gezicke oder so. Ich stellte den Wagen im Carport ab und ging in's Bett. Nächsten Morgen wollte ich den Wagen umparken, aber es ging gar nichts mehr. Keine Warnlampen im Cockpit, kein Anlasser, nichts. Völlig Tot.

Multimeter an die Batterien (ja da sind 2 drin) angeschlossen und gerade mal 0,6V gemessen, an beiden. Beim Versuch diese zu laden ist mir sofort die Sicherung des Ladegerätes durchgeschmort.

Also beide Batterien abgeklemmt und nochmal gemessen. Eine Bat. hat 1,7V die andere 0,8V.

Dann habe ich das Ladegerät an den Stromkreis (ohne Batterien) angeschlossen. Sobald ich das tat, gingen die Scheinwerfer schwach an, obwohl der Schalter für das Licht aus war ????????

Alle Sicherungen sind OK, keine defekt.

Was nun ?????? Jemand eine Idee ???????

LG
Carsten
Carsten Lippitsch
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 04 Okt 2016, 9:38

Re: Samurai Kurzschluß ?!

Beitragvon 4x4orca » Di, 04 Okt 2016, 10:28

Wahrscheinlich hat eine der Batterie einen Plattenschluss, weswegen beim anschliessen des Ladegerätes auch die Sicherung raus geflogen ist.

Teste das Bordnetz mal mit einer anderen Batterie.

Die beiden verbauten sind wohl jetzt Asche. Kannst diese ja mal einzelen ans Ladegerät (ohne dass diese ans Bordnetz angeschlossen sind) hängen. vermutlich tut sich da bei beiden nix mehr.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5535
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Samurai Kurzschluß ?!

Beitragvon Carsten Lippitsch » Di, 04 Okt 2016, 10:44

Das habe ich auch schon gedacht eine andere Batterie anzuschließen. Habe aber bedenken, dass die auch sofort im Eimer ist, wegen einem Kurzschluss im Netz?

Wenn ich das Lagegerät anschließe fliegt die Anzeige für den Strom (Amperemeter) schlagartig nach rechts und bleibt da. (Auf Anschlag).
Das macht es sonst nicht, sondern pendelt sich bei 8-12 A ein.

Zudem macht mich das aufleuchten der Scheinwerfer stutzig, wenn ich das Ladegarät anschließe und der Lichtschalter aus ist ?!
Carsten Lippitsch
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 04 Okt 2016, 9:38

Re: Samurai Kurzschluß ?!

Beitragvon 4x4orca » Di, 04 Okt 2016, 13:22

Wenn die Schmelzsicherung an dem Pluskabel an der Batterie (das ist das kurze 8cm Kabelstück mit dem weißen Stecker) noch dran ist, kann garnix passieren. Dann würde die sicherung auslösen.

Und selbst wenn die fehlen würde. Wenn du den Pluspol schliessen wölltest, würde es kräftg Funken schlagen. Wenn du jetzt natürlich die Wahrnehmung abgeschaltet hast und lässt den Pol trotzdem angeschlossen, dann solltest du weitere Versuche unterlassen und eine Werkstatt aufsuchen.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5535
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Samurai Kurzschluß ?!

Beitragvon Carsten Lippitsch » Do, 06 Okt 2016, 10:56

Hi,

ich habe beide Batterien ausgebaut und eine andere angeschlossen und siehe da, alles geht wie es soll.
Es müssen sich tatsächlich beide Batterien gleichzeitig verabschiedet haben, denn laden lassen die sich nicht mehr.

Danke für Eure Antworten !!!

VG
Carsten
Carsten Lippitsch
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 04 Okt 2016, 9:38


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder