Santana E springt nicht mehr an wenn er warm ist

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Santana E springt nicht mehr an wenn er warm ist

Beitragvon sevensense » Mi, 28 Sep 2016, 21:05

Mein Anlasser hat auch gedreht aber er sprang trotzdem nicht an. Relais rein Probleme weg........
Zuletzt geändert von sevensense am Mi, 28 Sep 2016, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Santana E springt nicht mehr an wenn er warm ist

Beitragvon rincewind » Mi, 28 Sep 2016, 21:08

Hm komisch, aber laufen tut er ja wenn er warm ist, nur anspringen nicht. Dann könnte der etwas mit der Verkabelung nicht stimmen ( Masseklemmen ) das der Anlaser die Spannung weg zieht und das Steuergerät zu wenig bekommt.
Also prüfe mal alle Masseverbindungen ggf lösen und gescheite Fächerscheiben unterlegen.
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Santana E springt nicht mehr an wenn er warm ist

Beitragvon Bower87 » Mi, 28 Sep 2016, 21:10

Das wäre allerdings ein dauerhaftes Problem, da Kontaktprobleme nicht Temperaturabhängig sind. Wenn der Motor kalt ist, springt er problemlos an
Bower87
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 28 Sep 2016, 20:15

Re: Santana E springt nicht mehr an wenn er warm ist

Beitragvon sevensense » Mi, 28 Sep 2016, 21:11

Bau doch einfach mal das Relais ein. Kostet nichts und dauert keine halbe Stunde.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Santana E springt nicht mehr an wenn er warm ist

Beitragvon Bower87 » Mi, 28 Sep 2016, 21:12

Selbst im warmen Zustand ist öfters an und abschalten mit kurzen Abständen kein Problem. Also muss die Temperatur zeitweise in ruhendem Zustand einwirken
Bower87
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 28 Sep 2016, 20:15

Re: Santana E springt nicht mehr an wenn er warm ist

Beitragvon rincewind » Do, 29 Sep 2016, 7:24

Also Metalle dehnen sich bei Erwärmung aus und ziehen sich bei Kälte zusammen, ergo können Kontaktprobleme durchaus thermisch bedingt sein, und das mit dem Relais ist ein Must-have du entlastest dein Bordnetz und dein Zündschloss erheblich.
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Santana E springt nicht mehr an wenn er warm ist

Beitragvon asci78 » Sa, 08 Okt 2016, 23:42

Hi,
den gleichen Fehler hatte der Samurai meines Vaters. Bin bei der Fehlersuche fast verzweifelt.
Letztendlich war es das Einspritzventil.
Kannst du folgendermaßen überprüfen: Motor warmfahren, abstellen und warten bis er nicht mehr anspringt. Dann Ansaugschlauch abziehen und mit Kältespray das Einspritzventil abkühlen.
Wenn er dann wieder anspringt hat das Einspritzventil nen Treffer weg.
Mit dieser Methode konnte ich den Fehler bei unsrer Suzi beliebig oft reproduzieren.
Neues Ventil rein und seitdem läuft er wieder wie ne 1.

VG
Markus
Benutzeravatar
asci78
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 03 Jan 2012, 14:55
Wohnort: 92318 Neumarkt

Re: Santana E springt nicht mehr an wenn er warm ist

Beitragvon Bower87 » So, 09 Okt 2016, 7:58

Na endlich jemand mit einer Idee die nicht nach hobbyschrauber klingt. Das werde ich heute direkt ausprobieren. Wobei ich eher das komplette Ventil einfach ausbauen und abkühlen werde. Die Benzinpumpe konnte ich bisher nicht tauschen, da die entweder zu horrenden Preisen angeboten wird oder einfach nicht lieferbar ist

Vielen dank
Bower87
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 28 Sep 2016, 20:15

Re: Santana E springt nicht mehr an wenn er warm ist

Beitragvon rincewind » So, 09 Okt 2016, 20:59

Hallo hier sind fast alle Hobby Schrauber die Ihr Wissen aus mehr oder weniger Erfahrung haben, und wenn einer zufällig die richtige Erfahrung zu deinem Problem hat dann hast Du Glück, das heißt aber nicht das du alle anderen als bissl blöd hinstellen musst. Dir bleibt natürlich noch der freundliche Suzukidealer der ist ganz sicher kein Hobby- Schrauber, der nimmt nämlich Geld dafür.
Also sei lieber froh das dir so viele geholfen haben das Problem zu lösen, so funktionieren nun mal Foren. :wink:
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Santana E springt nicht mehr an wenn er warm ist

Beitragvon sevensense » Mo, 10 Okt 2016, 9:05

Sehe ich genauso, wenn du nur Aussagen von "richtigen Profis" haben möchtest dann melde dich gleich hier wieder ab. Will man hier mal einen Tipp geben und bekommt so eine Antwort..... ](*,)
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder