Holzplatte statt Heckscheibe - Wege und Möglichkeiten?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Holzplatte statt Heckscheibe - Wege und Möglichkeiten?

Beitragvon OZ83 » Do, 10 Nov 2016, 23:22

Ich denke du solltest die Scheibe aus Kleinanzeigen kaufen. Der Preis ist ok und evtl passt sie.
Falls nicht verkaufst du sie wieder. Ok möglich mit etwas Verlust, aber wer so doof ist sich einen Samurai zu kaufen der muss mit Verlusten rechnen...
:wink:
Benutzeravatar
OZ83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 785
Registriert: Mi, 08 Okt 2014, 14:03
Wohnort: 24887 Silberstedt
Meine Fahrzeuge: 00er Samurai Long VSE
Golf VII Variant 1,6 TDI
Skoda Octavia 1,9 TDI

Re: Holzplatte statt Heckscheibe - Wege und Möglichkeiten?

Beitragvon Alruna » So, 13 Nov 2016, 0:39

Der Jones hat geschrieben:Und so wie das aussieht hat der sogar die Heckklappe per Fernbedienung zu öffnen :lol:


Hui, zwei Tage nicht online und sooo viele Antworten....

Also - ich fange mal mit dieser an... lach...
Der Wagen hat tatsächlich Fernbedienung :-D

ABER.... traraaaaaaaaaaa.... die habe ich ausser Betrieb gesetzt - das Schloss und die "hintere Fernbedienung" entfernt und nun lässt sich der Wagen immerhin nicht nuf fahren, sondern auch abschliessen und zumindest im unteren Heckbereich öffnen, wie eine normale Tür...;-)
:lol:
Zuletzt geändert von Alruna am So, 13 Nov 2016, 1:24, insgesamt 1-mal geändert.
Alruna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: So, 06 Nov 2016, 2:17
Wohnort: Pulheim (bei Köln)
Meine Fahrzeuge: - Suzuki Samurai 90er - leider ausser Betrieb ;-(
- Suzuki Samurai (offen) 92er Bj

Re: Holzplatte statt Heckscheibe - Wege und Möglichkeiten?

Beitragvon Alruna » So, 13 Nov 2016, 1:22

Hallo und vielen Dank für die zahlreichen Überlegungen, Kommentare....

Also...

OZ83 hat geschrieben:Ich denke du solltest die Scheibe aus Kleinanzeigen kaufen. Der Preis ist ok und evtl passt sie.
Falls nicht verkaufst du sie wieder. Ok möglich mit etwas Verlust, aber wer so doof ist sich einen Samurai zu kaufen der muss mit Verlusten rechnen...
:wink:

Ich versuche nun, an die Maße von der Kleinanzeige zu kommen... da wird eine Befestigung dran sein, wie es sich gehört - und ich vermute, das ist der beste Weg, oder?!
Sollte sie nicht passen, verkaufe ich sie, da ich ja zu den doofen Samurai-Käufern gehöre.. :-D

4x4orca hat geschrieben:Die Befestigung der Klappe ist so nicht original.

Normalerweise ist die mit an der Heckklappe befestigt. (die entsprechenden Befestigungsteile fehlen aber).

so kann man es natürlich auch machen, aber das musst du selbst entscheiden.


Mitnichten will ich diese blöde Befestigung so beibehalten. Es zieht Feuchte ohne Ende rein, ist nicht dicht, rappelt wie wild und abgesehen davon, dass derjenige mit der Holzplatte Haue verdient, hüstel... es ist total umständlich....
Die "normale" und originale Befestigung ist nicht nur die sinnige, sondern auch die, die ich gern hätte..... an der Heckklappe....
Der Ebay-Verkäufer hat mir nun vor drei Minuten mitgeteilt, dass die Halter an der Scheibe befestigt sind..... und dazu gehören.... somit ginge das... sofern es passt....!!!! [-o<


Homsen hat geschrieben:
Der Jones hat geschrieben:ESG nach m2 abgerechnet für 50 Euro passt, aber nach Schablone formatiert, gebohrt und umlaufend geschliffen und gefaßt? Ich würde sagen beim Glaser ohne gute Konditionen kostet dich die Sache 300 Lappen.
VSG wird nur vorne und nur verklebt verwendet, weil niemand im Falle eines Unfall diesen scharfkantigen schweren Lappen von Scheibe ins Genick will. Lieber ein sanfter kristallener glasregen :lol:



klingt logisch mit dem Glasregen :lol:

habe mal nachgesehen, 2052x900x8mm mit 6 Bohrungen, gefast und poliert für 95 Euro bei unserem Lieferanten (ist aber satiniert, Float sollte günstiger sein)


LG Markus


Könnte ich ggf. über Dich an Deinen Lieferanten kommen, wenn alles schief geht, mit dieser Ebay-Scheibe?!
Eckig und unbearbeitet ist schlecht... grosse Mengen benötige ich nicht... 300 Euro beim Glaser ist arg viel und ... Kontakte habe ich leider bislang gar keine, weder gute, noch schlechte, nur jene Werkstatt, die mir den anderen Samurai für unrettbar erklärte (anderes Thema im Forum)....

Hmmm....Glasregen klingt deutlich besser, als ne scharfe Kante im Genick - Scherben bringen bekanntlich Glück.... ;-)

Der Jones hat geschrieben:ESG Einscheibensicherheitsglas
VSG Verbundsocherheitsglas (übrigens nicht Zulässig für Heckscheiben.

Anfertigen solcher Teile ist möglich aber Teuer. Wahrscheinlich ähnlich teuer wie ein anderes Hardtop.
Mit dem anfertigen lassen einer Plexi bzw Makrolon verhält es sich ähnlich wenn man keine guten Kontakte hat..

In deinem Fall, vorallem weil auf den Bildern der Bügel vom Softtop zu sehen ist, würde ich das HT verkaufen und bei bspw bei MuK 4x4 vom Erlös ein günstiges ST kaufen. Das bekommst du selbst drauf und dann sieht es nach was aus...


Das wäre noch eine Alternative, mit dem ST... da seh ich wenigstens was und ich kriege das tatsächlich (sogar) selbst hin... ;-)

Vielen Dank! Wenn also alles andere nicht klappt und die Scheibe nicht passt und keine andere Möglichkeit (der besagte Lieferant von Markus??? Aber... dann fehlt mir noch die Befestigung. Hölle, was ein Drama.... Und der alte Besitzer meinte noch so "nett", ach, einfach die Platte und ran.... seufz... nun, wo ich seine Marke "Fernbedienung" und Co, die Pfützen dank Holz entfernt habe und die massive Pflege des Autos durchschaute, auch ganz tolle Kabelkanäle entdeckte... seufz..., weiss ich, wie er dachte.... :cry: )
....eine gute Idee....
Eine Makrolonplatte in passender Grösse habe ich, aber das mit dem Zuschnitt scheint sich echt schwieriger zu gestalten, als gedacht.....


Homsen hat geschrieben:
Wenn ich das für mich machen müsste, dann würde ich vermutlich eine Schablone fertigen und mit einer ESG versuchen...

LG MArkus


Vielen Dank!
Also, letzlich... Die Scheibe aus den Kleinanzeigen....
ESG irgendwie günstig herbekommen, ne Schablone aufgabeln, eine Halterung finden..... oder einen Glaser bestechen mit meiner Makrolonscheibe und das Gleiche ------- oder eben.... Softtop?!?!


Liebe Gruesse,
Barbara
Alruna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: So, 06 Nov 2016, 2:17
Wohnort: Pulheim (bei Köln)
Meine Fahrzeuge: - Suzuki Samurai 90er - leider ausser Betrieb ;-(
- Suzuki Samurai (offen) 92er Bj

Re: Holzplatte statt Heckscheibe - Wege und Möglichkeiten?

Beitragvon Baloo » So, 13 Nov 2016, 6:46

Kontakte habe ich leider bislang gar keine, weder gute, noch schlechte, nur jene Werkstatt, die mir den anderen Samurai für unrettbar erklärte (anderes Thema im Forum)....


Ich habe Dir jetzt schon mehrfach meine Hilfe Angeboten..... aber Du hast ja wohl keine Interesse......
8)
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Holzplatte statt Heckscheibe - Wege und Möglichkeiten?

Beitragvon Alruna » Mo, 14 Nov 2016, 1:17

Baloo hat geschrieben:
Kontakte habe ich leider bislang gar keine, weder gute, noch schlechte, nur jene Werkstatt, die mir den anderen Samurai für unrettbar erklärte (anderes Thema im Forum)....


Ich habe Dir jetzt schon mehrfach meine Hilfe Angeboten..... aber Du hast ja wohl keine Interesse......
8)


Dooooch. doch.. doch....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:!:

Aber in der vergangenen Woche war Chaos pur... in jeder Hinsicht (siehe persönliche Nachricht...) und am WE wollte ich nicht stören und zudem hatte ich Geb und war daher von Sohn und Ma heute belagert und..... seufz... mehr als Interesse und ich rufe an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

In den Zeiten, wo ich online komme, im Forum Antworten schreibe, traue ich mich nicht, noch jemanden anzurufen :oops: - der "Normalmensch" kümmert sich dann um Familie und Co oder um Ruhe oder schläft... So dreist mag ich nicht sein.... :?
Alruna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: So, 06 Nov 2016, 2:17
Wohnort: Pulheim (bei Köln)
Meine Fahrzeuge: - Suzuki Samurai 90er - leider ausser Betrieb ;-(
- Suzuki Samurai (offen) 92er Bj

Re: Holzplatte statt Heckscheibe - Wege und Möglichkeiten?

Beitragvon Homsen » Mo, 14 Nov 2016, 8:22

Hi,

sagen wir mal so, ich könnte für mich eine Scheibe bei meinem Lieferanten machen lassen....
Das würde bei einer LKW Ladung nicht ins Gewicht fallen, aber wenn du als "fremde" Person da nafragst, dann wird das mit Sicherheit nicht so günstig.
Von da her habe ich nach den Kontakten gefragt.....
Wenn ich das Hardtop selber hier hätte und könnte mir eine Schablone fertigen, dann wäre es einfach.
Aber wenn ich jetzt eine Schablone fertige die ich zu dir sende und du passt an und sendest zurück und ich wieder neue Schablone und zurück und und und
Würde die alternative Verkauf vom Hard Top bevorzugen und das schickere von Baloo nehmen :-)

LG MArkus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: Holzplatte statt Heckscheibe - Wege und Möglichkeiten?

Beitragvon Alruna » Mo, 14 Nov 2016, 21:44

Homsen hat geschrieben:Hi,

sagen wir mal so, ich könnte für mich eine Scheibe bei meinem Lieferanten machen lassen....
Das würde bei einer LKW Ladung nicht ins Gewicht fallen, aber wenn du als "fremde" Person da nafragst, dann wird das mit Sicherheit nicht so günstig.
Von da her habe ich nach den Kontakten gefragt.....
Wenn ich das Hardtop selber hier hätte und könnte mir eine Schablone fertigen, dann wäre es einfach.
Aber wenn ich jetzt eine Schablone fertige die ich zu dir sende und du passt an und sendest zurück und ich wieder neue Schablone und zurück und und und
Würde die alternative Verkauf vom Hard Top bevorzugen und das schickere von Baloo nehmen :-)

LG MArkus



Hallo Markus,
verstehe.... und danke Dir....
Meine Holzplatte könnte als Schablone dienen - und Kontakte dazu habe ich wie gesagt leider nicht...
Das schickere von Baloo?! Nun stehe ich auf dem Schlauch...
Er bot mir Hilfe wegen des "Dicken" an - aber keine Heckklappe versus Hardtop oder ST .... oder habe ich was überlesen, was Du gelesen hast? :shock:
Liebe Gruesse,
Barbara
Alruna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: So, 06 Nov 2016, 2:17
Wohnort: Pulheim (bei Köln)
Meine Fahrzeuge: - Suzuki Samurai 90er - leider ausser Betrieb ;-(
- Suzuki Samurai (offen) 92er Bj

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]