Zylinderkopf Verengung im Ölkanal wozu ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Zylinderkopf Verengung im Ölkanal wozu ?

Beitragvon Lucas93 » Sa, 24 Dez 2016, 16:46

Hallo Liebe Offroadfreunde,

Ich bin stolzer Besitzer eines LJ80
Und bin gerade dabei einen überholten Zylinderkopf auf meinen Motorblock zu montieren. Dabei ist mir aufgefallen das sich im Ölkanal des Zylinderkopfes wie eine Art Düse befindet welche den Ölkanal verengt. Diese Düse lässt sich mit einem 3er. Inbuss herausdrehen. Meine Frage an euch, kann mir jemand erklären wieso dort so eine Verengung benötigt wird ? Ich dachte durch weglassen dieser Düse könnte man den Öldurchfluss im Kopf erhöhen. Wäre das nicht besser ? Mit freundlichen grüßen Lucas. Und frohe Weihnachten. :-D
Lucas93
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 24 Dez 2016, 16:32

Re: Zylinderkopf Verengung im Ölkanal wozu ?

Beitragvon jenspoppe » Sa, 24 Dez 2016, 19:33

Moin,
die Düse ist dazu da, um den Öldruck im Block zu sichern. Der Motorblock benötigt mehr Öl, als der Kopf. Deshalb begrenzt die Drossel den Ölfluss zum Kopf. Ich würde die Drossel nicht entfernen.....
Frohe Weihnachten,
Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Re: Zylinderkopf Verengung im Ölkanal wozu ?

Beitragvon 4x4orca » So, 25 Dez 2016, 0:07

Dreh se raus und Berichte dann über die komplettüberholung deines Motors, welche dann notwendig sein wird
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5541
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Zylinderkopf Verengung im Ölkanal wozu ?

Beitragvon 4x4orca » Di, 27 Dez 2016, 11:08

Zurück zu Sache.
Bei der Bohrung/Düse muss beim ZKD-Wechsel peinlichst auf Sauberkeit geachtet werden. Das gilt auch für den Ölkanal darunter im Block. Da dürfen eine Dreckbrocken rein fallen. Die setzen sich sonst nachher vor die besagte Düse und dann ist die Nockenwelle im Sack.

Ich stecke während dem ZKD Wechsel immer einen 4er Nagel in die Ölbohrung. Der kommt dann erst kurz vor der Monate der neuen ZKD/Kopf wieder raus.
Die Bohrung/Düse im Kopf reinige ich immer mit einer Büroklammer, um die Durchgängigkeit sicher zu stellen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5541
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Zylinderkopf Verengung im Ölkanal wozu ?

Beitragvon Lucas93 » Di, 27 Dez 2016, 21:24

Okay zuerst mal vielen Dank für all die Antworten.
Ich habe mit dem Gedanken gespielt die Düse vielleicht um 5/10 oder 1mm aufzubohren so dass, der Kopf etwas mehr Öl bekommt. Dadurch wäre die Gefahr eines Nockenwellenfressers etwas geringer. Ein Bekannter hatte nämlich mal dieses Problem das ihm die Nockenwelle gefressen hat. Aber ich denke durch regelmäßigen Öl und Filterwechsel kann dies verhindert werden. Zu dem werden sich die Suzuki Ingenieure bei der Entwicklung des Motor schon etwas dabei gedacht haben.
Lucas93
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 24 Dez 2016, 16:32


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder