SJ410 Body auf Samurai Rahmen - problemlos möglich?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ410 Body auf Samurai Rahmen - problemlos möglich?

Beitragvon brian » Do, 23 Mär 2017, 16:49

Hallo,

würde gern meinen SJ410 mit den Achsen des Samurai ausstatten. Einfachste Möglichkeit dachte ich mir, wäre den Body von meinem SJ410 auf einen Rahmen vom Samurai setzen.

Weiß jemand, ob das ohne weiteres geht? Wenn nein, was muss geändert werden?

In der Suche konnte ich keine konkreten Antworten finden, nur Vermutungen.

Bodylift 5 cm ist vorhanden, sodass das 5-Gang-Getriebe passen sollte.


PS: Rahmen + Achsen Angebote werden per PN gerne entgegen genommen.


Grüße
Brian
brian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Do, 23 Mär 2017, 0:12
Wohnort: Stuttgart
Meine Fahrzeuge: MB 190D
SJ410 1.3
W123 230CE R.I.P.

Re: SJ410 Body auf Samurai Rahmen - problemlos möglich?

Beitragvon Der Jones » Do, 23 Mär 2017, 17:30

Bevor ich so einen Riesen aufriss starten würde, würde ich die Achsen anpassen.. Samurai Achsen besorgen, springpads neu plazieren, bremsanlage anpassen.
Bedenke die geänderte übersetzung vom Diff, Samurai hat 3,5 oder 3,7 zu 1.
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: SJ410 Body auf Samurai Rahmen - problemlos möglich?

Beitragvon muzmuzadi » Do, 23 Mär 2017, 19:37

Anders. Du hast schon einen halbfertigen 410 mit 413 Motor, willst jetzt auf Samurai Achsen umrüsten. Wäre es nicht das Allereinfachste sich gleich einen Samu zu besorgen und den Rest wieder zu verkaufen?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: SJ410 Body auf Samurai Rahmen - problemlos möglich?

Beitragvon brian » Do, 23 Mär 2017, 20:15

muzmuzadi hat geschrieben:Wäre es nicht das Allereinfachste sich gleich einen Samu zu besorgen und den Rest wieder zu verkaufen?


Ja richtig genau das wäre es, aber wer mag schon einfache Lösungen? :-D


Ich mag halt das Auto, das bleibt, keine weiteren Nachfragen, weiter im Thema :)
brian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Do, 23 Mär 2017, 0:12
Wohnort: Stuttgart
Meine Fahrzeuge: MB 190D
SJ410 1.3
W123 230CE R.I.P.

Re: SJ410 Body auf Samurai Rahmen - problemlos möglich?

Beitragvon muzmuzadi » Do, 23 Mär 2017, 20:16

Brauchst Du TÃœV?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: SJ410 Body auf Samurai Rahmen - problemlos möglich?

Beitragvon brian » Do, 23 Mär 2017, 20:19

Euh, worauf willst du hinaus?
brian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Do, 23 Mär 2017, 0:12
Wohnort: Stuttgart
Meine Fahrzeuge: MB 190D
SJ410 1.3
W123 230CE R.I.P.

Re: SJ410 Body auf Samurai Rahmen - problemlos möglich?

Beitragvon muzmuzadi » Do, 23 Mär 2017, 20:29

Ein Samurai hat ab Bj. 90 Einspritzung und Kat und EURO 1. D. h. Samurai Rahmen mit 413 Motor ist nicht zulassungsfähig weil du keine EURO 1 hast.
Du würdest wenn dann, einen Samurai Spender aus den Bj. 88/89 brauchen.

Samurai Achsen umschweißen würde gehen, Du solltest Dir dann aber auch einen Satz Diffs vom 413 besorgen damit er nicht zu träge wird.

Fahrgestellnummer umschweißen geht auch, ist aber ziemlich illegal.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: SJ410 Body auf Samurai Rahmen - problemlos möglich?

Beitragvon berndhac » Do, 23 Mär 2017, 21:31

Hallo,

oder nur die Hütte umsetzen und die gesamte Samurai Technik behalten. Lohnt aber nur, wenn die "alte" und geliebte Hütte in einem guten Zustand ist und die vom Samurai wie üblich durchlöchert.

Aber von persönlichen Sentimentalitäten ist bei der Karosserie doch eigentlich nur der Kühlergrill anders und noch das Armaturenbrett??

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: SJ410 Body auf Samurai Rahmen - problemlos möglich?

Beitragvon brian » Fr, 24 Mär 2017, 0:21

Ja genau, die Hütte ist bei meinem echt top, der Rest ist sowieso zu machen. Daher der Gedanke, gleich umbauen. Bisher scheint ja auch niemand Einwände zur technischen Möglichkeit zu haben.

Sobald ich einen günstigen Schlachter gefunden habe und der Umbau geglückt ist, werde ich natürlich berichten.

Das kann aber durchaus dauern. Als Zwischenlösung bleibts ein SJ410 ;-)
brian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Do, 23 Mär 2017, 0:12
Wohnort: Stuttgart
Meine Fahrzeuge: MB 190D
SJ410 1.3
W123 230CE R.I.P.

Re: SJ410 Body auf Samurai Rahmen - problemlos möglich?

Beitragvon ADD » Fr, 24 Mär 2017, 0:37

Also ich wurde einfach mal behaupten 410 karo auf Samurai Rahmen passt nicht. Weil der Samurai breiter ist.
Zumindest nicht einfach mal so.ich hab Samurai Achsen unterm 410 Rahmen da sieht man auf alle falle das die breiter sind.
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder