Parksperre als Differentialsperre umbauen (Eigenbau)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon haasa » Fr, 12 Jan 2007, 15:51

wenn du den eingriff der klauen tiefer machst, dann musst du leider auch den alu-teil wo die schaltgabel drinnen ist abändern (das ist das teil was mit 4 schrauben an die achse geschraubt ist), weil die originale schaltgabel nicht so viel weg (11mm machen kann)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Henning » Fr, 12 Jan 2007, 16:17

haasa hat geschrieben:wenn du den eingriff der klauen tiefer machst, dann musst du leider auch den alu-teil wo die schaltgabel drinnen ist abändern (das ist das teil was mit 4 schrauben an die achse geschraubt ist), weil die originale schaltgabel nicht so viel weg (11mm machen kann)


Ich mußte auch noch den Flansch am Achsrohr nacharbeiten, damit
der Weg der Schaltgabel komplett nutzbar war.
Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Beitragvon haasa » Fr, 12 Jan 2007, 16:47

Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon 4x4orca » Fr, 12 Jan 2007, 16:50

Hallo Suzukirooki,
ich fahre jetzt 20 Jahre Suzuki und das mit dem nacharbeiten hat beim LJ/SJ noch nie funktioniert. Das Material hat die falsche Härte und die Wandstärke ist auch zu dünn. der Hey Sperrenflansch ist in der Standardversion zur Welle hin dicker. Aussendurchmesser ist gleich.

Beim LJ-Dif der ersten Baureihe ist es noch gravierender. da der Flansch hier außen auch noch dünner ist (anderes Lager) (64er Diff-Korb).

Gruss
S. Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon dietmar » Fr, 12 Jan 2007, 16:58

hallo haasa,
wo hast du das steuergerät für die unterdrucksteuerung her ?
versuche schon seit einiger zeit eine elektriche steuerung zu realisieren, aber elektromagnetiche steuerventile gibts erst ab 24 volt, bzw sind schweineteuer, und verlangen zudem eine überdruckvorlage in form von kompressor oder ähnlichem.
bitte info !!!
mfg dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon SuziRookie » Fr, 12 Jan 2007, 16:58

Ja danke haasa.

Hab ich gerade deinen Umbau gefunden und wollte den posten. Warst du wohl schneller :wink:

Hab das mit der Schaltgabel und dem Gehäuse gesehen. Werd dann wohl was feilen müssen.

Gibts denn sonst noch was zu beachten? Was ist mit härterer Feder?
Gruß aus dem Westerwald! :-)
Benutzeravatar
SuziRookie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 21:06
Wohnort: Eichen WESTERWALD

Beitragvon haasa » Fr, 12 Jan 2007, 17:06

@dietmar:
die VW hatten einen mechanischen schalter während Audi einen elektronischen schalter verbaute hatte (ist ein taster). leider hab ich die nummer nicht mehr. aber du findest manchmal die teile so um 30 euro im ebay (such mal dort nach "audi differentialsperre" oder so.
leider hab ich von den teilen nichts mehr, weil ich hab das hey-zeugs verkauft (war nicht zufrieden) und alles auf ARB umgebaut
hast du übrigens meine email bekommen?

@SuziRookie:
vergiss das mit der feder - das ist der größte konstruktionsfehler den suzuki jemals gemacht hat.
ein tip von mir: bau um auf druck (kompressor), weil unterdruck ist zu langsam und seilzug ist ein "scheissendreck"
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon haasa » Fr, 12 Jan 2007, 17:10

Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon dietmar » Fr, 12 Jan 2007, 17:27

Hallo haasa,
jo hab die mail erhalten, danke!
verstehe ich deinen link richtig?
hierbei handelt es sich um das steuergerät, und nicht um den taster ?
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon haasa » Fr, 12 Jan 2007, 17:35

Objekt 4 22 hat geschrieben:Hallo haasa,
jo hab die mail erhalten, danke!
verstehe ich deinen link richtig?
hierbei handelt es sich um das steuergerät, und nicht um den taster ?

ja.
wozu brauchst den taster? taster bekomst an jeder ecke... einen originalen audi-taster hab ich glaub ich noch. den schenk ich dir wenn du ihn willst :wink:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]