Federwegbegrenzer SJ stören Trailmaster 50mm

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Federwegbegrenzer SJ stören Trailmaster 50mm

Beitragvon Nordlicht79 » Sa, 24 Apr 2021, 9:45

Moin :)
ich hätte da mal eine Frage bezgl. des Trailmasterfahrwerks 50mm in einem 1997 Suzuki Santana.
Das Fahrwerk ist orginal gut eingebaut funktioniert auch bis auf eine Kollision mit dem Federwegsbegrenzer in den hinteren Radläufen bei starkem Einfedern.
Kann man die einfach kürzen oder was ist da der beste Weg?
Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße,
Phil
Nordlicht79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 24 Apr 2021, 9:29

Re: Federwegbegrenzer SJ stören Trailmaster 50mm

Beitragvon Altgott » Sa, 24 Apr 2021, 11:37

Der Federwegsbegrenzer begrenzt also den Federweg? das ist so gedacht da Blattfedern ungern überdehnt werden

LG
Vincent
Benutzeravatar
Altgott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Do, 13 Aug 2020, 23:18
Wohnort: Hamburg Mitte
Meine Fahrzeuge: 1989 Hochdach in Sandgelb
1991 Cabrio im Aufbau

Re: Federwegbegrenzer SJ stören Trailmaster 50mm

Beitragvon Nordlicht79 » Sa, 24 Apr 2021, 11:56

Moin :)
Danke für die Antwort.
Dem stimme ich zu, aber ist eine größere Bodenwelle als Überdehnung eines 50mm Fahrwerks zu betrachten?

LG,
Philipp
Nordlicht79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 24 Apr 2021, 9:29

Re: Federwegbegrenzer SJ stören Trailmaster 50mm

Beitragvon Altgott » Sa, 24 Apr 2021, 11:59

Mess mal den Abstand zwischen dem Gummi und dem Anschlag wenn das Auto unbeladen steht. Ich hab auch ein 50mm Fahrwerk und auf normalen Straßen schlägt das eigentlich nicht durch,

Sind die Dämpfer Ok? Wenn diee kompleet ausgenudelt sind könnte das noch ein Grund sein

LG
Vincent

Edit: ich hab grad ein Bild gefunden wie das bei mir aussieht mit 50mm Fahrwerk Bild
Benutzeravatar
Altgott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Do, 13 Aug 2020, 23:18
Wohnort: Hamburg Mitte
Meine Fahrzeuge: 1989 Hochdach in Sandgelb
1991 Cabrio im Aufbau

Re: Federwegbegrenzer SJ stören Trailmaster 50mm

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 24 Apr 2021, 12:30

Nordlicht79 hat geschrieben:Moin :)
aber ist eine größere Bodenwelle als Überdehnung eines 50mm Fahrwerks zu betrachten?


Hängt ein wenig von Fahrstil und Beladung ab. Kann passieren, sollte aber kein Standard sein.

Das Fahrwerk ist orginal gut eingebaut funktioniert

Wie "original"?

auch bis auf eine Kollision mit dem Federwegsbegrenzer in den hinteren Radläufen bei starkem Einfedern.

Die Achsnaschläge sind aber nicht in den Radkästen, wie auf dem Bild von Altgott gut zu sehen ist. Meinst Du vielleicht was anderes?

Kann man die einfach kürzen oder was ist da der beste Weg?

Machen kann man das, ist aber keine gute Option, wie oben schon geschrieben wurde.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Federwegbegrenzer SJ stören Trailmaster 50mm

Beitragvon Nordlicht79 » Sa, 24 Apr 2021, 12:40

Ja ich meine den Anschlag zwischen dem Federschäkel und dem angeschweißten METALLHARKEN.

LG
Nordlicht79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 24 Apr 2021, 9:29

Re: Federwegbegrenzer SJ stören Trailmaster 50mm

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 24 Apr 2021, 13:05

Mach mal bitte ein Bild was Du ganz genau meinst.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Federwegbegrenzer SJ stören Trailmaster 50mm

Beitragvon Altgott » Sa, 24 Apr 2021, 13:09

Meinst du eventuell diesen Anschlag? Bild
Benutzeravatar
Altgott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Do, 13 Aug 2020, 23:18
Wohnort: Hamburg Mitte
Meine Fahrzeuge: 1989 Hochdach in Sandgelb
1991 Cabrio im Aufbau

Re: Federwegbegrenzer SJ stören Trailmaster 50mm

Beitragvon Nordlicht79 » Sa, 24 Apr 2021, 13:44

Jo. Genau diesen Anschlag. Dankeschön für das Bild :)
Nordlicht79
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 24 Apr 2021, 9:29

Re: Federwegbegrenzer SJ stören Trailmaster 50mm

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 24 Apr 2021, 16:33

Beim Einfedern schlägt da aber nichts an, da es den Schäkel nach hinten drückt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder