Luft schießt in Einspritzung zurück?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Luft schießt in Einspritzung zurück?

Beitragvon DaBonse » Sa, 24 Jul 2021, 23:30

Erster Eindruck: Das ist kein Blubbern sondern ein unrundes Schlagen. In der Tat würde ich da eher den Motor in Verdacht haben. Aber bitte hört selber nochmal hin.

Beim letzten Teil im Video sieht man schon an den Kabeln, dass das akustische Schlagen auch mechanisch an den Kabeln rüttelt. Genau im Takt. Glaube nicht das es was mit der Einspritzung zu tun hat, das ist mechanisch.

Erzähl Doch bitte nochmal, was genau ist am Motor alles neu gemacht worden?
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Luft schießt in Einspritzung zurück?

Beitragvon oeddel » So, 25 Jul 2021, 8:21

Das klingt tatsächlich übel #-o
Ich würde hier auf jeden Fall mal den Ventildeckel runternehmen und das Ventilspiel einstellen, der klappert doch schon sehr laut. Auch mal die Nocken prüfen. Bin mir fast sicher, hier wirst du fündig
Rost ist heilbar.
Benutzeravatar
oeddel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 08 Mai 2019, 19:36
Wohnort: 67480 Eenkoben
Meine Fahrzeuge: 93er Samurai Santana

Re: Luft schießt in Einspritzung zurück?

Beitragvon veb1282 » So, 25 Jul 2021, 15:03

Man könnt vom Glauben abfallen. War tatsächlich beides. Luft und Metall...Blubbern und Schlagen.

Ich mach den Dackel runter und sehe sofort. Kipphebel gebrochen. Bei Auslassventil Nr. 2 hat der Kipphebel komplett den Kopf verloren.
Klärt natürlich die Situation völlig. Da das Auslassventil nicht mehr angesteuert wurde, hat es mir das ganze Gegase natürlich irgendwohin gedrückt. Da wohl auch oder vor allem zurück in die Einspritzung. Da der Fuß von dem Hebel schöne Dellen hat, hat die Nockenwelle wohl auch was abbekommen.
Morgen muss ich wieder damit zur Schicht. :roll: Also bau ich grad den Kopf aus.

War schon über der Motorüberholerei fast gestorben, eh das alles wieder lief. Und nun sowas.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2034
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Luft schießt in Einspritzung zurück?

Beitragvon DaBonse » So, 25 Jul 2021, 15:51

veb1282 hat geschrieben:War schon über der Motorüberholerei fast gestorben, eh das alles wieder lief. Und nun sowas.


Jetzt nicht vom Glauben abfallen. Wichtig ist, dass der Fehler gefunden wurde. Jetzt kann man was machen. Scheiße ja, aber nicht unlösbar.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Luft schießt in Einspritzung zurück?

Beitragvon veb1282 » So, 25 Jul 2021, 18:26

Na es hat ja jetzt alles wieder ein Ziel. Ein Haufen unnütze Arbeit wieder mal. Aber was solls.

Das einzige, was ich mich frage...war es Zufall? Oder hat irgendwas das ausgelößt?

Der Rest vom Motor ist optisch erstmal in Ordnung. Sowohl an den Zylindern, als auch an der Unterseite vom Kopf seh ich keine Kratzer oder Spuren. Werde das Öl noch ablassen und durch nen Filter lassen und da mal sehen.

Die Nockenwelle ist natürlich im Eimer. Wie nützlich es doch wäre, wenn man die nach vorne aus dem Kopf ziehen könnte. :-D

Auf jeden Fall an dieser Stelle mein Dank, an alle für Rat und Mühe. ::danke::

Bild

Bild

Bild
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2034
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Luft schießt in Einspritzung zurück?

Beitragvon muzmuzadi » So, 25 Jul 2021, 21:03

Du bist wirklich absolut Hardcore!!!! =D> 8)

Ich hätte schon lange den Kanal voll und mir ein billiges Auto für den Arbeitsweg angeschaft und den Zuki als Hobby genommen. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13932
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]