Hobby macht sich madig...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon oeddel » Do, 10 Feb 2022, 13:29

Also so langsam wird es doof, aber schön, dass du die Motivation nicht verlierst. Tue mir bitte einen Gefallen und messe noch einmal den Kraftstoffdruck direkt vorne kurz vor der Einspritzung. Mein Messbecher war damals auch schnell voll, bis dann Druck aufgebaut wurde und plötzlich das ganze Benzin kurz nach der Pumpe sich den Weg durch einen Riss im Gummischlauch erschlichen hat ](*,)
Rost ist heilbar.
Benutzeravatar
oeddel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 08 Mai 2019, 19:36
Wohnort: 67480 Eenkoben
Meine Fahrzeuge: 93er Samurai Santana

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon veb1282 » Do, 10 Feb 2022, 13:50

Der Steuerteilguru meinte auch, dass ich sehen soll, ob die Benzinpumpe auch läuft, wenn der Motorstart erfolgen soll. Bei Zündung ein, läuft die ja für 3 Sekunden an und baut Druck auf.
Ich werde also generell auch da schauen müssen.

Wobei mich irgendwie nervt, dass da nicht ein Tropfen kommt. Also kein falschen Sprühbild, nicht zu wenig, auch kein Tropfen. Ich hatte extra ein Stück Papier reingelegt. Nix...trocken.

Notfalls tausch ich auch die komplette Einspritzung. Nur hab ich eigentlich keine Zeit für sowas.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon veb1282 » So, 13 Feb 2022, 11:31

So, bin wieder drüber. Nun mit geprüftem Steuerteil.

Kraftstoffdruck hab ich an der ankommenden Leitung gemessen. Da baut es mir stattliche 4,2 bis 4,6 bar auf.
Leider kann ich nur den anliegenden Druck messen. Es fließt ja nix ohne Einspritzung.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon veb1282 » So, 13 Feb 2022, 12:31

Also mich können sie demnächst einweisen, wenn das so weiter geht, mit dem Karren.
Ich hab mir ein Kabel von Batterie + gebastelt, damit ich von vorne Startversuche machen kann.
Das mach ich...und was muss ich sehen? Der Verteiler dreht garnicht mit. Das hab ich vorher nicht gesehn. Zuerst Kappe drauf, dann von innen gestartet.

So...nun der große Dreck. Auf gemacht. Riemen unten abgeschliffen. Drehte nicht mit. Der Anlasser dreht den Motor, der Kopf war fest.

Hab jetzt die Kipphebelschrauben offen und kann die Nockenwelle drehen. Seh keine sichtbaren Fehler oder Ursachen.

Nun die große Frage. Was ist da los? Kann es sein, dass der Riemen zu locker war und einfach durchgerutscht ist? Dadurch haben sich die Ventile verklemmt?

Dann könnte ich dank Freiläufer, vielleicht Glück haben und es hat nichts ernsthaft zerlegt. Neuen Riemen drauf und einstellen?

Was meint ihr?
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon ThorstenW » So, 13 Feb 2022, 16:41

Gratuliere.
Aber mal ganz ehrlich.
Wenn der Motor ohne Zylinderkopf beim starten dreht. Das hört man doch. Er verdichtet dann ja nicht gleichmäßig und eiert sich eins weg.
Den ganzen Stress hättest du dir ersparen können, wenn du wie ich dir gesagt habe, die Kompression getestet hättest.
Aber egal.
Prüfe bitte ob sich die Nockenwelle leicht drehen lässt, wenn du ihn vorne, an der Zentralschraube mit einer Ratsche drehst.
Leicht heißt, das der Widerstand der Ventilfedern zu spüren ist und die Nockenwelle sich drehen lässt und beim schließen vom Ventil sich selbst weiter dreht, bis das Ventil zu ist.
Schwer bedeutet, das die Nocke in jeder Position klemmend stehen bleibt oder sich gar nicht bewegen lässt.
Dann hat sie gefressen.
Passieren kann nichts.
Ist ein Freiläufer.
Hat sie nicht gefressen, frage bitte noch mal nach, wie man einen Zahnriemen montiert und ihn korrekt spannt.
Runter fällt der normal nicht.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon veb1282 » So, 13 Feb 2022, 17:16

Also ob man es hört, kann schon sein. Mir ist es nicht aufgefallen.
Der Riemen ist nicht runter gefallen. Er fuhr schön kraftvoll den Berg hoch und den Berg wieder runter, blobb und aus. Dann nicht mehr angesprungen.

Nun, wo er offen ist, hat der Riemen im Bereich Kurbelwellenzahnrad keine Zähne mehr. Könnte von den vielen Startversuchen kommen.

Ich hab jetzt die Hoffnung, dass der Riemen einfach doch etwas ausgeleiert war. Hatte ja vorher wohl das Problem mit dem defekten Kurbelwellenlager. Da der Riemen aber nur sehr kurz drauf war und gut aussah, hab ich den wieder genommen für den neuen Motor.
Ich hoffe sehr, dass hier mein Fehler lag.

Durchdrehen lässt sich alles. Es schnauft noch etwas, fange gerade an, die Ventile wieder einzustellen. Dann schau ich nochmal.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon veb1282 » So, 13 Feb 2022, 19:50

So, eigentlich alles fein. Wieder zusammen, Benzin spritz...Funke funkt. Anlasser dreht. Nur weiter eben nix.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon mountymudder » So, 13 Feb 2022, 20:07

kopf und rumpf drehen nun beide wieder?

zündverteiler auch?
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon mountymudder » So, 13 Feb 2022, 20:08

es muss ein grund geben warum auf ein schlag der riemen nicht mehr mit den rumpfkörper mitdrehen wolte.....
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon veb1282 » So, 13 Feb 2022, 20:20

Was mit dem Riemen war kann ich nur raten. Ich hoffe mal, dass der einen weg hatte und ich besser nen neuen verwendet hätte. Oder, dass ich ihn in der Hektik irgendwie blöd drauf gemacht hab.

Ich steh hier immer mit dicken Klamotten und Stirnlampe im Hof und muss generell am nächsten Tag damit zur Arbeit. KFZ-Profi bin ich auch nicht. Ich würde trotz jehrelanger Erfahrung also eigene Fehler auch nie ausschließen.

Da ich auf Kerze Funken hab, scheint es schon erstmal alles mit zu drehen. Vielleicht mal wieder ein Fehler mit der Einstellerei. Markierungen sind aber erstmal alle sichtbaren auf 0°. Kurbelwelle und auch Kupplungsloch.

Bin wieder seit früh drüber. Ich hau für heute hin und grübel noch etwas drüber. Viel kann ja fast nicht mehr fehlen.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder