Kaltstartanhebung funktioniert nicht

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kaltstartanhebung funktioniert nicht

Beitragvon flobeil » Mi, 22 Mai 2024, 11:09

Mahlzeit zusammen,

Ich habe in einen Samurai mit Motorschaden erworben und den G13 gegen den G16 Motor getauscht.

Samurai bj1988 elektronische Einspritzung.

Starten tut er auf den ersten Versuch, schwankt dann aber sehr mit der Drehzahl.
Wenn ich los fahren will stirbt der Motor fast ab.
Wenn ich Gas gebe im Stand stabilisiert sich das ganze.
Leistung hat er erst wenn er warm geworden ist.

Fehler blinkt er mir natürlich keinen aus :(

Ich habe das Glück einen 2. Samu baugleicher Art zu besitzen, welcher läuft und für Versuche zur Verfügung steht.

Folgende Teile habe ich schon getauscht:
Hier die 3 Sensoren mit Unterdruck Schläuche:
Bild

Hier die Entlüftung gereinigt:
Bild

Leider ohne Erfolg.

Habt Ihr weitere Ideen?

Gruß Flo
flobeil
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 24 Mai 2018, 14:11

Re: Kaltstartanhebung funktioniert nicht

Beitragvon 4x4orca » Mi, 22 Mai 2024, 13:19

Sensoren an der Ansaugbrück mal nacheinander abgezogen um zu sehen, ob:
- dann entsprechende Fehler kommen
- Er dann evtl. ohne z.B. Wassertemperatursensor besser läuft?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Kaltstartanhebung funktioniert nicht

Beitragvon flobeil » Mi, 22 Mai 2024, 17:20

Hallo

Vorab schon mal Sorry für die Nachfolgende Bilderschlacht… einige Teile kenne ich beim Namen aber leider nicht alle, daher lieber mit Bilder…
Ich habe nun noch mehr Stecker abgezogen, und Teile getauscht:

Motorsteuergerät, die 3 markierten Teile im Bild wurden getauscht.

Bild

Die 2 Teile im Bild.
Bild

Die Stecker in den nachfolgenden Bildern abgezogen, aber am Laufverhalten hat sich nichts geändert

Bild

Bild

Das nachfolgende Ventil hab ich nicht getauscht , hat das überhaupt einen Einfluss?
Bild

Was mir aber bei beiden Samurai aufgefallen ist wenn ich den oberen Schlauch von dem Sensor (wie immer siehe Bild)
Abziehe erhöht sich die Drehzahl…
Bild
Wenn ich den Stecker abziehe fällt die Drehzahl extrem ab.

Ich hab wirklich keine Ideen mehr…
Ich hoffe Ihr habt noch eine ?

Hoffnungsvoll [-o<
Flo
flobeil
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 24 Mai 2018, 14:11

Re: Kaltstartanhebung funktioniert nicht

Beitragvon Karlheinz_Al » Mi, 22 Mai 2024, 19:50

flobeil hat geschrieben:Wenn ich Gas gebe im Stand stabilisiert sich das ganze.


.. ggf. den Zusatzluftschieber prüfen oder tauschen; im Handbuch 4A-83.
Kalt ist der Schieber normalerweise offen und die Luft umgeht die (geschlossenen) Drosselklappe; warm ist er zu.
Kalt ist das dann ungefähr so wie etwas Gas geben
Karlheinz_Al
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Do, 21 Mär 2024, 10:32
Wohnort: Allgäu

Re: Kaltstartanhebung funktioniert nicht

Beitragvon flobeil » Mi, 22 Mai 2024, 22:47

Kurze Frage zum Werkstatthandbuch ist da folgendes das richtige?

https://www.ebay.de/itm/196070645788?mk ... media=COPY

Gruß
Flo
flobeil
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 24 Mai 2018, 14:11

Re: Kaltstartanhebung funktioniert nicht

Beitragvon Karlheinz_Al » Do, 23 Mai 2024, 8:24

Hallo Flo,

im Forum unter Bau- und Reparaturanleitungen - Wartung und Einstellwerte haben sehr freundlichen Kollegen sehr dankenswert =D> Handbücher abgelegt und verlinkt, hier die Beiträge:

viewtopic.php?f=20&t=48152
viewtopic.php?f=20&t=40775

Das SJ413 Werkstatthandbuch von Suzuki beschreibt die Systeme und hat Anleitungen zur Fehlersuche und zur Prüfung der Baugruppen.
Ich konnte über kleinanzeigen.de ein Handbuch kaufen, wird immer wieder mal angeboten.
1991 gab es von Suzuki einen Anhang zum Werkstatthandbuch "für Modelle mit elektronischer Benzineinspritzung" in Ergänzung Handbüchern für die Vergasermodelle davor. Dies ist aber im dickeren Werkstatt-Handbuch späterer Erscheinung mit enthalten.
Karlheinz_Al
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Do, 21 Mär 2024, 10:32
Wohnort: Allgäu

Re: Kaltstartanhebung funktioniert nicht

Beitragvon flobeil » Do, 23 Mai 2024, 11:53

Hallo Karl Heinz,

Ich glaube in den Verlinkten Werkstatthandbüchern fehlt der Zusatz zu der Elektronischen Einspritzung?

Kannst du mir evtl die Seiten Fotografieren und senden?

Vielen Dank für deine Hilfe!

Gruß Flo
flobeil
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 24 Mai 2018, 14:11

Re: Kaltstartanhebung funktioniert nicht

Beitragvon Karlheinz_Al » Do, 23 Mai 2024, 12:28

Hallo Flo,

.. im ersten Link --> Werkstatthandbücher - Samurai und dann das SJ413 Werkstatthandbuch "Samurai ab 1996" ist der Umfang für den Einspritzer drin ab Seite 366, beschrieben Abschnitt 6E8 bzw. ab Seite 373 und 6E70 ab Seite 435.
Falls dort die Ursache liegen würde, gibt das m.E. auch keinen Fehlereintrag, weil elektrisch nix kaputt ist, gerne auch als persönliche Nachricht ggf. eine Mobilnummer, dann schick' ich Dir das fotografiert über WhatsApp, oder als eMail

Grüße
Karlheinz
Karlheinz_Al
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Do, 21 Mär 2024, 10:32
Wohnort: Allgäu

Re: Kaltstartanhebung funktioniert nicht

Beitragvon flobeil » Fr, 24 Mai 2024, 23:39

Hallo Karl Heinz,

Vielen Dank für die Infos.

Habe heute mal bei beiden Samurai die Abdeckung im kalten Zustand runter gemacht:

Problem Samurai:
Bild

Laufender Samurai:
Bild

Bei kaltem Motor sind wohl beide geschlossen im Gegensatz zur Anleitung. Hier heißt es ja bei kaltem Motor sind die Ventile geöffnet.

Beide lassen sich mit dem Finger gegen eine Feder eindrücken.

Auch bei warmen Moror ändert sich an beiden Ventilen nichts sichtlich.


Ich schick dir meine Nummer mal per Nachricht, vielleicht können wir Montag mal telefonieren?

Gruß Flo
flobeil
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 24 Mai 2018, 14:11


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder