Radio-Einbau bei Samurai - viele Fragen...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Radio-Einbau bei Samurai - viele Fragen...

Beitragvon angelofberlin » So, 28 Jan 2007, 20:50

Hallo!
Ich habe einen Suzuki Samurai, Baujahr 92. Bis jetzt waren weder Radio noch Lautsprecher verbaut. Bei dem Einbau haben sich nun einige Fragen ergeben:

Frage 1:
Das mit den Boxen war bis jetzt kein Problem, der Anschluss des Radios bereitet mir jedoch mehr Probleme. Es gibt dort einen freien Anschluss mit Stecker. Darin enden ein weißes Kabel mit einem grünen Streifen und ein doppeltes Kabel, weiß mit schwarzen Streifen. Dann endet noch ein weiß-schwarzes einzeln in der Gegend. Welches Kabel ist davon nun was?
Bei den Kabeln, die beim Sony dabei waren, gibt es ein gelbes (permanente Stromversorung), ein schwarzes ( Masse), ein blaues (Motorantennensteuerung) und ein rotes (geschaltete Stromversorgung).
Wie muss ich die Kabel dann miteinander verbinden?

Frage 2:
Wenn ich das Radio nun einfach dort einsetze, macht es einen reichlich instabilen Eindruck. Es hat ja kaum Befestigugspunkte. Gibt es ein passendes Zubehörteil zu kaufen oder muss ich mir selbst was einfallen lassen?

Frage 3:
Brauche ich umbedingt eine Außenantenne? Wenn ja, auf was muss ich achten?

So, das wars erst einmal. Ich bedanke mich schonmal im Voraus!
Viele Grüße, Nadine
angelofberlin
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 28 Jan 2007, 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon Hoizfux » So, 28 Jan 2007, 20:58

hallo engelchen :wink:

hast du den radioeinbauschacht in der mitte unterm amaturenbrett??? wenn ja, reicht dieser!

Wegen den kabeln musst messen waswas ist - würd auch nicht umbedingt davon ausgehen das die bei deinem stecker fürs radio sind!

Du brauchst:
Masse, dauerplus und geschaltenes plus - der rest is wurst!

Antenne würd ich auf alle fälle einbauen - würde sie da hinbauen wo sie auch original ist, am scheibenrahmen links!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ohu » So, 28 Jan 2007, 21:09

Das geschaltete Plus und Masse würd ich am Zigarettenanzünder mit anklemmen, Dauerplus musst du messen - oder n neues Kabel direkt von der Batterie ziehen. Falls dein Radio "Illumination" (geschaltete Displaybeleuchtung zusammen mit dem Fahrlicht) hat, würd ich das von der Heizungsbedienung abzapfen.

Normalweis haben zumindestens die etwas schwereren Radios doch noch nen M4 Gewindebolzen hintendran. Da nen Blechstreifen dran und den an dem dahinterliegenden blech im zuki verschraubt - fertig und einfach. :)

Nen ISO-Normeinbauschachtadapter hast du? (sowas)
Zuletzt geändert von ohu am So, 28 Jan 2007, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon muzmuzadi » So, 28 Jan 2007, 21:09

Hallo,
fahr mal hier vorbei:
http://www.suzuki-offroad.net/profile.p ... file&u=704
Er ist aus Berlin und kennt sich ein wenig aus. Er kann Dir bestimmt helfen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon yellowsuse » So, 28 Jan 2007, 21:14

mir gefiel des ori dingen auch nicht hab mir gleich eins neu gebastelt mit platz für zusatzschalter!
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon angelofberlin » So, 28 Jan 2007, 23:18

Hallo!
Der Schacht befindet sich in der Mitte ,ganz unten, direkt unterm Zigarettenanzünder. Bis vorhin war da noch eine Plastikabdeckung davor. Hier mal ein Bild, wie das Ganze nach dem Sägen aussah:
Bild
Gibts beim Antennenkauf irgendwas zu beachten? Wie krieg ich das Kabel dann von drinnen nach draussen?
Ich glaube schon, dass der vorhandene Stecker für ein Radio gedacht ist, da es z.B. bei Ebay entsprechende Adapter gibt, die genau diese Form haben. Will allerdings 1. nicht so lange warten und 2. nicht unnötig Geld ausgeben :)
Hier noch ein Bild von den Kabeln / Steckern:
Bild
So ein Bolzen war beim Radio dabei, allerdings ist in dem Blech im Auto kein Loch, wo man den reinschrauben könnte. Und zum Bohren ist es eine äußerst ungünstige Stelle.
Den Metallschacht von dem Foto habe ich, der war beim Radio dabei. Diese Teile im Bild vorne habe ich allerdings nicht. Brauche ich die?
Viele Grüße, Nadine
angelofberlin
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 28 Jan 2007, 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon ohu » So, 28 Jan 2007, 23:31

Die Metallklammern brauchst du eventuell zum wieder rausnehmen - je nach Radiomodell anders, und falls benötigt, mit dabei.
Wenn du den Metallschacht einsetzt und durch umbiegen der Laschen festmachst, sollts eigentlich schonmal recht fest sein.

Für die hintere Befestigung brauchst du auch garnicht im zuki rumbohren - das Radio dürft garnicht so lang sein. Einfach nen Streifen Alublech nehmen, den im Auto verschrauben (aufm dritten bild ist da ne schöne haltelasche zu sehen, da einfach mit festschrauben) - am anderen End vom Blech machst a 5er Loch rein, und biegst den so, dass der ans Radio hinpasst. Viel halten muss des ja nicht.

Der Stecker ist schon fürs Radio vorgesehen, von dessen Belegung habe ich allerdings wenig Ahnung - miss doch einfach mal schnell mitm Multimeter durch, was Masse, Schalt- und Dauerplus ist.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Hoizfux » Mo, 29 Jan 2007, 0:04

also die anschlüsse könnten schon gehen - aber wie ohu schon schreibt, nachmessen!

die klammern brauchst beim sony nicht - der hat ein anderes system!

würd garnicht gross rumbasteln - den blechrahmen vom radio in deinen schacht befestigen und radio reinschieben! fertig!

Passende antenne kaufst hier: www.offroadshop.de

wenn du deinen scheibenrahmen umklappst, müsstest du links die durchgangsbohrungen fürs kabel sehen! musst dann nur noch 2 löcher für die antenne bohren!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Suzinoob » Mo, 29 Jan 2007, 15:03

Also fürs Dauerplus bin ich aufs Dauerplus von der Uhr gegangen, ist nämlich schön nah dran.
Brauchst kein neues Kabel ziehn.
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon hermann kruse » Mo, 29 Jan 2007, 18:35

hallo engel

Also,mit dem PLus daueranschluss ( für den speicher deiner radiosender)

würde ich nochmal nachdenken.es wird ständig srom aus deiner

batterie genommen.die susi batterie ist sowieso mit zuwenig

AH ausgestattet. denk mal über einem schalter nach.

gruß h.kruse
füher hanomag heute samurai
ein sesselpupper auto lege ich mir ab 80. zu.
hermann kruse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 16:58
Wohnort: Bad Sachsa

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder