HILFE GEBRAUCHT; KEINE ANSTEUERUNG EINSPRITZVENTIL; VITARA

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

HILFE GEBRAUCHT; KEINE ANSTEUERUNG EINSPRITZVENTIL; VITARA

Beitragvon suse » So, 25 Mär 2007, 16:33

ich hoffe hier hat jemand einen guten tip für mich: letzten donnerstag ist mein suzuki vitara BJ 92 automatic cabrio kurz nach dem motor anlassen stehen geblieben und bisher nicht wieder angesprungen! er steht jetzt in der werkstatt und der meister hat bisher herausgefunden das es keine ansteuerung ans einspitzventil gibt! warum das aber so ist ist nicht ersichtlich, fehlercode auslesen geht/klappt nicht.....
vielen dank für schnelle hilfe, er soll ja wieder rollen!
suse
suse
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 25 Mär 2007, 16:29

Beitragvon Don051999 » So, 25 Mär 2007, 19:16

Hallo! Ich denke, das dein Steuergerät den Geist aufgegeben hat! Die Kraftstoffpumpe ist am fördern, aber das Einspritzventil klackert nicht! Ist das richtig?
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon BeKli » So, 25 Mär 2007, 19:21

Guck mal hier, müsste vielleicht auch für deinen Vitara gelten.
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1084

Damit kannst du den Fehler vielleicht eingrenzen.
Und wenn du Schaltpläne lesen kannst überprüf mal sämtliche Leitungen zum Einspritzventil und vielleicht die Wicklungen im Magnetventil selbst.
BeKli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 21:27

Beitragvon suse » So, 25 Mär 2007, 22:07

danke für die infos, ja, die benzinpumpe läuft nur das mit dem einspritzventil klappt nicht!
ich selbst kann die pläne nicht lesen, aber meine werkstatt des vertrauens ;-) habe aber keine.... ???
das auslesen des fehlercodes wird auch bisher nix, denn die üblichen stecker passen nicht!?
werde das erst mal so an die werkstatt weit geben (die meinten frag mal in einem forum so gehts evtl schneller)
neues steuergerät ist recht teuer, mal sehn wie das nun ausgeht!
danke
suse :-)
suse
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 25 Mär 2007, 16:29

Einspitzventil

Beitragvon Beduin » So, 25 Mär 2007, 22:20

Hallo,

Hat dein Meister das Signal des Einspritzventils mit dem Scope überprüft? Damit, oder einem Voltmeter, sollte er mal prüfen, ob auf der einen Leitung bei "Zündung ein" 12 Volt anliegt (Stromlaufpläne), bzw ob beim Starten die Masseleitung noch als Masse dient-dann weiß er schonma obs an einer Leitung liegt.Desweitern Durchgangsprüfungen machen zwischen dem Kabelbaumstecker am Steuergerät und dem Ende am Stecker des Einspritzventils..Bzw Durchgangsprüfngen unter den beiden Leitungen sekbst, kann sein dass ein KURZSCHLUSS vorliegt..

Beim einspritzventil kann man prüfen, ob die Magnetnadelsich leicht eindrücken lässt..

Ansonsten muss das Steuergerät überprüft werden..

Gruß Marcel
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon 4x4orca » Mo, 26 Mär 2007, 9:13

Hallo Suse,
fürn Suzuki Vitara braucht man kein externes Gerät zum Fehler auslesen.
Der Hat unterm Amaturenbrett am Kabelbaum einen kleinen weißen Schalter. Umlegen Zündung einschalten und man kann über die Check Engine Lampe den Fehler auslesen.

Ich denke aber auch, dass es das Steueregerät ist. Da gibt es ja mittlerweile genug Anbieter auf dem Markt, die die Dinger reparieren.

Gruss
S.Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5544
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon mezzzo » Mo, 26 Mär 2007, 10:20

kein weißer schalter beim Vitara :!:

Das Fehler auslesen geht anders.

Du musst wie beim Einspritzer Samurai vorn imMotorraum neben der Batterie dein kleinen Weissen stecker wo die Gummikappe drüber ist mit nem stück kabel über kreuz überbrücken und dann blinkt der Fehlercode beim Zuündung einschalten.
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Single Point Injection Vitara

Beitragvon Beduin » Mo, 26 Mär 2007, 12:14

Hallo,

wie beim Samurai befindet sich auch im Vitara eine Prüfschalterklemme FAHRERSEITIG IM FUßRAUM VOR DEM SICHERUNGSKASTEN, die gebrückt werden muss. Daraufhin leuchtet die Check Engine Lampe.

Das "Überbrückungskästchen" Immotorraum vor der Batterie ist dazu da um die Zündung korrekt einzustellen (Zündkennfeld wird genullt)

Glaube aber nicht dass das Einspritzventil in der Eigendiagnose hinterlegt ist bei alten Samurai/Vitara Modellen..

Gruß Marcel
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder