Vitara Long 1.6 16V Bj:1994 springt nicht an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara Long 1.6 16V Bj:1994 springt nicht an

Beitragvon kochihundi » Mi, 28 Mär 2007, 14:28

Hallo, mein Vitara steht schon seit 4 Jahren, jetzt wollte ich ihn starten und er springt nicht an.
Zündung ist vorhanden, aber er bekommt keinen Sprit.
Sprit habe ich nachgefüllt.
Wenn ich Startpilot in den Ansaugtrakt spritze springt er kurz an geht dann aber sofort wieder aus :twisted:
Vielleicht kann mir ja jemand von euch ein paar Tipps geben, wie ich ihn zum laufen bringe :lol:
Muß eh noch einiges machen, brauche Vollgutachten, habe aber keine Papiere mehr :oops:
Wo bekomme ich denn die technischen Daten her, die ich brauche zum Vollgutachten :?:
Das gibt noch ein paar schlaflose Nächte :-D

Danke schon mal für eure Hilfe

Thomas
kochihundi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 28 Mär 2007, 13:48
Wohnort: Koenigsbronn

Beitragvon Ochzga » Mi, 28 Mär 2007, 14:36

Hallo,
wird wohl an der Spritpumpe liegen, dass die nichts fördert, am Zulaufschlauch kontriollieren. Vitara hat eine elektr. Pumpe, oder?
Wenn kein bestimmter Spritdruck vonnöten ist (weiß ich nicht) kanst du es auch versuchen, ihn mit einem Schlauch aus einem kleinen Kanister zu versorgen und zu schauen, ob er dann läuft.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon kochihundi » Mi, 28 Mär 2007, 18:51

Ich nehme an das er eine elektrische Pumpe hat aber wo sitzt die habe sie seither noch nicht gefunden, vielleicht oberhalb vom Tank???
aber wie komme ich da hin ohne den Tank auszubauen :roll:
kochihundi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 28 Mär 2007, 13:48
Wohnort: Koenigsbronn

Beitragvon Norbert » Mi, 28 Mär 2007, 18:59

kochihundi hat geschrieben:Ich nehme an das er eine elektrische Pumpe hat aber wo sitzt die habe sie seither noch nicht gefunden, vielleicht oberhalb vom Tank???
aber wie komme ich da hin ohne den Tank auszubauen :roll:


Sers Hund,

wenn es ein Einspritzer ist sitzt die Pumpe im Tank (wie auch beim Samurai). Steck die mal ab und gib Spannung drauf. Bei mir war auch nach länger Standzeit der Stecker an der Benzinpumpe korrodiert.

Wenn die Pumpe geht dann schau dir mal das Benzinpumpenrelais an (sitzt am Gehäuse des Heizgebläses ... zumindest beim V6).

Wenn das alles Ok ist dann schau Benznfilter an und lese den fehlerspeicher aus (bin aber nicht sicher, ob Einspritzung diagnosefähig ist).

Gruss,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon goebi » Mi, 28 Mär 2007, 18:59

gar nicht! Dier Spritpumpe ist oben in den Tank eingeflanscht - wie auch beim Samurai Einspritzer soweit ich weiss. Tank müsste also raus. Ist ja auch nicht wild, aber deswegen wohl der Vorschlag mit kanister und "Beipassleitung" zu prüfen ob denn daran liegt...

happy schraubing :werkzeug:
Achs- & Diffbruch

goebi
Benutzeravatar
goebi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 07 Sep 2005, 14:34
Wohnort: FFM

Beitragvon kochihundi » Mi, 28 Mär 2007, 19:08

na dann werde ich morgen doch mal den Tank vornehmen, nachdem ich das mit dem Kanister probiert habe
kochihundi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 28 Mär 2007, 13:48
Wohnort: Koenigsbronn


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder