Hilfe Unfall

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hilfe Unfall

Beitragvon Palme » Mo, 16 Apr 2007, 16:32

HI leute,
am Wochenende hatte ich einen Frontalenunfall. :(
Glück im Unglück, ich habe "nur" 2 Stoßstangen auf dem gewissen.

Fahren tut er wie eh und jeh.
Die Stoßstange konnte ich wieder hinklopfen, aber beim Starten schlägt jetzt irgendetwas dumpf bei der Beifahrerseite. :cry:
Die Befestigungen von Motor und Getriebe schauen ok aus.
Ich hab den 1,9l Renault Diesel.
Bitte um Hilfe, weis nicht mehr weiter,...

mfg
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Beitragvon blochbert » Mo, 16 Apr 2007, 17:33

Wie hast die Motoraufhängung kontr., nur Sichtkontr. oder mehr?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Palme » Mo, 16 Apr 2007, 22:54

Danke für die Rückmeldung.
Ja, nur mal Sichtkontrolle von den Gummibackln und Metallklammern.
Kann man bei der De- bzw Montage von der Motoraufhängung etwas falsch machen? Was muss man beachten?
mfg
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Beitragvon peci » Di, 17 Apr 2007, 10:01

es kann sogar sein dass das packerl abgerissen ist und du es nicht merkst. war bei mir so...

montage/demonatge ist theoretisch einfach. am rahmen sind 2 schrauben, bei der motoraufhaengung eine, aber wahrscheinlich musst du die aufhaengung auch abschrauben dann sinds 4.

erfahrungsgemaess fuxt das ganze dann beim zusammenbau wenn du nicht genau ueber den loechern bist dann beissen naemlich die schrauben nicht gut und es besteht die chance dass du das gewinde kaputt machst. dazu kommt dass man nicht leicht dazu kommt - speziell wenn er original ist und du kein bodylift hast.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon peci » Di, 17 Apr 2007, 10:02

aber wennst willst kannst am WE einen sprung vorbei kommen dann kann ich helfen. (is ca 40km von wien - richtung stockerau)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Palme » Di, 17 Apr 2007, 16:59

Hey, danke für die Hilfe.
Ich dachte mir schon das es an der Aufhängung liegen muss.
Ich hätte vielleicht die möglichkeit in Simmering von einer Auto-Grube mit hydraulischen Wagenheber gebrauch zu machen, aber Stockerau liegt nicht so ganz in der Nähe von Simmering :roll:
Die Einladung ist toll und ich werde sie auch nützen, wenn du Zeit hast.
Ist Sa ab 12 oder am So ok?
Braucht man für die Aktion mehr als einen Ratschensatz, Drehmomentenschlüssel und nen Hydraulischen Wagenheber?
Welches Bier soll ich mitnehmen und wieviel? :lol:
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Beitragvon blochbert » Di, 17 Apr 2007, 19:29

Schau mal obs das wirklich ist. Zieh einfach die Handbremse an, leg den ersten und dann den Returgang ein. Wenn du von der Kupplung runtergehst muß ein zweiter schauen ob die Motorlager abgerissen sind oder nicht. Aber aufpssen das du dem anderen nicht über die Zehen fährst :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon peci » Mi, 18 Apr 2007, 9:48

man kann auch den wagenheber ansetzen und den motor leicht anheben dann sollte man es auch sehn....
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 18 Apr 2007, 10:45

peci hat geschrieben:man kann auch den wagenheber ansetzen und den motor leicht anheben dann sollte man es auch sehn....



:lol: ....und Mechanikerverschleißfreundlicher :lol:
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Palme » Sa, 21 Apr 2007, 17:55

Danke, für eure Hilfe.
Es war das Gummi-packl am Verteilergetriebe, welches gerissen ist. :idea:
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder