Wattiefe, Böschungswinkel Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wattiefe, Böschungswinkel Samurai

Beitragvon Purple » Mi, 02 Mai 2007, 0:18

Hallo ihr,

hoffe, ich mache jetzt keinen unnötigen Thread auf. Hab gesucht, aber nix gefunden.

Also, meine Frage ist: wie ist die Wattiefe beim Samurai (Standard, ab Werk) und die Böschungswinkel?

Danke! Lg, purple
Purple
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 12 Apr 2007, 1:16
Wohnort: Remseck-Hochdorf

Beitragvon EMIX » Mi, 02 Mai 2007, 0:27

roman wir wollen die gradzahlen und die watttiefe wissen!!
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon uluru » Mi, 02 Mai 2007, 8:15

Rampenwinkel ist im Lexikon!
Aber wo ist die Watttiefe?
:?: :?: :?:
Bodenfreiheit statt Spoiler
Benutzeravatar
uluru
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 29 Aug 2006, 22:02
Wohnort: Dänemark

Winkelwerte

Beitragvon Beduin » Fr, 04 Mai 2007, 10:51

Hallo,

naja! Also der Samurai hat KEINE :!: 32° Rampenwinkel, und schon gar nicht mit Serienbereifung. Das sind alles mal wieder übertriebene Werksangaben.

Der Rdastand ist zwar sehr kurz, aber die Bauchfreiheit ja wohl eher beschämend würde ich mal sagen oder..?

Mit einem 3 türigen Pajero V20 oder einem Patrol fahre ich ja schon über spitzere Kuppen als mit dem Samurai..
Also realistisch sind 24-25° würde ich sagen.

Auch die Angaben der Böschungswinkel sind sehr optimistisch...

Gruß Marcel
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Off Road Blubber » Fr, 04 Mai 2007, 11:35

Also beim Hinteren Winkel wär meine Nebelleuchte schon 10cm eingegraben....
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon eri1 » So, 06 Mai 2007, 13:29

Bei der wattiefe ist der serien samurai Schon ersoffen :lol: :lol:
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

Beitragvon blochbert » So, 06 Mai 2007, 18:08

Weil wir gerade bei der Wattiefe sind, mal ne Frage: Was bringt der Schnorchel bei einem Benziner? Weil i denk mir es is zwar gut wenn der Motor kein Wasser ansaugt, aber der Verteiler steht doch unter Wasser und dann is auch Ende mit fahren oder?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon mini4x4 » So, 06 Mai 2007, 19:42

Unter der Verteilerkappe sitzt ne Gummidichtung, wenn die in Ordnung ist und du den Verteiler ordentlich mit Motorwachs einsprühst, gibts eigentlich keine Probleme mit dem Wasser.
In meinem Mini4x4 hatte ich auch nen 413er-Motor, die Tiefenbegrenzung war der Kopf des Fahrers! Das Auto bekam länger Luft als sein Fahrer. :lol:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon blochbert » So, 06 Mai 2007, 19:44

Und die Zündkabel schlagen auch nicht durch?

Das wundert mich.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon mini4x4 » Mo, 07 Mai 2007, 9:44

Mit den Zündkabeln hatte ich auch nie Probleme. Solange die nicht rissig oder porös werden, sollte die Isolierung aber auch reichen.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder